• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

War bei mir auch erst sehr vereinzelt, so das es eigentlich nicht gestört hat. Dachte da immer, das sich die Elektronik nur ab und zu verschluckt.
Als es aber letzten Monat bald 14 Tage nur geregnet hat wurde es extrem.
Als dann der Travel Assist in jeder Kurve sagte, das er nicht verfügbar ist, war Schluss mit Lustig.
 
Ich kann es mittlerweile täglich gut reproduzieren. Fahre ich bei mir in die Einfahrt also inkl. Kurve und fasse das Lenkrad unten an, klingelt das Teil. Auch beim rückwärts ausparken und Lenkrad einschlagen. Das nervt echt
 
Das hatte ich am Anfang auch das er bestimmt 10 x Hintereinander Angeschlagen hat und das bald jeden Tag, wie gesagt jetzt bald nur noch 1x die Woche
 

Also ich konnte das Ganze heute nochmal zu 100% reproduzieren inkl. Video. Ich muss lediglich im unteren Bereichs des Lenkrad, also da wo die Spange endet, anfassen und kann die Fehlermeldung damit provozieren.
 
Vor allen, wenn die Meldungen Sinnfrei sind.
Ich fahre mit eingeschalteten ACC (auf 100km/h eingestellt) auf der geraden Landstraße einen Lkw mit ca. 80 hinterher. Funktioniert prima.
Auf einmal kommt die Meldung: Geschwindigkeit für ACC zu niedrig. Aber alles funktioniert.
Heute Rückwärts aus der Garage gefahren und mehrmals die Meldung über den Travel Assist bekommen.
 
Es ist jetzt 1 Monat her das ich mein Lenkrad gewechselt bekommen habe und bis jetzt ist er still gewesen.
 
Hat jemand von euch das Neue Lenkrad? ich warte noch immer darauf.
 
Ich habe es jetzt seid einer Woche und noch nicht eine Fehlermeldung bekommen. Scheint zu klappen.
 
Seid den 18 April, neues Lenkrad bekommen, keine Fehlmeldung bis heute.
 

das macht einem ja Mut, warte aber immer noch auf mein Lenkrad ( seid dem 26.01.23)
 
Es geht schon wieder los.
ACC Fehlermeldung, das Geschwindigkeit zu gering sei, Obwohl über 50 km/h oder gar nicht beutzt.
Und während der fahrt Fehlermeldung, das Parkassist oder auch Notbremsassist nicht verfügbar ist, da Fehler. inkl.. Gelbes Dreieck Links im AID.
Und MIB3 wird Bildschirm Schwarz. Manchmal reagiert die Navisteuerung dann extrem Langsam am Lenkrad, wenn im AID.
Also zum :) und gezeigt Sah Fehlermeldungen und Alles. Habe es extra gefilmt. Zündung einmal an und wieder aus und alle Fehler sind weg und auch nicht gespeichert. Nur so ein Can-Bus (Oder wie man das schreibt) Fehler.
Er sagte aber etwas von bekannten Fehlern im MIB3.
Ruft Morgen mal an.
 
Da ich jetzt schon 1/2 Jahr auf mein Lenkrad warte, habe ich eine Beschwerde an VW geschrieben, ich bin gespannt was kommt:

Sehr geehrte Damen und Herren,



Im Juni 2022 haben wir unseren Neuwagen erhalten. Schon im Januar 2023 bekamen wir Probleme mit dem Travel Assist. Durch Akustiksignal wird immer wieder auf den fehlerhaften Travelassist hingewiesen. Dies mehrfach hintereinander aufblickend und piepend.

Am 26: Januar 2023 wurde in der Werkstatt dann die Diagnose des fehlerhaften Lenkrads gestellt und sogleich ein neues Lenkrad bestellt.

Auf dieses Lenkrad warten wir heute 23.07.2023 (6 Monate) später immer noch. Es gab unzählige Nachfragen unsererseits an die Werkstatt, wann denn wohl dieses neue Lenkrad kommt, als Antwort lediglich ist bestellt. Seit 6 Monaten fahren wir mit einem Neuwagen, welcher dauern akustische Signale gibt und damit eindeutig nervt.

Nie haben wir in dieser Wartezeit eine Rückmeldung von VW oder unserer Werkstatt erhalten. 6 Monate warten wir und bekommen keine Info, keine Entschuldigung oder ähnliches. Ist dies ein Kundenservice beim Kauf eines Neuwagens mit so einem Defekt nach gerade Mal 7 Monaten Laufzeit?



Sieht VW eine Entschädigung / Entgegenkommen für einen so lange in Kaufnehmenden Defekt vor?

Was können wir hier als langjährige Kunden erwarten?



Werkstattauftrag mit sämtlichen Angaben im Anhang.
 
Meiner wurde im Juli 2022 von mir übernommen und das Problem besteht seit Ca.Februar.Am 19.04. wurde das Lenkrad bestellt,ich wollte das sie mir ein anderes Lenkrad mit Tasten bestellen,aber das geht anscheinend nicht. Das Gepiepste ist mittlerweile schon nervig. Wenn es noch länger dauert werde ich auch eine Beschwerde an den General Importeur Porsche Salzburg schicken.
 
Kurzes Update: VW hat auch nach 14 Tagen nicht geantwortet, werde da wohl die nächsten Tage mal Anrufen müssen:rolleyes:
 

Auch von Mir mal ein Update. Es wurde laut Aussage vom :) mehrere Updates für Steuergeräte aufgespielt, da die Probleme bekannt sind.
Hoffentlich hilft es diesmal.
 
Nach 2 Weiteren E- Mails und 3 ernsteren Anrufen, das letzte erst am Freitag morgen bekam ich gestern Nachmittag den Anruf ,das es am Montag getauscht wird. wohl nicht das ganze Lenkrad aber die Elemente.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben