• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nachrüsten Anhängerkupplung Deaktivierung Parksensoren

Ren

Einmalposter
Hallo,ich habe folgende Frage:
Ich habe einenT Roc Modell A113AX04 BJ 2018 und möchte eine Anhängerkupplung für Fahrradträger bei Autocar in Senec nachrüsten lassen.
Es wäre eine abnehmbare, versteckte Variante, aber die Kabelsätze kommunizieren mit dem Auto nicht, das heißt die PARKSENSOREN werden NICHT automatisch ausgeschaltet.
Wie kann ich manuell die hinteren Parksensoren deaktivieren?

Hat jemand Erfahrung damit?
Danke.

LG aus Österreich
 
Hallo,
ich habe auch eine abnehmbare AHK nachgerüstet. Du brauchst einen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz. Manuell lassen sich die Parksensoren nicht ausschalten.
Gruß Wolfgang
 
Hallo ..hab mir eine Westfalia Anhängerkupplung gekauft und will sie nun Montieren lassen.
Leider sagt jetzt mein Kumpel ,er könnte das nicht machen da die Codierung mit VCDS gemacht werden müsste...und das hätten sie in ihrer Bosch Werkstatt nicht..kann mir da jemand einen Rat oder Tipp geben .Danke
 

wenn Ihr in der Suche "Anhängekupplung" eingebt, gibt es sicher einige threads, die das Nachrüsten einer AHK behandeln.
Spontan ist auf der aktuellen Ansicht unter "Aktuelles" dieser Beitrag zu finden:
oder auch dieser Beitrag mit einem link auf eine sehr Ausführliche Montageanleitung:
 
@Frank R schau mal hier:

 
Auf eBay kaufen

Hey ...die Anhängerkupplung von Westfalia ist dran und der Original VW /Übler P22 passt auch super ,nur hab ich jetzt das Problem..brauch ich da ein Adapter...Der Stecker der Anhängerkupplung ist 13 Pollig und vom Träger 8 Pollig....Weiß da jemand Rat. Dankeschön
 
Ganz einfach: Ja.
Adapter 13- auf 7-polig. Sollte der Träger 8-polig sein, hast du ein Problem. ;-)
 
Ich würde auf den Adapter verzichten, habe schon bei etlichen Fehlern in der Elektrischen Anlage diese als Verursacher gehabt.

Lieber 13pol. Stecker an den Träger machen/lassen.
 
Ich würde auf den Adapter verzichten, habe schon bei etlichen Fehlern in der Elektrischen Anlage diese als Verursacher gehabt.
Stimmt. Hatte mir am Wochenende vom Baumarkt kurzfristig einen ausgeliehen, da spontan etwas "kleines" mitgenommen .
Ich bekam einen Adapter dazu und prompt kam permanent die Meldung
"Blinker rechts Anhänger defekt "

Er war nicht defekt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben