Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hinbringen kann ihn JEDER..,nur abholen nicht! So war es zumindest mir passiert , mit dem Mercedes meiner Frau.Hatte so um die 800€ ( Inspektionskosten ) per Kreditkarte bezahlt. Als ich dann die Schlüssel haben wollte hieß es..,tut mir leid sie sind nicht der Fahrzeughalter !!
"HÄ..,aber bezahlen dufte ich" ?? "Das ist was anderes ..,sie glauben ja nicht was wir hier schon alles erlebt haben....., z.B. Geschiedene/betrogene Frau nimmt den Wagen des Gatten ab und fährt ihn draussen an die Mauer " "Dann rufen sie doch Zuhause an.. " " Ich weiß ja nicht ob dann auch IHRE Frau am Telefon ist ?? "
Da der ( dann durch mich gerufene ) Werkstattleiter aber meine Frau und mich persönlich kannte nahm er es auf SEINE Kappe und die Dame händigte mir darauf hin den Schlüssel und den Fahrzeugschein aus !
Ich war allerdings wirklich nicht sauer gewesen..,ich hatte mir das bildlich vorgestellt...,eine Frau nimmt den SL ihres Gatten und klatscht ihn 3 Minuten später draussen gegen die Wand
dann ist aber der Rosenkrieg schon im vollen Gange. Trotzdem finde ich die Vorsicht der Mitarbeiterin gar nicht so verkehrt, wenn man jemanden pers. nicht kennt. Man könnte auch ein Geschäftsmodell entwickeln, jeden ROC, der hupend in die Werkstatt fährt (Signalhorn prüfen gehört zum Inspektionsumfang), gegen Bezahlung der Rechnung abzuholen bevor der Eigentümer erscheint und den ROC zu verkaufen.
In diesem Zusammenhang fällt mir ein @cht dass ich doch einmal unterschrieben habe. Mein "modernisiert" seine Abläufe, z.B. bei der Fahrzeugannahme /-übergabe. Beim letzten Ölwechselservice im Juni stand neben der Anmeldung ein Automat, wo ich mich anmelden und nachher etwas bestätigen (weiß nicht mehr genau was) sowie auf dem desktop unterschreiben mußte. Habe natürlich nur Gekrickel abgeliefert.
Auf meine App steht
Kilometerstand 21.400
Nächste revision 389 Tagen / 8600Km
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt mit den Jahren, ich habe immer gedacht nach 3 Jahren
Das würde ja heissen das wenn die 30.000 nicht erreicht werden , dann erst nach 4 Jahren für die erste Inspektion, das finde ich aber dann lang
Bis jetzt habe ich am Auto nix gemacht
Nicht das es nur für die erste Inspektion ist und dann alle 2 Jahren
Hä.... stehe ich auf dem Schlauch oder verstehe ich jetzt was nicht mit den 2 Jahren
Meins hat jetzt ja 21Tkm drauf aber im 07.22 gekauft , das sind ja schon mehr wie 2 Jahren ?
stehe auch auf dem Schlauch, es sei denn, Du hast die 1 Inspektion verpasst.
Gekauft: 07/22 plus 2 Jahre = 07/24, also letztes Jahr im Juli.
07/24 plus 389 Tage wäre dann etwa August diesen Jahres.
Das wäre m.E. plausibel.
Wenn Dir aber heute die äpp "in 389 Tagen" anzeigt, wäre das etwa Februar/ März 2026.
Wann war denn die EZ Deines ROC ?
p.s. ich würde mich auf eine äpp nicht verlassen. Was sagt die info in Deinem MIB, also Dein Auto selbst ? Und im Bordbuch sind die Wartungsintervalle erklärt. Ansonsten frag´ vlt. mal Deinen Frdl.
dann hast Du die 1. Insp. tats. verpaßt (?). Frage an die Fachleute: würde in einem solchen Fall die service- Anzeige nach gewisser Zeit "von selbst" auf den nächsten service- Termin "umswitchen" ? Normal wird die service- Anzeige ja vom Fachbetrieb umgestellt.
wie gesagt, schau´ bitte in Deiner Betriebsanleitung. Dort sind die Wartungsintervalle für Dein Fzg. erklärt. Es gibt Wartungsintervallverlängerungen. Ob die bei einem MJ 2023 auf drei Jahre geht, weiß ich nicht. Fragen zur BA kann Dir sicher Dein Frdl. erklären. Habe diesbzgl. beim ersten service (Insp. plus Ölwechsel nach 1,5 Jahren und 29.800 km) auch meinen Frdl. befragt. Er kann die Fahrzeugdaten einsehen.
Schau´ bitte auch in Deinem MIB, welche Intervalle dort angegeben sind. Eine äpp kann "spinnen".
Das werde ich grand alf und danke
Ich glaub nicht das da was verpass worden ist, weil die rufen gleich an wenn ölstand kontrolieren oder wenn mal ein blinker nicht mehr geht u.s.w
Ich rufe mal Montag an und danke nochmals, werde dann berichten was sie gesagt haben
So, ich bin`s wieder
Ich habe jetzt ein wenig nachgeforscht weil das mir keine Ruhe gibt.
Und tatsächlich habe sie die 1 Inspektion verpeilt.
Meine Tochter hat den T-Roc Cabrio von 2021 und sie hat die erste 2023 und jetzt die zweite
In meinem MBI steht genau das selbe wie in der App, noch 8600Km oder 395 Tagen das wäre dann 07/26 nach 4 Jahren
Aber wie ist das möglich?
Und haupsächlich wie gehe ich jetzt vor, soll ich jetzt weiter fahren und als leihe muss ich ja das nicht wissen wenn mein MIB mir sagt das es so ist wie jetzt.
Und wenn was passieren soll, wie geht VW dann vor, meine schuld ihre schuld, wohlwissen das ich alle meine Autos und Motorräder immer alles nachgeschaut habe und bis jetzt nie ein Motorschaden hatte.
Fragen über fragen
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG