• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc Lenkrad Risse

mikosch

Kennt sich aus
Hallo
Bei meinem R Baujahr 12.22 habe ich festgestellt das sich der Lederbezug vom Lenkrad beginnt aufzulösen, also rissig wird auf eine länge von ca 15cm.
Kommischerweise aber am unteren Teil welches man so gut wie nie in der Hand hält.
Hat das sonst noch wer an seinem Lenkrad festgestellt?

MfG Hans-Dieter
 
Da ist bei unserem T-Roc auch eine ca. 5 cm lange Stelle - das war zu 100% ein Fingernagel.
Ich bearbeite das regelmäßig mit Lederpflege, da hält dann wieder eine Weile.
 
Fällt so etwas nicht noch unter Garantie? Oder wenigstens Kulanz?
Vielleicht einmal in einen ;) Autohaus Begutachten lassen?
 

Kommischerweise aber am unteren Teil welches man so gut wie nie in der Hand hält.

Es kann passieren, das man beim Aussteigen das Lenkrad im unteren Bereich berührt. Je nach Einstellung des Volant bzw. der Sitze.

Passiert mir auch immer wieder. Wenn man dann Reißverschlüsse, Druckknöpfe etc.. dran hat, kann es durchaus passieren, das man das Lenkrad "verletzt"
 
Hier mal ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_1992.jpeg
    IMG_1992.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_1991.jpeg
    IMG_1991.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 108
  • IMG_1990.jpeg
    IMG_1990.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 108
Auf eBay kaufen

Das sieht nicht wie eine Beschädigung durch einen Reißverschluss oder Fingernägel oder einen Gegenstand aus.
Eher als ob das Leder spröde ist und dadurch kleine Aufplatzer hätte.
Sowas hätte ich jetzt nicht erwartet.
Da bin ich gespannt was VW oder der Serviceleiter dazu sagt.
Ich drück dir die Daumen das du das ersetzt bekommst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Neuigkeiten!
Es wurde ein neues Lenkrad bestellt welches heute angekommen ist.
Am 23. habe ich nun Termin zum Einbau.
das Alte wird dann eingeschickt und begutachtet, der Servicemeister und der Chef des Autohauses geben sich positiv
aufgrund des Schadenbildes und der geringen Laufleistung (11000 km) des Fahrzeugs.
 
Wen dem so ist, und du ein neues ohne Berechnung bekommst, dann kannst du dich glücklich schätzen.
Das ist bei Lenkrädern nicht einfach, da wird zu mindestens 98% dem Besitzer eine falsche Handhabung / selbst verursachte Beschädigung vorgeworfen.

Bei unserem Vorgänger Golf7 war ein Rest vom Kleber am Lenkrad zu sehen, was ich aber erst ein paar Tage später Zuhause nach der Abholung in WOB bemerkt hatte.
War dann bei unserem :) und hatte das nachträglich bemängelt…
Ergebnis nach Überprüfung : Negativ.
 
Ich vermute einmal weil es sich um einen Materialfehler handeln wird?
 

Sieht mir auch nch einem Mat.-Fehler aus...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben