• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schabendes Geräusch beim Bremsen

Das sogenannt Lüftspiel
der Begriff "Lüftspiel" war mir bisher nicht bekannt. Ebenso erstaunt mich, dass beim Bremsvorgang ein "Lüftspiel" zwischen Scheiben und Belägen ist. Lt. wikipedia bewirkt das "Lüftspiel" einen längeren Bremsweg (nicht weiter quantifiziert). Wenn ich Deine Erläuterungen richtig verstehe, ist das "Lüftspiel" technisch gewollt oder nicht anders machbar, wirkt sich zwar auf die Bremswirkung aus (meine o.g. Frage), ist aber dennoch "kein Drama". Wieder etwas dazu gelernt. Danke für die ausführliche Erklärung.

Sorry, Leute. Flugrost und Bremsgeräusche kenne ich nicht, auch wenn das skeptisch kommentiert wird. @Hele63 was verstehst Du denn nicht ? Dann kannst Du gerne fragen, wie ich in diesem konkreten Fall auch. Deshalb gebe ich aber noch lange nicht zu Allem meinen Senf dazu.

Unser ROC fuhr heute morgen im Regen (ob Salz gestreut war, weiß ich nicht). Er stand den ganzen Tag beim Frdl. bei Regenwetter auf dem Parkplatz. Nach 9 Stunden vom Frdl. zur Garage. Das ist ein km Entfernung. Kein Flugrost, keine Bremsgeräusche, siehe Foto. Gestern "Wasserdurchfahrt", dass es bis auf die Windschutzscheibe ging. Trotzdem kein Flugrost und keine Bremsgeräusche.

24 02 08 001 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Sorry, Leute. Flugrost und Bremsgeräusche kenne ich nicht, (...)
Also ich habe das auch mit dem Geräusch, wenn das Aito länger steht. Dann braucht es 3 oder 4 Bremsungen, bis wieder Ruhe ist.
Ach ja, wenn das auftritt, sehen die Bremsscheiben vorher aus wie bei #31.
 

@Gand-Alf wenn du warme, oder sogar heiße Bremsscheiben hast, trocknet die Feuchtigkeit, bevor Rost entwickelt werden kann. Es reicht z.B. die Verweildauer in der Waschbox, um auf blitzeblanken Scheiben eine leicht braune Schicht zu erzeugen. Es würde mich absolut wundern, wenn das bei Deinem Auto anders wäre.
@all Außerdem dürft ihr nicht nur zaghaft auf das Pedal treten, sondern ruhig mal richtig beschleunigen und ordentlich den Anker werfen (wenn es der Verkehr zulässt), dann ist das "Schrabbeln" auch gleich wieder weg.
 
So. Diese Diskussion braucht man nicht so schnell beenden. Warum?

Mein Roc stand jetzt 3 Tage. Wie erwähnt Berufsbedingt. Die Scheiben hatten natürlich Witterungsbedingt Flugrost. Zurück gesetzt. Das bekannte geräusch von der Milch Fraktion... ;). Egal .......
Vorwärts dann ein bissale schrabbeln. Aber nur ganz kurz. Bei der übernächsten Ampel war schon wieder Ruhe im Stall.

Wie erwähnt wurde. Einfach ordentlich Bremsen.
 
Die Scheiben hatten natürlich Witterungsbedingt Flugrost. Zurück gesetzt. Das bekannte geräusch von der Milch Fraktion... ;). Egal .......
Das von dir erwähnte Geräusch der "Milchfraktion" ( ich nehme an, du meinst das sog. "Muhen"), ist aber was anderes.
 
Auf eBay kaufen

@T-Rex.
Ja ich weiß es. Sorry das ich das mit Erwähnt habe.
 
Auch meiner macht am Morgen bei den ersten beiden Bremsungen ein Schleifgeräusch. Wenn es regnet und man dann vielleicht auch noch Streusalz aufsammelt, schaut es nach der Standzeit eben so aus:
Anhang anzeigen 16972
Bin ja sehr Interessiert und Neugierig.
Sind diese Kreise von deinen Felgen?
Habe heute bei mir Nachgesehen. Hab das ned.
 

Anhänge

  • 1707339145519.png
    1707339145519.png
    187,3 KB · Aufrufe: 26

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben