Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Lufri zerbrich dir doch nicht immer den Kopf über andere. Es bezog sich auf die Begriffe Inspektion und Tüv, nicht auf Laufleistung. @markusch schrieb über beide Begriffe "Hauptuntersuchung". So, isses jetzt wieder falsch?
Die Inspektion bezieht sich aber auf Zeit und Laufleistung. Ich kanns nicht ändern.
Ich brauch mir den Kopf nicht zerbrechen, mir fällt es auch so auf wenn was nicht stimmt und werde es sagen, ob es nun wem gefällt oder nicht. Es ist nicht hilfreich wenn in einem Forum falsche Informationen gegeben werden, oder wenn es nur zur Hälfte stimmt.
@Lufri Mann Gottes, es sind keine falschen Infos. Hauptuntersuchung bei VW ist was anderes als Hauptuntersuchung beim TÜV.
Andere hier haben es kapiert, wie ich es meine, du anscheinend nicht.
In wie fern soll sich denn die Hauptuntersuchung von VW und TÜV unterscheiden. Also bei uns im Autohaus ist der TÜV direkt für die Hauptuntersuchung vor Ort. Und ich bin der Meinung da gibt es keine Unterscheide.
Aus meinen Erfahrungen: Die Prüfkriterien sind die gleichen. Nur der Umgang mit gefundenen Mängeln.
Beispiel: Ein poröser Bremsschlauch. Beim TÜV vor Ort fällst Du durch und musst zur Nachuntersuchung.
Lässt Du den TÜV (Hauptuntersuchung) direkt in der Werkstatt, sprich VW machen, wird dieser Meist Durchgeschnitten und
taucht im TÜV-Bericht gar nicht erst auf. Er muss ja jetzt gewechselt werden. Nur bei größeren Sachen geht das dann auch nicht.
Ja ok das mag sein, dass es in der Werkstatt entspannter ist, weil Mängel gleich behoben werden können dennoch habe ich noch nie gesehen, dass ein TÜV Prüfer ein Auto beschädigt (Bremsschlauch durchschneidet) denn wenn dies so wäre, würde ich das dem Tüver in Rechnung stellen
Erstens macht das der Kfzler und zweitens macht er das mit einen Teil, das gewechselt werden muss. Damit geht er sicher, das es auch gemacht wird.
Aber ich falle jetzt wieder auf Ironie rein, ich Depp.
Ach Leute, ich gebe es auf. Lest euch den Ur - Beitrag vom Fragesteller @markusch eine Seite zurück durch. Da geht es drum. Nicht um die HU im Autohaus oder beim TÜV. Er ist wohl der Meinung, dass Inspektion und HU das Gleiche sind.
Sollte ICH diesen Post von ihm falsch verstanden haben, entschuldige ich mich. Ansonsten nicht.
Ende der Diskussion für mich.
Es sollte nicht arrogant sein, aber ich darf mich wohl äußern wenn mir einer vorwirft, dass ich mir nicht den Kopf zerbrechen soll. Ich mag es nämlich nicht wenn mir wer sagt was ICH tun soll.
Vielleicht verstehst du mich so.
Hui, ganz schön was los hier. Verzeiht, dass ich mit meiner Frage eine solche Diskussion getriggert habe. Euer Input hat aber geholfen und ich habe nach recherchiert. Danke euch!
wie @Lufri schrieb, kannst Du das Datum mit prognostiziertem km-Stand für Ölwechsel- und Inspektion im MIB abfragen.
Das digit. Bordbuch erklärt, wovon die jeweiligen Intervalle anhängen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG