Ein Hallo an die Community. Im Juni 2023 habe ich einen Modelltausch von Golf 7 Variant zum T-Roc gemacht . Nach 2 Jahren beendete ich das Kapitel T-Roc. Aufgrund von teuren Versicherungskosten, hohen Verbrauch und dem Problem-DSG DQ 200 sah ich mich gezwungen wieder zum Golf 7 Variant wechseln. Zum Punkt Versicherung: Meine Direkt-Versicherung erhöhte die Versicherungsprämie in zwei Jahren um knapp 200€ mehr. Zum Punkt Verbrauch: Bei zügiger bis schneller Fahrt auf der Autobahn stand lt. BC 9 Liter. Für den einen mag dieser Verbrauch vielleicht normal sein, für mich aber nicht. Ich hatte bereits den Passat 3C5, den Golf 7 Variant Diesel. Bei beiden hatte ich ebenfalls nach schneller Autobahn-Fahrt deutlich weniger auf dem BC stehen. Beim Passat 6-7 Liter im Durchschnitt, beim Diesel-Golf ebenfalls 6-7 Liter. Beim letzten Punkt, dem Thema DSG:
Damals, Juni 2023 bin ich trotz DSG Skepsis positiv an die Sache heran gegangen. Dachte, vielleicht ist es doch ganz gut, das DSG. Leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Beim Anfahren Bocken, unplausibles Hoch und Runterschalten, bei Bergabfahrt schaltete das DSG bis in den zweiten Gang und dann wurde es so richtig laut im Auto und bei knapp 75000 km Pfeifgeräusche aus dem Getriebe beim Hochschalten von D4 auf D5 trotz DSG-Ölwechsel beim Freundlichen bei knapp 61000 km. Ein Bekannter der als Schrauber bei VW arbeitet meinte dann bei einer Überprüfungsfahrt das in nächster Zeit eine neue Kupplung fällig wird und das ich dann mit ca. 2500€ rechnen müsse.
Daher vollzog ich dann einen Wechsel wieder zurück zum 7er Golf Variant Benziner. Diesmal aber mit 6 Gang-Getriebe statt DSG. Für mich steht nach 2 Jahren fest: Nie wieder ein VAG Fahrzeug mit DSG
Damals, Juni 2023 bin ich trotz DSG Skepsis positiv an die Sache heran gegangen. Dachte, vielleicht ist es doch ganz gut, das DSG. Leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Beim Anfahren Bocken, unplausibles Hoch und Runterschalten, bei Bergabfahrt schaltete das DSG bis in den zweiten Gang und dann wurde es so richtig laut im Auto und bei knapp 75000 km Pfeifgeräusche aus dem Getriebe beim Hochschalten von D4 auf D5 trotz DSG-Ölwechsel beim Freundlichen bei knapp 61000 km. Ein Bekannter der als Schrauber bei VW arbeitet meinte dann bei einer Überprüfungsfahrt das in nächster Zeit eine neue Kupplung fällig wird und das ich dann mit ca. 2500€ rechnen müsse.
Daher vollzog ich dann einen Wechsel wieder zurück zum 7er Golf Variant Benziner. Diesmal aber mit 6 Gang-Getriebe statt DSG. Für mich steht nach 2 Jahren fest: Nie wieder ein VAG Fahrzeug mit DSG