• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Zweifelhaft ob das, langfristig, zielführend ist...hmmm
 
Am besten ist es natürlich immer das Teil im Original zu tauschen, alles andere ist wie @T-Rex schon anmerkt nur eine kurzfristige Lösung.
 
Hallo, habe genau das gleiche Problem! Kann mann denn die 'Nr.6' einzeln kaufen und einzeln von unten vom Radkaten her auswechseln? Oder muss das gesamte Bauteil mit allem drum und dran gekauft und getauscht werden?
 
Moin,
kann man das Teil von unten aus dem Radhaus her auswechseln? Mein freundlicher verlangt 79,-€ dafür! Hast Du eine Aus/Einbauanleitung?
Wäre super, wenn Du mir die schicken könntest.
Vielen Dank!
 
Das ging ja schnell!
Vielen Dank für die Info @Roco57.

@Dennisb kannst Du mir bitte die Teile-Nr. von der 'Nr.6' von der explosionszeichnung senden.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, bei meinem T-roc ist der Kofferaum in der Mulde des Reserverades bei Regen nass, hab schon mit Dampfstrahler und Wasserschlauch probiert, aber nichts gefunden
Hat da schon jemand Probleme gehabt
Gruß Besi
 
Bisher nicht. Eventuell sind bei denem diese Gummipfropfen nicht ganz dicht ...
 

Anhänge

  • 20230702_115907.jpg
    20230702_115907.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 66
Da kann ich dir leider nicht helfen. Wenn es ein Cabrio wäre dann hättest du ev. ein Verdeck Problem denn das ist das gleiche wie der Golf 6 es hat. Der hat teilweise ein Wasserproblem.
 
War bei mir auch die Zwangsentlüftungs klappen.VW Werkstatt hat kulanzantrag geschrieben.Auto ist 4 Jahre alt
 
Ich habe letztens mit Schrecken festgestellt, dass bei meinem T-Roc ebenfalls Wasser in der Reserveradmulde ist (nicht viel). Heute war ich in der Werkstatt wegen Insp.termin und habe das mit dem Wasser angesprochen.
Der Servicemitarbeiter verwies ebenfalls auf eine der Zwangsentlüftungsklappen seitlich hinter der Stoßstange. Zur Kontrolle/Reparatur muss die Stoßstange runter. Bis zur Insp. soll ich die Menge erstmal im Auge behalten.
 
Von außen kann man sie wohl hier auf dem Bild sehen (Seitlich links), gleiches rechts (am Bild nicht sichtbar). Wie das von innen im Kofferraum aussieht, weiß ich nicht.
 
Eben bei den Autodocs auf VOX war bei einem BMW die Zwangsbelüftung defekt mit Wassereinbruch. Die untere Gummiklappe war kaputt.
Konnte man nach Demontage der Stoßstange sehen. Ich befürchte jetzt, dass das Gleiche bei meinem Auto der Fall ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben