• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

132 Euro 1,5 TSI Schaltgetriebe EZ 11/2019, 19 Zoll Suzuka, Standheizung, Zulassung am 07.04.2021 603/ CED in der Versicherung 170 Euro günstiger als
Active Tourer 218 i 136PS !
 
178€ 1,5 TSI mit DSG. EZ 03/2021. Cabrio spielt ja wohl keine Rolle ;).
 

Die Steuer wird nicht steigen. Für Fz, die nach dem 01.09.2018 erstmalig zugelassen werden, gelten die per WLTP ermittelten Werte für die KFZ-Steuer. Alle anderen behalten jedoch ihren "Steuervorteil" ;) nach NEFZ und werden nicht höher eingestuft - Bestandsschutz.

Das die Fz nach WLTP realistischere Werte und damit mehr CO2 ausstoßen als die NEFZler steht aber auf einem anderen Blatt. Sehr schön zu sehen beim T-Roc 1.6 TDI -> Nach NEFZ braucht er 4,4 l/100 km, nach WLTP 5,4 l/100 km.
Hallo, ich habe mir einen T-ROC IQ Drive 1,5 DSG 150PS mit einer Erstzul. September 2019 gebraucht gekauft. Laut EU Bescheinigung NEFZ Wert 127g/km =94€ Steuer nun hat die freundl. Zulassungsstelle die Steuer nach WLTP Wert 161g/km =162€ Steuer eingestuft da diese Werte erst ab dem 1.1.2021 für Neufahrzeuge gelten fühle ich mich zu Unrecht behandelt. Über andere Erfahrungen würde ich mich freuen und grüße Slberleonardo125.
 
Das finde ich aber mehr als ok. Warum soll der Bestandschutz auch für Käufer von Gebrauchten gelten, schlimm genug, dass er überhaupt gilt und alte Dreckschleudern weniger Steuern kosten als neue Saubere. Und so gibt es für die alten wenigstens eine kleine kalte Enteignung, da sich Käufer überlegen müssen, ob sie alte Hunde überhaupt kaufen wollen.

Sorry, für mich ist das eine gute Nachricht.
 
@Silberleonardo125 wenn das Fahrzeug bereits in 2019 zugelassen war, gilt die Kfz Steuer für PKW EZ 01.01.2014 bis 31.12.2020.
Somit wie du selbst geschrieben hast: 94 Euro :like: (anbei der Ausdruck des KFZ-Steuer Rechners vom Zoll).
Da die Zulassungsstelle nicht für die Festsetzung der KFZ-Steuer zuständig ist, sondern das für deinen Wohnsitz zuständige Hauptzollamt, würde ich erst einmal den KFZ-Steuerbescheid abwarten und falls er nicht über den korrekten Betrag lautet, gegen den Steuerbescheid fristgerecht in Einspruch gehen (Zollbeamter im Ruhestand ;)).
 

Anhänge

  • A5FC9B2C-61E3-47F0-A9D9-3DF54818B165.jpeg
    A5FC9B2C-61E3-47F0-A9D9-3DF54818B165.jpeg
    715,4 KB · Aufrufe: 21
Auf eBay kaufen

Müll ist es, weil tatsächlich der Bestandsschutz auch für Gebrauchte gilt. Hab ich eben so gegoogelt, mehrere zuverlässig scheinende Quellen u.a. ADAC.

Das ist aber m.E. nicht in Ordnung, muss man dann halt so akzeptieren. Wird unter grün bestimmt noch mal geändert, wenn schon eine Änderung, dann diese.
 
Ich bin gerade völlig entsetzt wie hoch der 2.0 TSI bei der Steuer eingestuft wird.
Aufgrund der mordsschlechten 178g/km zahle ich jetzt 242,-Euro im Jahr.
Was hat der Motor für eine schlechte Effizienz!

Bin ja jetzt von meiner „Rakete“, dem BMW 440i mit 6 Zylindern und 3l Hubraum auf den kleinen VW umgestiegen und dachte da wird alles günstiger. Pustekuchen!
Ich habe mal wieder bestätigt bekommen, dass der 6 Zylinder 3l von BMW der beste Motor der Welt ist.
Mit 159g/km eine ganz andere Welt!
 
Wann wurde denn der BMW damals Erstzugelassen? Je nach Jahr variiert ja auch die KfZ-Steuer Berechnung.
Und by the way: für den T-Roc R zahle ich 328€ Steuer im Jahr, also ist deiner bei gleichem Hubraum ein wahres Schnäppchen im Vergleich zum R :p
 
Ich bin gerade völlig entsetzt wie hoch der 2.0 TSI bei der Steuer eingestuft wird.
Aufgrund der mordsschlechten 178g/km zahle ich jetzt 242,-Euro im Jahr.
Vielleicht beruhigt es dich ein wenig.
In Österreich zahlen wir für dein Auto 1.259.- Euro pro Jahr.
 
@Carlos Valderrama: mein BMW war von 2017.
Heute, nach aktueller Berechnung würde der BMW als Neuer aufgrund der 159 nur 204eu/a Kosten.
Immer noch deutlich günstiger.
Das was heute richtig teuer besteuert wird ist gerade der Bereich ab 155g/km.
Wahnsinn was der VW (insbesondere dein R) da raushaut.
Bin mir aber auch sicher, das die Einstufung des BMWs 2017 maximal optimistisch war.
 
Tja, Österreich ist da eine ganz andere Nummer. Da kommen mir wirklich die Tränen.
Aber das, liebe Österreicher investiere ich wieder bei euch in die nächsten Schipässe!
Lol
 
Nicht mehr lange. Sind auch schon bei 1,50 - 1,60 bei Super95.
 
Ich lebe in OÖ. Das ist mir aber der Aufpreis wert. ;)
 
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Das sagte mal ein weiser Mann.
Und Unser Geschmack ist sogar Exzellent,
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben