• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

VW oder freie Werkstatt

  • Thread starter Thread starter Gelöschtes Mitglied 263
  • Start date Start date

Da die Technik immer weniger getestet wird und der Kunde die Testperson ist und sich jetzt schon fast alles über die Elektronik und SW abspielt, werden die Updates immer mehr und auch immer länger angeboten. Bei meinem Mazda habe ich nach 12 Jahren noch ein Motorupdaten bekommen. Das alles fehlt dir wenn du in eine freie gehst. Ich würde das nie machen, denn die vermeintliche Ersparnis ist überschaubar und kann dir am Ende sogar teurer kommen.
 
Da stimme ich @Lufri durchaus zu...habe es einmal sogar geschafft, dass der 8-jährige Golf* meiner Tochter Kulanz bei einer Reparatur des Zahnriemens bekommen hat, aber nur, weil das Auto im in der VW Markenwerkstatt war. Du kannst den Preis beim Ölwechsel* ja etwas runterholen, indem Du Dein eigenes Öl* mitbringst. Die erste Inspektion bei meinem T-Roc* inkl. Ölwechsel hat gerade mal 174,05 € gekostet und da war für 27,50 der Räderwechsel dabei. Habe allerdings den Pollenfilter* nicht mit wechseln lassen, weil das Auto gerade mal 14000 km in 2 Jahren gelaufen war. Das lass ich dann beim nächsten Service mit machen.
 
Habe allerdings den Pollenfilter* nicht mit wechseln lassen, weil das Auto gerade mal 14000 km in 2 Jahren gelaufen war. Das lass ich dann beim nächsten Service mit machen.
Den würde ich auf jeden Fall tauschen lassen, du wirst dich wundern wie der aussieht.
 

was die kosten für den Ölwechsel* angeht, stimme ich @eluisepellmoe zu. Öl* mit VW-Freigabe aus dem Baumarkt mitbringen, spart kosten.
in bezug auf die updates und auslesen des fehlerspeichers würde ich immer eine vag-werkstatt aufsuchen, insbesondere, wenn noch gewährleistung besteht und bei der Insp. evtl. Mängel gefunden werden, die dann über gewährleistung repariert werden.
und die pointe der geschicht:
eine freie werkstatt, bei der unser ROC die 1. inspektion und den 1. ölwechsel erhalten sollte, fragte mich:
"wir machen gerne Insp. u. Ölwechsel aber hat er noch gewährleistung ? dann fahren sie besser zur vag-werkstatt."
großes lob nochmal an die freie werkstatt nebenan !!
 
Last edited:
Es gibt auch freie Werkstätten, die nach Vorgaben des Herstellers arbeiten, das muss dieser dann anerkennen, auch wenn die das nicht wollen bzw. gern ablehnen. Man spekuliert halt darauf, dass nicht gleich die Anwälte eingeschaltet werden...funktioniert auch bei anderen Versicherungen leider bestens:mad:

An die Mod's....bitte Schnee abschalten, ich hab noch keine Winterreifen aufgezogen;)
 
Nein, das geht nicht.

Außerdem ist bei Gewährleistung nicht VW zuständig, sondern jener Händler der dir das Auto verkauft hat.
VW ist nur für die Garantie zuständig, die sie dir in deinem Vertrag eingeräumt hat.
 
Auf eBay kaufen

Zum Thema,
Wartung / Service oder sonstiges lasse ich nur durch meinen :) ausführen.
Man kennt sich schon zig Jahre, bekommt andere Konditionen ..
Um ein Ersatzfahrzeug, falls es mal länger dauert, darum brauch ich mir auch eine Gedanken machen.
So soll es sein ;):like:
 
d.h., eine freie werkstatt macht innerhalb der gewährleistung eine inspektion, findet einen mangel, repariert diesen und rechnet mit VW die material- und lohnkosten ab ?
nein, ich habe von Inspektion gesprochen und nicht von Mangelbeseitigung...die muss tatsächlich beim VW Händler erfolgen, insofern es sich um einen Garantie- oder Gewährleistungsfall handelt. Eine Fremdwerkstatt kann nicht mit VW abrechnen. Falls so ein Fall in der freien Werkstatt auftritt, sollte sie nicht einfach losreparieren, weil sie von Dir dafür gar keine Freigabe hat...seriös heist, man ruft Dich an und fragt nach...;)
 
Stimmt so nicht ganz. Einzige Ausnahme: Es gibt eine Freigabe von VW (oder dem jeweiligen Hersteller) mit der Zusage der Kostenübernahme.
Gerade bei Kleinigkeiten z.B. kann das durchaus so gehandhabt werden.
Ich hatte es auf jeden Fall mal beim Golf* 4.
 
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, mit Sicherheit aber wirklich nur bei Kleinigkeiten
 
Geh, zumindest die ersten Jahre, in eine VW Werkstatt.

Moin zusammen. Mein Wagen ist jetzt auch 2 Jahre alt und ich habe mich zum ersten Service bei VW angemeldet. In dieser Werkstatt war ich immer mit dem Tiguan und eigentlich auch zufrieden. Nun aber dieses: da ich gerade gute Laune hatte fragte ich nach den Kosten für den Einbau einer 2. Hupe und das Nachrüsten der Handschuhkastenkühlung. Nach den Antworten war die gute Laune weg. Einbau 2.Hupe nicht möglich, von VW nicht vorgesehen, keine Teile und keine Anbindung an vorhandenes System möglich. Handschuhkasten das Gleiche, auch der Hinweis das die Teile lieferbar und der Ausschnitt für den Ausströmer schon vorhanden ist, nützte nichts. Anschluss an Luftverteiler sei wahrscheinlich nicht möglich usw. usw. Hat jemand so einen Blödsinn schon mal gehört? Ich habe fast Angst das die in dem Laden auch noch Öl* und Kühlwasser verwechseln.
Gruß aus dem Norden.
 

dann solltest du mal den Freundlichen wechseln ....... ich habe ein 2. Horn dort verbauen lassen inkl. allem 150,-€ ;)
 
Leider sind einige Mechatroniker fachlich heutzutage nicht mehr in der Lage ein 2 adriges Kabel von links nach rechts zu verlegen
um eine 2te Hupe anzuschließen.
Mit der Handschuhkastenkühlung dasselbe.
 
Moin zusammen. Mein Wagen ist jetzt auch 2 Jahre alt und ich habe mich zum ersten Service bei VW angemeldet. In dieser Werkstatt war ich immer mit dem Tiguan und eigentlich auch zufrieden. Nun aber dieses: da ich gerade gute Laune hatte fragte ich nach den Kosten für den Einbau einer 2. Hupe und das Nachrüsten der Handschuhkastenkühlung. Nach den Antworten war die gute Laune weg. Einbau 2.Hupe nicht möglich, von VW nicht vorgesehen, keine Teile und keine Anbindung an vorhandenes System möglich. Handschuhkasten das Gleiche, auch der Hinweis das die Teile lieferbar und der Ausschnitt für den Ausströmer schon vorhanden ist, nützte nichts. Anschluss an Luftverteiler sei wahrscheinlich nicht möglich usw. usw. Hat jemand so einen Blödsinn schon mal gehört? Ich habe fast Angst das die in dem Laden auch noch Öl und Kühlwasser verwechseln.
Gruß aus dem Norden.
Das kenne ich, die selbe Antwort wie bei mir.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top