• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc bald mit Hybridmotor?

Servus.
War wohl mal angedacht, in Verbindung mit dem1.4 TSI...
Ob da was kommt und wann....?

Der Hybrid ist sowieso keine gute Lösung, wenn man das Fahrzeug außerhalb der Städte bewegt
 
Der Hybrid, das ist nichts ganzes und nichts halbes.:rolleyes:
 

Was ist es denn dann, ein Viertel?
 
0,33 bis 0,50 würde ich tippen. In der Heiztechnik heißt "hybrid": mindestens zwei Energieträger. Beim Automobil sind es wohl eher zwei.

nein, gehört noch nicht @Andreas271000 aber diese Artikel gefunden:
 
Dann ist Auto mit Gas ja auch ein Hybrid? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gasfahrzeug verbrennt Gas im gleichen "Energieumwandler" wie Benzin. Deshalb ist ein Hybrid im Fahrzeugbau etwas mit zwei mehr oder weniger verbundenen Antrieben.
 
Danke @Bus-Froind . Das sind ja zwei Aspekte !
a) ein und dasselbe Aggregat, das ein oder zwei Energieträger in kinetische Energie umwandeln kann und
b) zwei Antriebe (mit dementspr. zwei Energieträgern - warum sonst "zwei mehr oder weniger verbundene Antriebe" ? ).
wenn ich Dich richtig verstanden habe, beziehen sich beide Varianten auf zwei Energieträger, wie in der Heiztechnik.
Soweit verständlich und kongruent.
a) scheint m.E. aber nicht ganz (Ironie) mit der EU-Definition überein zu stimmen. Denn demnach müßten in einem Hybrid-Fahrzeug zwei "Energieumwandler" (Aggregate, Motoren) und zwei "Energiespeichersysteme" (Tanks, Batterien) verbaut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vereinfacht.

Hybrid im Fahrzeugbau:

Das Fahrzeug bezieht seine Antriebskraft aus zwei verschiedenen Kraftquellen.
  • Verbrennungsmotor (Diesel, Gas oder Benzin)
PLUS
  • Elektromotor/Batterie

Auch die Range Extender gehören zu den Hybrid Antrieben.

@Gordito
Somit wäre ein Gasumbau kein Hybrid
 
b) zwei Antriebe (mit dementspr. zwei Energieträgern - warum sonst "zwei mehr oder weniger verbundene Antriebe" ? ).

Wie @T-Rex es definiert, kürzer geht wohl nicht.

Ich habe das bewusst so schwammig formuliert, weil "unsere" GTE-Fahrzeuge den elektrischen Antrieb in das Getriebe bringen, welches auch vom Verbrenner das Drehmoment bekommt. Das wäre dann mein "mehr verbunden". Während Wettbewerber teilweise einen separaten Antrieb z.B. an der Hinterachse verbauen. > weniger verbunden. ;-) Es sind in beiden Fällen Tank & Batterie und E-Motor & Verbrenner verbaut.

Warum @Gordito hier jetzt mit dem Gasbetrieb Verwirrung stiftet, soll er bitte selbst erklären. :)
 

danke Euch, so verwirrend finde ich Euere Erklärung (2 Aggregate für 2 Energieträger = Hybrid im Fahrzeugbau) nun auch nicht.
Edit:
nicht einmal ein Widerspruch zur EU-Definition bzw. Heiztechnik ist zu erkennen und wieder mal nix zu meckern.
"ein Auto mit Gas" (H, CHx, CO2 ? ) könnte allerdings etwas genauer sein :joy:

:beer::beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hybrid, das ist nichts ganzes und nichts halbes.:rolleyes:
Woher nimmst du diese Kenntnis? Sorry, aber ich finde das ist eine Stammtisch-Meinung ohne jede Erfahrung, nur was man mal von einem gehört hat der einen kennt der so ein Ding fährt.
Ich finde Hybridfahrzeuge toll und habe auch schon 2 Jahre Erfahrung damit. Ich weiß wovon ich rede (oder schreibe)
 
Toll finden und gut sein müssen nicht unbedingt parallel laufen.
Für den einen passt es super (Alltags Elektro, Urlaub Verbrenner und ab und zu einen Anhänger >1400 kg) und für den anderen halt nicht.
 
Das heißt aber im Umkehrschluss, etwas nicht gut zu finden muss nicht schlecht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben