• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

oxygen

Administrator
Teammitglied
Hier eine Übersicht der T-Roc Sicherungsbelegung damit im Fall der Fälle gleich Abhilfe geschafft werden kann:

Sicherungen in der Instrumententafel
  • F4 10 Ampere: Diebstahlwarnanlage
  • F7 10 Ampere: Bedienteil der Klimaanlage bzw. des Heiz- und Frischluftsystems, Relais Heckscheibenheizung
  • F8 10 Ampere: Lichtschalter (Fahrlicht), Regen-Lichtsensor, elektronisch Parkbremse
  • F10 7,5 Ampere: Display, BedienteilInfotainment
  • F11 40 Ampere: Außenbeleuchtung links
  • F12 20 Ampere: Infotainmentumfänge
  • F14 40 Ampere: Gebläseregler
  • F16 7,5 Ampere: Telefon
  • F22 15 Ampere: Ladeleitung Anhänger
  • F23 30 Ampere: Elektrische Glasdach
  • F24 40 Ampere: Außenbeleuchtung rechts
  • F26 30 Ampere: Sitzheizung
  • F27 30 Ampere: Innenbeleuchtung
  • F28 25 Ampere: Anhängersteuergerät links
  • F38 25 Ampere: Anhängersteuergerät rechts
  • F40 20 Ampere: Zigarettenanzünder, Steckdosen
  • F42 40 Ampere: Zentralverriegelung
  • F44 15 Ampere: Anhängersteuergerät
  • F47 15 Ampere: Heckscheibenwischer
  • F51 25 Ampere: Sitzheizung hinten
  • F53 30 Ampere: Heckscheibenheizung
Sicherungen im Motorraum
  • F6 5 Ampere: Sensor Bremslicht
  • F14 40 Ampere: Frontscheibenbeheizung
  • F15 15 Ampere: Hupe
  • F19 30 Ampere: Scheibenwischer vorn
  • F37 20 Ampere: Standheizung

Stand: 09.07.2018
 
@Tomi dann müsstest du dich eigentlich in @Süßholzraspler umbenennen. :joy: Aber wo du recht hast, hast du recht :like:
 

Wo liegt denn der Sicherungskasten im T-Roc?
Hoffe der liegt nicht so versteckt wie in meinem BWM (hinter dem Handschuhfach).
 
Auf eBay kaufen

Gerade rüste ich die AHK in unserem T-oc nach. In dem Steckplatz Sicherung 39 steckt eine 30A Sicherung. In der Bedienungsanleitung ist Platz 39 leer. Welche Funktionen sind hiermit abgesichert? Hat einer eine Ahnung? Vielen Dank!
 
Schon etwas lang her der letzte post aber :
39 müsste türstg beifahrerseite sein mit 30a
38 stg für anhänger mit 25a abgesichert
 
Hallo,
leider sind nicht alle Sicherungsnummern angegeben - z.B. F35
Weiß jemand wo man so etwas nachlesen kann?
 

Okay… die 18 ist in meinem Bordbuch nicht aufgeführt. Aber die Position ist in der Zeichnung vorhanden. Werde morgen mal schauen, ob da eine Sicherung steckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke auf jeden Fall. Aktuell funktioniert die Rückfahrkamera nicht und die Heckklappe lässt sich nur über die Fernbedienung öffnen. Aber nicht mit dem VW Symbol, unter dem ja auch die Rückfahrkamera sitzt. Ich hoffe, dass es nur die Sicherung ist. Sonst muss ich vermutlich in die Werkstatt…
 
Sonst muss ich vermutlich in die Werkstatt…

@FatsFan hat wahrsch. schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
Wart´s ab, Deine Frage ist vmtl. morgen schon geklärt.

hier ist eine Einbauanleitung der Original RFK von VW
Den thread habe ich nur quergelesen, vlt. findest Du dort etwas zur Sicherungsbelegung.

lt. T-crossforum ist im erWin ein Stromlaufplan und eine Auflistung aller Sicherungen zu finden.
Kopiere den link mal hierher:
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben