• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Der Vorteil bei Wartung inklusive ist, dass du die Kosten verteilt in niedriger Dosis bezahlst und es daher weniger oder gar nicht spürst.

"Wartung und Verschleiß" wurde in meinem Fall mit dem Leasingvertrag abgeschlossen. Das kostet 35,-/Monat netto. Nach erster Näherung (Rechnung gegen Monatsbeiträge) bin ich im Moment besser gefahren. Wenn ich allerdings den Serviceumfang selbst festgelegt hätte, wäre es vermutlich (u.U. mit Verzicht auf ggf. unnötige Leistungen) günstiger gewesen. Der "Ölmitbringer" bin ich allerdings auch nicht. Ich möchte selbst anständig bezahlt werden und neide daher den Servicebetrieben nicht den Verdienst am Öl. Bei solchen Sachen wie Scheibenklar oder Adblue hört der Spaß dann aber auch bei mir auf.
 
Andererseits, was jetzt das Thema betrifft, wollen wir alle auch gut ausgebildete und regelmäßig geschulte Fachleute.
Das dies Geld kostet und die Ausstattung der Werkstätten auch Geld kostet, und der Mechatroniker eine Familie ernähren muss, kostet auch Geld.

Nur ist es aber eben so, dass die Wucherpreise beim Öl eine reine Gelddruckmaschine sind. Davon bekommt weder der Serviceberater, noch der Mechatroniker etwas, geschweige denn werden diese davon irgendwie finanziert. Dafür berechneen die Hersteller schon deutlich höhere Stundensätze als die freien Werkstätten. Und für die Kosten der Werkstattausgaben werden die hohen Ölpreise auch nicht genutzt, dafür gibt es einen Gemeinkostenverrechnungssatz, der auf alle Kostenbestandteile kalkulatorisch aufgeschlagen wird.
 

dafür gibt es einen Gemeinkostenverrechnungssatz, der auf alle Kostenbestandteile kalkulatorisch aufgeschlagen wird.
Wie in jedem Unternehmen. Ich bin informiert.
Wenn du zwischen den Zeilen liest, dann wollte ich sagen
"kannst du dir ein Auto nicht leisten, mit all seinen Nebenkosten, dann schraube eine Klasse nach unten"
Wenn ich um jeden Euro feilschen muss und mir 50 Euro zuviel (nach persönlichen Ermessen), Tränen in die Augen treiben, dann....
 
@T-Rex :Ich würde gar nicht mal behaupten, dass die Dacia Vertragswerkstätten billiger sind - jede Marke zockt über seine Vertragswerkstätten ab.

Oder arbeiten bei Dacia schlechter ausgebildete Menschen, die keine Familien zu ernähren haben, weshalb es hier berechtigt ist, dass sie weniger verdienen und deshalb günstiger sind?

Edit: Habe mich eben interessehalber durch Dacia-Foren geklickt: Auch hier kostet die Inspektion in der Vertragswerkstatt zwischen 300 - 400 Euro, was meine Aussage bestätigt. Die sind auch nicht billiger, nur weil der Wagen kostengünstiger ist. Scheinbar arbeiten hier genauso gut geschulte Fachmänner mit Familien.
 
Auf eBay kaufen

Edit: Habe mich eben interessehalber durch Dacia-Foren geklickt: Auch hier kostet die Inspektion in der Vertragswerkstatt zwischen 300 - 400 Euro, was meine Aussage bestätigt. Die sind auch nicht billiger, nur weil der Wagen kostengünstiger ist. Scheinbar arbeiten hier genauso gut geschulte

Dann ist das "genörgel" über die hohen, ungerechtfertigten Preise und Abzockvorwürfe der VW Vertragspartner nichts weiter als Mumpitz...
Wie schon erwähnte. Jeder will ordentlich entlohnt werden.
Ganz meine Überzeugung
 
Freie Werkstatt 65 Euro in der Stunde
VW Werkstatt 100 Euro in der Stunde
Und die Mechaniker verdienen bei einer VW Werkstatt auch nicht mehr als in einer freien Werkstatt.
 
Was sollte dann ein Service deiner Meinung nach kosten?
2,50 € inklusive Wäsche & Kaffee?
 
Ob der Preis gerecht oder überzogen ist, ist nicht das Thema. Hier ging es um die Höhe der Kosten, die für eine Inspektion anfallen.
Eine gewisse Toleranz sollte man geben, aber du hast Recht. Wir verbeißen uns in einer Paralleldiskussion.
 
Meine Güte. Nennt sich Marktwirtschaft.

Die Leute, ich wegen Leasing und Garantie, laufen zu VW. Ab einem Preis X würde ich aber auch nicht mehr zu VW gehen. Solang der nicht erreicht ist, macht VW aus seiner Sicht alles richtig.
Das muss ja jeder für sich selber entscheiden, ob er 5 oder 50 oder 100€ mehr ausgibt. Das ist an der Wursttheke oder beim Bier nichts anderes.


Volkswirtschaftlich wird die Produzentenrente bei VW höher sein als die Konsumentenrente. Beim Gleichgewicht wäre ein perfekter Markt vorhanden und der Wohlfahrtsgewinn am höchsten.

Bei freien Werkstätten wird das mehr im Gleichgewicht sein.
 
N’Abend fahre ja als Sommerfahrzeug eine Vespa GTS Super Sport und da sind die Inspektionen auch nicht gerade günstig .
 

Habe morgen einen Termin für die 1. Inspektion. Der sagte mir dass es um die 200€ kosten würde. Ich bin gespannt und werde berichten. Ich denke das ich den nächsten Termin bei meinem von der freien Werkstatt machen werde. Der von der VW Werkstatt gab mir noch den Tipp einen Wartungsvertrag für 27,95 € für 4 Jahre und einer Laufzeit 15000 km.
 
So, nach 2maligem Terminwechesel wegen meinem gesundheitlichen Ausfall wurde heute nun der Inspektions- und Ölwechseltermin bei 17500 km / 2 Jahren gemacht. Hat mich bei von mir mitgebrachtem Öl 222,58 Euro gekostet.

Btw, ich habe während der Wartezeit den T-Roc R probefahren dürfen. Mein lieber Schwan, was ein Teil ! :like:
 
Hab morgen einen Termin zur Inspektion Nummer 1 bei 10980 km. Der freundliche meinte das ich mit 200 € rechnen kann. Wobei ich das schon teuer finde für das was da gemacht werden soll. Partikelfilter ,Luftfilter und das Panoramadach muss wohl immer überprüft werden. Öl wurde bei knapp 5 Tausend km gemacht. Werde berichten was es am Ende gekostet hat.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben