• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rost an den vorderen Radnaben bedenklich?

Carnologe

Kennt sich aus
Hi zusammen,

ich fahre meine Stahl-Winterräder meist ohne Radkappen und dabei ist mir schon vor sehr langer Zeit aufgefallen, dass der innere Bereich der vorderen Radnaben ziemlich schnell ziemlich schnell Rost ansetzt. Das angehängte Foto habe ich aus dem Netz und zeigt die Radnabe/Aufnahme eines T4. Genau dort, wo der gelbe Pfeil hinzeigt, ist es an meinem T-ROC ganz schön rostig. Beim Wechsel auf die Sommerräder konnte ich bisher mit einer Mini-Drahtbürste beigehen, frage mich aber, ob alles in Ordnung ist.
 

Anhänge

  • Fahrwerk_Radlager_Ausbau_Uebersicht_vorne.jpg
    Fahrwerk_Radlager_Ausbau_Uebersicht_vorne.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 92
Normal. Im Laufe der Jahre musste ich die Felge mit dem Gummihammer lösen. War allerdings noch ein Käfer.
Abhilfe schafft Kupferpaste.
Ist halt eine Eisenfelge, kein 18/10
Edelstahl.
 

Der innere Bereich, also der Bereich, in dem der Schraubenkopf versenkt ist, hat nichts mit dem Sitz des Rades zu tun. Rost an der Stelle ist technisch unbedenklich.
Damit die Räder, ob Stahl oder Leichtmetall, nicht mit der Mittenzentrierung festbacken, hilft die genannte Kupferpaste.
 
Kupferpaste und Alu ist glaube ich keine so gute Idee :confused:.
 
Oh, das war mir nicht bewusst, ich werde im Verlauf der nächsten 2 Jahren drauf achten, leider kann ich dir nicht weiterhelfen, jedoch danke ich dir für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir das mal an den hinteren Rädern angeschaut, schön ist das nicht. Hab den Rost entfernt und die entsprechenden Stellen mit Radnabenpaste konserviert.
 

Anhänge

  • 20230818_200428.jpg
    20230818_200428.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
  • 20230818_200432.jpg
    20230818_200432.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 57

Kommt drauf an wie ausdauernd Du bist :sweat: , ich jedenfalls bin da maschinell (Bohrmaschine mit Runddrahtbürste) ran gegangen. Der Aufnahmebereich der Nabe läßt sich damit auch ganz gut bearbeiten. Um die Schraube herum geht es kaum, der Bereich ist aber eh irrelevant.

MJ 22
 
Da ja die Radwechselphase vor der Tür steht und viele die Winterräder selber umstecken, wird es hier vielleicht noch ein paar interessante Ansichten zu sehen geben.
 
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben