• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verdreckte Ladekante / Heckschürze

Ich habe die 30€ extra bezahlt und es gleich von VW machen lassen. Zum Glück. Das erste mal ging gründlich daneben.
Manchmal sollte man den Fachmann ranlassen und steht auch besser da.
Bei den Einen früher, bei den Anderen später. Je nach Fähigkeiten.
Das Auto ist zu teuer um ein zu großes Risiko einzugehen.
 
Ich habe es extra nicht beim :) machen lassen, da mir die VW-Leiste nicht gefiel. Hab dann bei der Bestellung darauf geachtet, dass ausreichend vernünftiges 3M-Klebeband angebracht ist. Verkleben nach Anleitung ist kein Hexenwerk, wenn man etwas handwerklich interessiert ist. Aber wer sich das nicht zutraut, sollte tatsächlich eine Werkstatt aufsuchen.
Was das aber mit dem Preis des Autos und Risiko zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Wenn es mit der Montage schiefgeht, ist ja nicht gleich das ganze Auto kaputt.
 

habe den Ladekantenschutz von VW "aufgespachtelt", eigentlich ganz easy. Man muss nur darauf achten, die Luftblasen vollständig auszubördeln. Deshalb war Dein Hinweis auf die Verarbeitungstemperatur richtig. Die Folie wäre sonst zu unflexibel.
Natürlich bleibt auch auf dem Ladekantenschutz Schmutz liegen. Das kommt m.E. auf´s Gleiche raus.
 
Ich schrieb ja extra, mancher kann es, ein Anderer nicht. Lieber etwas mehr zahlen und es ist ordentlich.
Die Verschmutzung bleibt natürlich, aber beim Wegwischen wird der Lack nicht zerkratzt.
 
Beim Touran hab ich die Probleme nicht, der hat allerdings auch kein echtes Steilheck wie der T-Roc.
Meinst du hier vielleicht genau das Gegenteil, also Touran = Steilheck? Bei dem werden nach meiner Vermutung die Luftwirbel von "unter dem Auto" und oben drüber getrennt. Und die Schmutzschleppe ist weiter hinter der Karosserie.
 
Auf eBay kaufen

muss gestehen, der ROC hat seit geschätzt 8 Wochen keine Waschanlage /-box gesehen (wird er auch nicht, solange kein Salz gestreut wird). Heckklappe und Stossfänger sind zwar dementsprechend verschmutzt, aber die Seiten sehen mindestens so grau/braun aus wie das Heck. Insbes. an der B-Säule scheint "Lee" zu sein (was sicher geschwindigkeitsabhängig ist).

kleine Anm. zu dem geclosten thread "Vorurteile gegen Kompakt SUV", den ich gestern zufällig las. Gut fand ich das Argument, dass der ROC durchaus mit 6 L/100 km gefahren werden kann (die Rede war sogar von 5 L). Früher gab es den Luftwiderstandsbeiwert cw, heute zählt nur die CO2 Emission. Diese war für uns ein Kriterium, den T-ROC zu kaufen. Der 1.5 hat Effizienzklasse B. Zum Vergleich: Duster E, ASX C, Eclipse Cross C, Tiguan B. Nur der X1 ist besser (hat aber auch nur 3 Zylinder, wie der T-ROC 1.0) A. Wenn das kein sachliches Argument ist, ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
vielleicht wäre schwarze Folie im Carbonlook eine Alternative als Ladekantenschutz.
Sieht dann so aus.
Foto ist etwas ungünstig aufgenommen, Reflektion von der Chromleiste -Heckklappe.
IMG_20190823_162132.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gefällt mir der Dreck noch mehr. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben