• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schlüssel / Mechanischer Teil erneuern / Fräsen

Eifelgünni

Ist öfter hier
Hallo,

- Meinen Schlüssel habe ich an der Sollbruchkante gekillt und möchte ihn erneuern!
- Elektronic i.O.
- Bei der ersten Anfrage bei VW, kam die Auskunft, Nachbestellung ohne Funkmodul möglich. -- KFZ-Daten liegen ja vor.
- Bei der Inspektion hatte ich den Punkt auf der Liste. -- Der nächste Meister, sagt dass es nur als Komplettschlüssel geht -- ca. 250€.
- Die Fräsung ist auf allen Seiten erfordlich -- also auch auf der schmalen Kante.
- Suche eine Lösung für diesen Fall

Danke
 
- Bei der ersten Anfrage bei VW, kam die Auskunft, Nachbestellung ohne Funkmodul möglich. -- KFZ-Daten liegen ja vor.

Servus
Ich würde den Meister darauf ansprechen und die erhaltene Information, auf deine Anfrage, ins Spiel bringen.
Es ist in der Tat nicht nachvollziehbar, das ein Klappschlüssel komplett neu gekauft werden soll, wenn eine Komponente defekt ist
 
Schlüssel habe ich an der Sollbruchkante
wo hat denn ein Schlüssel eine "Sollbruchkante" ?
Ich frage nur, weil an meinem Schlüssel schon mal der Stift (am Gesenk) herausgefallen war und der ganze Halm aus dem Kunststoffgehäuse fiel. Gebrochen war aber nichts. Der frdl. Meister hat einfach einen neuen Stift eingesetzt und gut war.
 

Hallo und Danke für die Info:

- Hier ein Bild von einem Schlüsselrohling (nicht vom T-Roc*/meinem TR/Beispielfoto).
- Oben , links die Kerbe für einen Federstift/Spuntstift (bei mir 1,8x10mm ca.). Der in deinem Fall erneuert wurde. I.O.
- Rechts daneben Kerbe (oben und unten) , für mich als Sollbruchstelle.
- Wenn du jetzt im Auto schaust, wo dein Knie beim Aufprall unterwegs ist, wird man froh sein wenn der größte Teil des Schlüssels nicht in deinem Bein stecken bleibt, weil abbrechen kann.
- Bei mir war es halt Pesch, Vorderteil krum, gerade gebogen -- und dann gebrochen.
- Vielleicht hat jemand schon mal nur das Vorderteil bestellen können.

1684845181560.png
 
Bei der ersten Anfrage bei VW, kam die Auskunft, Nachbestellung ohne Funkmodul möglich. -- KFZ-Daten liegen ja vor.
Frag den Mitarbeiter an der Teiletheke, der kennt sich mit den Möglichkeiten aus.
Nachtrag: Oder so wie Blackice gerade sagt, da gibt es ja zig Anbieter. >vw schlüsselbart nachmachen< war mein Suchbegriff.
 
Hallo,
- Ich versuch das mal an Teiletheke.
- Nächste Woche ist auch ein anderer VW-Meister aus dem Urlaub -- auch noch ne Idee.
- Online Augebote mit Typenliste führen seltsamerweise den TR nicht in der Tabelle für Ersatzschlüssel auf von VW!?
LG
 
Auf eBay kaufen

Sachstand Schlüssel

- Den Schlüsselbart habe ich mechanisch instand gesetzt und funktioniert zuerst einmal.
- Ein vertrauenswürdiger Schlüsseldienst hat mir die Auskunft erteilt, dass der Schlüsselhersteller für VW die Nachfertigung durch Schlüsseldienste noch nicht freigegeben hat!
- Diese Fräsung kennt er z,B. von VW und FORD (für wenige Modelle)

LG
 
Hallo,

mir ist leider der Bart vom meinem T-Roc* Autoschlüssel abgebrochen. Ein neuer Schlüssel bei VW soll 340 € kosten. Habe Mal zwei Bilder gemacht. Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit ?

Danke
 

Attachments

  • 20241001_164543.jpg
    20241001_164543.jpg
    1.1 MB · Views: 59
  • 20241001_164458.jpg
    20241001_164458.jpg
    1.3 MB · Views: 58
Einen Rohling kaufen der sich wie ein VW Schlüssel schleifen läßt ?? Hilft bestenfalls dann weiter wenn man weiß wer solche vertreibt!??
Der Gedanke klingt super - ob und wie das geht ???????
Evtl. mal im Netz suchen ob in großen Städten / Ballungsgebiete sich evtl. Spezialfirmen auf solche Probleme spezaialisiert haben. Leider habe ich auch keine wirklich zielführende Idee. Sorry! Klaus
 

Soweit ich das sehe ist nicht der Bart also das Teil was ins Schloss gesteckt wird gebrochen sondern die Aufnahme also das Gelenk gebrochen.
Ich hatte mir für meinen Golf* 7 damals auf Amazon* ein Schlüsselgehäuse bestellt weil das originale zerkratzt war.
Mann konnte dann einfach den originalen Schlüsselbart und die Elektronik vom alten in das neue Gehäuse einbauen.
Das Gehäuse hat damals unter 20 Euro gekostet und war vom originalen nicht zu unterscheiden.
So in der Art:


Muss man ausprobieren ob man nur das gebrochen Teil vom Schlüssel ersetzt oder den originalen Bart in das Nachbau-Gehäuse einbaut.
 
This site contains affiliate links for which VW T-Roc Forum – Die deutschsprachige T-Roc Community may be compensated.
Richtig, den Bart kannst du auch abnehmen:

IMG_7013.jpegIMG_7012.jpeg

Normalerweise sollte das originale Gehäuse von VW ohne den Bart nicht so teuer sein.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top