• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

@Adison.
Ja, natürlich diesen auch. ;).
 
Hey

Habe nun ca 800km drauf und bin bei nem Verbrauch von 8- 8.5 Liter im s
Schnitt.
Habe den 2.0 TSI. Denkt ihr der Verbrauch senkt sich noch ? Habe ja erst 800km drauf sprich noch am einfahren.

Oder haltet ihr das bei dem Motor für einen normalen/guten/schlechten Verbrauch?

(Ist mein erster 2.0 Liter mit 190 PS und DSG )
 
Habe nun ca 800km drauf und bin bei nem Verbrauch von 8- 8.5 Liter im s
Schnitt.
Habe den 2.0 TSI.
Na ja, der Verbrauch ist ja jetzt schon in einem guten Bereich, für einen Zweiliter Allrad.
Ok, du bist ja noch in der Einfahrphase, da meidest du (hoffentlich) höhere Drehzahlen.

Ich denke, sobald du ihn eingefahren hast und die Leistung öfters mal abrufen wirst , wird der Verbrauch Anfangs nochmal steigen.

Langfristig wird er sich aber sicherlich im Bereich um die 8 Liter +/- einpendeln.

Hier mal als Beispiel meine beiden T-Roc.
Ich fahre jetzt nicht wie ne Wildsau, aber doch gerne sportlich.
Die topographischen Gegebenheiten in denen ich den T-Roc bewegen, sind bergig.

Screenshot_20240618_214220_Spritmonitor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Ne ich versuche ihn geschmeidig einzufahren, wobei ich immer auf das thema Drehzahl stoße:
Was genau meint ihr denn damit ? Lese da sehe unterschiedliches.

Bei 160 auf der Autobahn hat er im Comfort-Modus <3000 1/min - ist für mich nicht hoch. Auf der Landstraße natürlich geringer, da kam es nun doch schon 2x vor dass ich etwas mehr aufs Gas bin wenn auch nur sehr kurz (überholen oder an der Kreuzung los)

Fahre mein Auto immer erst warm (Öl) bis ich etwas mehr aufs Gas gehe. Das mach ich auch bei meinem Leon (1,5l TSI)

Edit: jetzt da ich das mit den 160 auf der Autobahn schreibe komme ich mir mit meiner Frage zum Verbrauch etwas blöd vor, hoffe aber ihr ordnet das richtig ein :D
Will damit sagen treten tu ich ihn nicht, auf der Autobahn fahr ich doch auch mal mit etwas mehr Geschwindigkeit
 
Hab es gestern unter 6L geschafft,
5,8L mit dem R,
nach der Arbeit noch kurz in Tschechien tanken (S+ 1,53),
dann gemütlich nach Hause; zügig,, aber nicht trödelnd. ;-)
 
Auf eBay kaufen

7,89 l/100 km

0 0 3 9 9 2 0 km
2021 r. , 228 km (168 kW), skrzynia biegów: automatyczna
 
Hab es gestern unter 6L geschafft,
5,8L mit dem R,
nach der Arbeit noch kurz in Tschechien tanken (S+ 1,53),
dann gemütlich nach Hause; zügig,, aber nicht trödelnd. ;-)
WOW. Wie hast Du denn das geschafft. Ich freue mich schon wenn die Zahl vor dem Komma einstellig ist.
 
Ich habe kein Problem mit den Verbrauch. Brauche immer mehr als die meisten. :confused:.
 
Ich hab Wochenende nahe Grenzübergang nach CZ gearbeitet,
Zurück 40k Bundesstraße ohne Ortschaften etc.,
sehr vorausschauend gefahren, aber manchmal auch gut über 120
 
Habe ich jetzt auch mal geschaut ....
1,5 Tsi Automatic, für Landstraße und Autobahn mit viel Verkehr ;)
 

Anhänge

  • verbrauch.jpg
    verbrauch.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 38

war heute mal wieder zweimal zur Deponie.

Bei der ersten Wägung hatte ich genau eine halbe Tonne geladen. Anhänger leer: 190 kg. Anhängelast: 690 kg (halbe Schubkarre mehr als erlaubt).
Verbrauch des 1.5 TSI, Schaltgetriebe, BJ18: 7,3 L/100 km (mit Start- Stop -System und Zylinderabschaltung (ACT) aktiv).

Bei der zweiten Fahrt hatte ich es etwas eiliger. Der Verbrauch "Ab Start" ging dann auf 7,8 L/100 km hoch.

Mit den 7,3 L/100 km (bei max. 80 km/h) bin ich sehr zufrieden.

eine Frage OT: bei dem beplanten Anhänger sieht man das dritte Bremslicht nicht. Weiß jemand, was die StVO dazu sagt ?
 
Der Verbrauch hängt ja hauptsächlich vom Fahrer ab.
Hab ich mal lust auf sportliche Gangart, oder fahr ich mal ne Woche lang gechillt durch die Gegend.
Dementsprechend sieht dann eben auch die Verbrauchsanzeige aus.

@Gand-Alf
LKW haben ja auch keine 3. Bremsleuchte.
Solange der Hänger TÜV hat, ist er auch zulässig.
 
Ich sag immer wenn ich auf den Verbrauch ganz viel wert legen würde .... dann hätte ich mit dem R das falsche Auto gekauft.
Man sagt ja auch "Kraft kommt von Kraftstoff" :joy: Aber wenn der Durchschnitt im einstelligen Bereich liegt freue ich mich natürlich auch.
 

Ich sage mir auch immer, wenn ich nen R habe darf ich nicht über den verbrauch nörgeln.
Wenn ich Sprit sparen will ist das das falsche Auto.
Aber,... ich habe mit dem R unlängs Spaß, klar, wenn ich drauftrete freut sich der Tankwart,
auf der anderen Seite kann ich aber auch sehr sparsam fahren mit 6L.
gruß Marcus
 
Gestern Abend 45km Heimfahrt nach der Arbeit,
mußte langsam fahren wegen Kopfschmerzen,
erschreckendes Ergebnis beim Verbrauch, ....
5,4L!!!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben