• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kann man nicht einen kompletten Thread, nur zum codieren machen.
Wo keiner antwort kann und nur einer schreibt. Wäre übersichtlicher.
moin OMT dieser thread heißt "Codierung/Codierungslisten". Wo ist Deiner Meinung nach der Unterschied "nur zum Codieren" ?
Entschuldige bitte, wenn sich hier auch mal Leute beteiligen, die nicht annähernd soviel Ahnung vom Codieren haben wie Du.
Habe ich "keiner antworten kann und nur einer schreibt" irgendwie mißverstanden ? Oder wie stellst Du Dir das vor ? Wer soll denn Deiner M.n. das "Schreiberecht" haben ? Also ich für meinen Teil halte mich hier demnächst zurück.

:beer::beer:
 
moin OMT dieser thread heißt "Codierung/Codierungslisten". Wo ist Deiner Meinung nach der Unterschied "nur zum Codieren" ?
Entschuldige bitte, wenn sich hier auch mal Leute beteiligen, die nicht annähernd soviel Ahnung vom Codieren haben wie Du.
Habe ich "keiner antworten kann und nur einer schreibt" irgendwie mißverstanden ? Oder wie stellst Du Dir das vor ? Wer soll denn Deiner M.n. das "Schreiberecht" haben ? Also ich für meinen Teil halte mich hier demnächst zurück.

:beer::beer:

Hey Gand-Alf,

ich kenne das aus anderen Foren anderes. Entweder hast Du
mich falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt.

Sorry.

Würde 2 Threads machen, Anfragen und Lösungen.

Gerne kann das der Admin machen, er bekommt dann die Codier-
ungen per PN von den dementsprechenden Person/User und setzt
sie zusätzlich in einen Thread.

War ja nur ein Vorschlag, ich habe eh meine eigenen Listen.
 
Da sind aber bestimmt viele Codierungen drin, die
nicht gehen. Ich habe die Liste, jetzt nicht komplett angeschaut, überflogen.

Natürlich sind auch viele Codierungen drin, die "nicht StV(Z)O-Konform" sind.
Höre ich da ein „Mimimimi“?
Viele freuen sich sicher über die Liste, du darfst sie gerne ignorieren ;)
 
Hey Carlos Valderrama,

bestimmt nicht.

Werde die Liste auch nicht nutzen. Wollte nur darauf hinweisen,
das bestimmte Sachen nicht erlaubt sind.
 
Servus, ich habe über den Shop die Navifunktion nachträglich gekauft. Die Verkehrszeichen sind soweit auch auf dem Ready2Discover zu sehen. Weiß jemand zufällig ob man das auch auf dem Digital Cockpit Pro anzeigen kann bzw. Codieren?


Gruß aus KS :)
 
Auf eBay kaufen

Moin zusammen,

der Freundliche wollte heute die Codierungen bei meinem neuen R Mj '24 vornehmen,
es geht nicht eine Programmierung, nix, nullkommanull. Hat es dann einem Mj '23 ausprobiert,
da geht alles....
Hat da jemand eine Idee, warum das so ist ? Oder gibt es einen "Umweg" ?

Verzweifelt ich bin, hab mich so auf die geschlossene Jalousie bei geöffnetem Panodach gefreut...

Gruß
Jörg
 
Moin, hat niemand eine Idee oder eine Info dazu ?

Gruß
Jörg
 
Hallo zusammen,

mein T-Roc ist das Facelift mit EZ: 08/2022
würde gerne den Fernlichtassistent freischalten.
Hab Carly probiert. Geht leider nicht.
Geht es mit OBDeleven. Oder mit etwas anderen.

Danke und Gruß Johann
 

Hallo.
Nein das geht nicht.
Der Carly Adapter mit der App ist der größte Tinnef. Wollte bei meinem T-Roc den Fernlichtassistent freischalten.
Hat die App auch angezeigt. Nur gehen tut er nicht. Nichts geht bei Carly.
Das Geld war umsonst.
Kann gerne meinen zum testen geben.
Gruß Johann
 
Nein geht nicht, offiziell nur über odis mit online Anbindung, oder inoffiziell durch ein Patch den man sich über SD Karte aufspielen kann. Beim letzten musst du genau wissen was du dir da drauf ziehst, im schlimmsten Fall kannst dir die kannst du Unit danach in die Tonne kloppen.
 
Start/Stop kann man über die Parameter für die Freigabebedingungen wie z.B. die Außentemperatur deaktivieren. Ich habe damals an meinem 7er Golf R Vorfacelift eingestellt, das Start/Stop erst an 50 °C freigegeben wird;-)

Alle kostenpflichtigen Funktionen wie Spracheingabe, App‑Connect, Fernlichtassistent etc.. kann man nicht mal eben so mit einer 08/15 App freischalten. Selbst mit VCDS geht das in den meisten Fällen nicht oder nur bedingt.

Für App‑Connect muss zudem geprüft werden ob man eine andere USB Buchse benötigt. Beim Tiguan wurde das im MT bereits diskutiert und auch bei Nachrüstung bei VW so gemacht. Der Ladestrom ist dann etwas größer. Wäre ja unschön, wenn das Handy bei Nutzung von App‑Connect irgendwann leer ist.

Für unseren Tiguan möchte ich App‑Connect nachrüsten lassen, weil ich es im T-ROC mittlerweile nur noch nutze (statt des Navis). Somit hat man ja dann auch über das Handy Spracheingabe.
 

Für unseren Tiguan möchte ich App‑Connect nachrüsten lassen, weil ich es im T-ROC mittlerweile nur noch nutze (statt des Navis). Somit hat man ja dann auch über das Handy Spracheingabe.
Ich habe als Weihnachtsgeschenk für meine Tochter (Audi A3 Cabrio B.j2019) einen CarlinKit 5.0 2-in-1-Adapter gekauft allerdings für 65€. den habe ich mal in unserem Opel Corsa getestet und muss sagen es funktioniert sehr gut.
 
Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung, Start Stop geht mit vcds
Die ersten 2 hab ich selbst bei meinem mit vcds codiert. Das abschalten des Start Stop verstehe ich zwar nicht aber OK, Parameter ändern und fertig. Video während der Fahrt geht mit vcp zumindest früher
 
stimmt, hast recht: VZE und FLA geht wenn man die zugehörige Kamera ab Werk verbaut hat.

Hatte in Erinnerung , dass das bei mir nur die Werkstatt konnte.Das lag aber daran, dass ich mit meinem 2009er VCDS beim T-ROC nicht mehr codieren konnte, weil ab ca. MJ2018 neue Diagnoseadapter notwendig sind. Sorry, hatte ich verpeilt, ist mittlerweile über 4 Jahre her;-)

Manche TÜV-Prüfer überprüfen die Funktion des SS bei der HU.
Hab ich noch nicht erlebt, aber wenn man unsicher ist und selber codieren kann: eben vorher umstellen.

Würde sowas auch niemals umcodieren lassen wenn ich das nicht selber jederzeit ändern könnte.

Fand Start/Stopp schon immer Im Alltag nervig bis störend. Beim unseren beiden 190 PS TSI's, vor allem beim schweren Tiguan Allspace, wegen der deutlichen Anfahrschwäche nach S/S einfach nur Mist.

Mir ist klar, dass das nicht zulässig ist, habe das aktuell auch bei keinem unserer Autos codiert, aber ein schlechtes Gewissen hätte ich deswegen nicht, weil der erste Griff beim Starten eh der S/S Taster ist. Macht für die Funktion und Unwelt also keinen Unterschied.

Ich habe als Weihnachtsgeschenk für meine Tochter (Audi A3 Cabrio B.j2019) einen CarlinKit 5.0 2-in-1-Adapter gekauft allerdings für 65€. den habe ich mal in unserem Opel Corsa getestet und muss sagen es funktioniert sehr gut.
Was heißt denn "funktioniert sehr gut"?! Was macht Ihr damit am Corsa?

Die Frage ist immer was man machen möchte. Fehlerspeicher auslesen und löschen können auch die einfachsten Systeme. Codieren, Testen oder z.B. Handbremse zurückstellen für Belagtausch längst nicht alle
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben