• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

SOS Notrufsystem ausgefallen

Spock

Autoflüsterer
Hallo.

Heute hat es mich wieder erwischt. Auf der Fahrt vom Frühdienst nach Hause kam auf einmal die Meldung "SOS System nur eingeschränkt verfügbar. Bitte fahren sie sofort in die Werkstatt" Also nicht der genaue Wortlaut. Und im AID kam das gelbe Dreieck und das gelbe SOS Symbol. Auch die LED neben dem SOS Schalter am Himmel war Rot.
Sofort beim :) angerufen. Ich solle das Auto erst mal Abstellen und schauen ob der Fehler beim nächsten Start noch da ist. Hatte er schon ein paar mal. Wenn er nicht verschwindet herkommen und Auslesen. Erst dann kann er was genaueres sagen.
Natürlich verschwand der Fehler nicht. Also hin und Auslesen.
Ergebnis: Kurzschluss LTE Antenne. Teil wurde bestellt und ein Termin gemacht. Das Teil soll wohl hinter der Stoßstange sein.
Wird aber noch diese Jahr gemacht.
 
Hauptsache es wird nicht aufs Codieren „geschoben“ !
;)
 
Also bei mir in der Schweiz wurde ich beim Wechsel auf Winterreifen auf diesen Umstand/Gefahr hingewiesen und die Software wurde überprüft und offenbar ein Update aufgespielt. Das Problem müsste also bekannt sein.
 

Hauptsache es wird nicht aufs Codieren „geschoben“ !
;)
Nee. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und für Plausibel gefunden. Stand auch nirgends etwas von Änderungen. Habe ich auch etwas "Angst" gehabt. Aber wahrscheinlich werden nur Codierungen aufgezeichnet, die mit dem Schutz versehen sind.
 
Moin!
Habe meinen T-Roc erst seit letzten Donnerstag morgen! Am Abend ist diese Meldung auch bei mir zum ersten mal aufgetaucht. Bin dann am Freitag morgen sofort zum Händler - dort hieß es, es gäbe Server Probleme bei VW und ich solle beobachten, ob der Fehler über das Wochenende weiter vorhanden ist.
Heute morgen dann bei der ersten Fahrt, war der Fehler verschwunden.
Nun heute Nachmittag bei der nächsten Fahrt plötzlich Fehler wieder da!
Kann das wirklich sein, dass der Fehler am Server von VW liegt?
Gruß und Danke für Eure Antworten.
 
Da muss einfach der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Er hat mir auch erklärt, das der Fehler als Statisch abgespeichert ist. Das heißt, das er ihn nicht löschen kann. Erst wenn ein neues Teil eingebaut ist, geht es.
 
Hallo @Spock!
Ja - das sehe ich auch so....werde also wieder hinfahren und sehen, was die sagen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Wenn der Fehler wie bei Spock an der Hardware liegt (LTE-Antenne), wird es nicht helfen, wenn der Server bei VW wieder funktioniert.
Ich hatte den Fehler auch 1x, der war aber am nächsten Tag weg und ist auch nicht mehr wiedergekommen (hatte damals den Server in Verdacht).
Zwischenzeitlich gab es dann im Herbst die Serviceaktion "91CL" für eine verbesserte Stabilität der Online-Verbindung (was auch immer da genau geändert wurde).
 
Ja die beiden LTE Antennen sind links und rechts in der hinteren Stoßstange verbaut, vielleicht ist da ja was abgesoffen. Weiß gar nicht ob man da von Radhaus aus ran kommt oder ob der Stoßfänger ab muss. Durch den Kurzschluss scheint sich das ganze Empfangsmodul abzuschalten und dadurch gibt's dann auch Störung bzw. statischen Fehler.
 
Hallo @Sven77!
Was meinst Du denn mit abgesoffen? Feuchtigkeit, die dort an Steckverbindungen eindringt? Sitzen diese Antennen denn nicht im Innenraum?
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt. Der Meister sagte, dass die hintere Stoßstange ab muss, soviel er weiß.
Da fällt mir ein, dass ich vor c. 2-3 Wochen einen Fehler der Radarsensoren ( Bin mir jetzt über die genaue Bezeichnung nicht sicher) habe und der Parkassist nicht zur Verfügung steht. Auch inkl, gelben Dreieck. Ging auch während der Fahrt nicht weg. Trotz Neu starten und so. Erst am Abend war der Fehler weg, nachdem das Auto ca. 7 Stunden gestanden hatte. Vielleicht hängt das irgendwie zusammen. Das da die Anschlüsse über einen Stecker gehen und der Defekt ist.
Aber der :) wird es hoffentlich richten.
 
Ich habe seit einen Jahr keine Probleme gehabt. Auch bei mir fing vor ca. 3 Wochen auch die Sache mit der Notruffunktion an. Als erste Maßnahme wurde die Serviceaktion "91CL" durchgeführt. Als ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe war der Fehler gerade wieder verschwunden. Somit war nach der Abholung alles ok. Ein Tag später trat der Fehler erneut auf. Ich habe sofort die Werkstatt aufgesucht, um den Fehler auslesen zu lassen. Auch bei mir will man die Antenne in der hinteren Stoßstange als Fehler ausgemacht haben. Nächste Woche soll die Antenne ersetzt werden .
 
Hab gerade nochmal nachgeschaut beim T-Roc gibt es sogar nur eine LTE Antenne (R297) im Stoßfänger hinten rechts. Und das Notrufmodul hat eine LTE fähige Antenne (R263) in der Dachantenne.

Das Cabrio hat wiederum 2 LTE Antennen (R297 und R306) im Stoßfänger und die Antenne Notrufsystem (R263) in der Hutablage.

Die Infos sind aus dem SSP's von den beiden Modellen. Da muss man sagen das das vom T-Roc recht alt ist. Vielleicht hat sich da was geändert.

Soweit ich weiß sitzen die Antenne im Stoßfänger, hinter Blech (innen) würde auch kein Sinn machen.

Update: hab gerade noch gesehen das bei einigen VW Modellen die zweite LTE Antenne (R306) teilweise mit der "Telefonschnittstelle Comfort" mitkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Kleiner Nachtrag. Heute Früh nach dem Nachtdienst der Fehler immer noch.
Auto stand bis ca. 14 vor der Garage, da ich noch was vor hatte. Eingestiegen, gestartet und alles wieder i.O.
Wollte kurz den :) anrufen. Habe es aber dann doch nicht gemacht. Der soll nur neue Teile reinbauen.
 
Moin!
Dann auch von mir mal ein Update:
Heute war der Fehler verschwunden - soll heißen Warnlampe aus und Verbindungslampe am Dachhimmel Grün!
Dennoch bin ich zum Händler gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis: Kurzschluss LTE Antenne hinten links!
Nun warte ich auf einen Termin und dann schauen wir mal, wo der Fehler liegt.
Werde berichten!
LG
 

Habe heute auch mal kurz die Fehler ausgelesen.
Der von der LTE-Antenne ist von Statisch zu sporadisch geworden.
Dazu gekommen ist ein Fehler: Datenbus fehlende Botschaft.
 
Bei mit in Holland hat die vw dealer angerufen und gemeldet dass die auto zu garage musst fur ein Fehler mit der Sos System. Dass geht um ein zurückruft action von volkswagen. Ich fahre ein t-Roc Modell 2021.
 
Heute wurde die Antenne gewechselt, welche in der hinteren Stoßstange sitzen soll. Leider ist die Anzeige des Fehlers 2 Tage vorher wieder von selbst verschwunden gewesen. Mal sehn, wie lange der Fehler diesmal ausbleibt. Ich werde ein Update geben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben