• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich habe hier ja am 5 Januar geschrieben das es bei mir 2 mal geschehen ist , seid dem ist es nicht mehr passiert. ( unerklärlich ).
Heute erst in in der Sendung "auto mobil" (VOX) wurden Notbremsassitenten getestet. (Genesis, shoppingmode BMW, Nissan, Tesla)
Kurz gesagt... nicht gut gelaufen.
Ich habe es auch gesehen, und war sehr erschrocken von den Test.
ABER,... es sind und bleiben eben Assistenzsysteme!!! Sie sollen den Fahrer unterstützen, nicht mehr...
Stimmt , aber was sollen die bewirken wenn es nicht zu 100% geht.
Aktuell ist noch immer der Fahrer an erster Stelle verantwortlich, und wenn nicht so häufig während der Fahrt am Handy rumgedaddelt werden müsste wären die Augen dort wo sie hin gehören und man hätte ausreichend Zeit die korrekten Schlüsse aus einer Situation zu ziehen....
Fast alle die ich morgens im Stau sehen haben den Handy in der Hand, beim fahren oder stehen.

Naja , im diesen Sinn, wünsche ich eine gute Nacht .
 
Kurzes Update, Fehler konnte heute beim Freundlichen nicht behoben werden, es wurde ein neues Lenkrad Bestellt, bloß wann es kommt konnte man mir nicht sagen, sie rufen an, wenn es da ist:rolleyes:
 
Bei meinen T-Roc funktioniert es mehrere Tage und auf einmal kommt wieder die Meldung Travell Assist ist nicht Verfügbar!Und wenn der Travell Assist aktiv ist und ich bei geringer Geschwindigkeit auf ein Auto auflaufe muss ich selbst Bremsen ansonsten hätte es gekracht. Man kann sich überhaupt nicht verlassen das,das Auto von selbst abbremst. Der Brems eingriff erfolgt viel zu spät und dann kommt die Rote Warnanzeige und man dritt auf die Bremse ansonsten würde es Krachen.
 

was hat den dein Werkstattmeister gesagt, oder in die Wege geleitet
 
Ich soll das weiter Beobachten und wenn der Hinweis kommt ein Foto machen. Es Funktioniert ja ein paar Tage wieder, ich glaube das es bei keinem einwandfrei funktioniert, und die Werkstatt ist damit überfordert. Bei meinen ersten T-Roc haben Sie die Kamera gewechselt wegen dem ACC und gebracht hat es überhaupt nichts,ein Software Update beim Motorsteuergerät hat den Fehler behoben.
 
wenn der Hinweis kommt ein Foto machen
was soll das denn ? Weiß die Werkstatt nicht, wie die Fehlermeldung am display angezeigt wird ? Oder glaubt Dir die Werkstatt nicht und fragt deshalb nach einem "Beweisfoto" ? Und das während der Fahrt ?
Hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen ? Da muss ja etwas zu erkennen sein. Vmtl. hast Du die div. Hinweise in diesem thread schon gelesen, angefangen von Frontscheibe sauber, sw-Fehler, u.s.w. Hast Du das schon gecheckt ?
 
Foto machen, was ein Scherzkeks, bei mir leuchtete die Anzeige immer nur 2 sec. hoffe das der Tausch relativ zügig geht und auch Erfolg hat
 
Auf eBay kaufen

lt. MT-Forum ist die Meldung "travel Assist zurzeit nicht verfügbar" sogar wetterabhängig: Temperaturen um bzw. unter Null °C und Schnee-/Regen. Das ist m.E. sogar ein plausibler Grund. Vlt. hat der Frdl. deshalb gesagt, "Abwarten und Tee trinken" o.ä. :rolleyes:
 
Foto machen, was ein Scherzkeks, bei mir leuchtete die Anzeige immer nur 2 sec.
So schnell zieht nur Lucky Luke...:joy:


lt. MT-Forum ist die Meldung "travel Assist zurzeit nicht verfügbar" sogar wetterabhängig: Temperaturen um bzw. unter Null °C und Schnee-/Regen.
Die Temperaturen unter Null ansich, dürften kein Problem darstellen.

Aber, wie auch hier im Forum schon behandelt, stellt der Travel Assistent dann die Arbeit ein, wenn eines der im Verbund arbeitenden Komponenten, keine 100% zuverlässigen Daten liefern kann.

  • Vereiste Sensoren/ Kamera
  • "versalzte" Sensoren/Kamera.
  • auch ein Schmierfilm vor der Kameralinse (Frontscheibe), kann Irritationen auslösen und das System veranlassen, auszusteigen.
 
Das Auto ist Sauber und bei Herrlichen Wetter tritt der Fehler auf, am Sonntag kam die Meldung ACC ist nicht zur Verfügung ,4 Stunden nach der Autowäsche bei Besten Wetter.
Ich werde das ganze weiter Beobachten.
 
Der "alte" Abstandstempomat erkennt keine stehenden Fahrzeuge. Ist vielleicht beim Travel Assist auch so.
Weiß nicht was du mit alt meinst. Meiner kennt stehende Fahrzeuge beim Stauassi schon.
 

Mein TA im Kodiaq würde an der Ampel stockvoll auf die vor mir stehenden Autos auffahren, er orientiert sich nur am vorherigen Fahrzeug, wenn sich das mit mir annähert und ebenfalls abbremst - aber dafür sitzt ja der für das Fahren verantwortliche Fahrzeugführer noch hinter dem Steuer! Es sind alles nur "Assistenten" und nehmen niemand die notwendige Aufmerksamkeit beim Fahren ab!
 
Weiß nicht was du mit alt meinst. Meiner kennt stehende Fahrzeuge beim Stauassi schon.
Den ACC aus dem Vor-Facelift bevor er im Facelift zum pACC (aka TravelAssist) wurde.
Fahre mit ACC (unmittelbar vor mir ist kein Auto) z.B. mit 50 auf eine Kreuzung zu an der ein Auto wegen einer roten Ampel schon steht. -> Der ACC bremst nicht weil er das stehende Auto nicht erkennt und es kommt der Notbremsassistent.
Fahre mit ACC (unmittelbar vor mir ist kein Auto) z.B. mit 50 auf eine Kreuzung zu an der ein Auto auf die rote Ampel noch zurollt. -> Der ACC bremst schon weil er das rollende Auto erkennt und es kommt kein Notbremsassistent.
 
Genauso reagiert meiner (leider) auch. Am schlimmsten wenn vor der Ampel einer nach links abbiegt. Da bremst der Roc fast bis zum Stillstand runter und wenn der Abbieger dann weg ist, aber trotzdem ein anderer an der roten Ampel steht, gibt er fast Vollgas und hällt voll drauf.
 
Hierzu ein interessanter Bericht, der auch das Thema "gesetzliche Grauzone/Unsicherheit" erwähnt.

Es wird auch deutlich, das gewisse Steuerungen gewollt hinterlegt sind.

 
" Travel Assist ist nicht verfügbar" ist bei mir 2x zusammen mit Klimatronik Störung gekommen:
Meiner Meinung soll das Softwareproblem sein.
 

was @FatsFan beschreibt, finde ich allerdings plausibel.
Im 1. Fall ist die Relativgeschwindigkeit 50 km/h. Paßt der Fahrer/in nicht auf, "übergibt" ACC sofort an den NA.
Im 2. Fall ist die Relativgeschwindigkeit vlt. 30 km/h. Paßt der Fahrer/in nicht auf, bremst ACC und der NA muss nicht aktiv werden.
Im Fall, den @Carlos Valderrama beschreibt, hat ACC das 2. Fzg. vlt. noch nicht erkannt und der Tempomat beschleunigt, bis er vom NA überstimmt wird (?).

Ich selber wüßte jetzt nicht, ob die vorausfahrenden Fzge. fuhren oder standen, als mir das ACC geholfen hat. Was ich sicher weiß, es war jedesmal knapp und ohne ACC hät´s gerappelt. Die Grenzen des ACC habe ich ja auch schon mal am Bsp. des Kreisverkehres beschrieben. Wie @gangi38 schon sagt, es sind nur Assistenzsysteme.

:sun:WE
 
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt grad bei VW wegen eine Rückruf und ihnen gesagt das mein Travel Assist manchmal an geht, nun ja jetzt wird ein neues Lenkrad bestellt, sollte für den 18ten da sein.
Ich habe da noch was ausprobiert, wenn du das Lenkrad losläst und gar nicht drauf reagiert das geht nur mit ACC, der warnt dich 2 mal und zieht dann die Gurte stramm und brems bis zum stillstand mit 4 warnanlage und nicht beim normalen fahren wenn der Lane Assist an ist, ist das korrekt ?
 
Die Meldung Travel Assist ist nicht Verfügbar kommt fast jeden Tag,ist aber immer eine Flasche Meldung die Anzeige ist sofort wieder weg. Ich beobachte das schon mehrere Wochen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben