• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich denke das wird nicht großartig variieren. Vielen Dank :like:
 
Das ist ja leider wieder sehr hoch,45 cm wären sicher günstiger.Ist diese Höhe von ca. 50 cm denn wohl bei allen Marken so oder eine Besonderheit vom VW-Konzern?
 

Der Anhänger sollte ziemlich gerade auf der Kupplung liegen. Liegt halt besser auf der Straße.
 
Auf eBay kaufen

Für mich ist die Höhe ok so, weil ich einen Wohnwagen ziehen werde.
Da kommen ca. 60-70 kg Deichsellast auf die AHK und in den Kofferraum kommt auch noch einiges an Gewicht.
Dann sieht das Gespann schon ganz anders aus.
 
Steht schon ziemlich hoch. Beim Golf sind zumindest bei mir die Räder ziemlich bündig mit dem Dach.
 
Mein (Mini-)Anhänger steht auch sehr schräg (sehr kurzer Abstand zwischen Kupplung und Achse), aber ein SUV ist nun mal etwas höher. Mich stört's eigentlich nicht,
 

Mit der Höhe des Kugelkopfes kann man es sowieso nicht allen recht machen. Dafür gibt es einfach zu viele Varianten und Optionen.
 
Habe gerade mal 51 cm Höhe am Anhänger gemessen. Wenn er so hinter dem Roc hängt, kann ich wohl damit leben.
 
@Utarp Das sollte ja auch nur ein Bildbeispiel sein, wie hoch ein Standard - Heckträger beim T-Roc ist. Wenn du den elektrischen Bike Lift besitzt, ist die Höhe der Anhängerkugel meiner Meinung nach unerheblich. Vorausgesetzt, die Höhe hebt den Vorteil der Absenkung bis auf den Boden nicht auf.
 
Moin,
Heute hat mein Roc den Termin bei Fa.Janssen in Salzgitter
Es geht los.....
 

Anhänge

  • 0D9A4CCA-5AD9-4059-84C1-6EEB0749BDAB.jpeg
    0D9A4CCA-5AD9-4059-84C1-6EEB0749BDAB.jpeg
    864,2 KB · Aufrufe: 182

Na dann ma l los. So hat meiner übrigens ausgesehen, als die kaputte Stoßstange gewechselt wurde ;).
 
So......bin wieder in der Hauptdtadt.
Großes Kompliment an Michael von Fa.Janssen......der Junge hat es drauf, jeder Handgriff sitzt.
Von mir gibts ein Daumen hoch......Top Service und ein sehr netter Kontakt.
Kann ich empfehlen.:like::like::like:
 
Hallo Jo!,
ich ziehe es ebenfalls in Erwägung, mir von Janssen eine abnehmbare AHK von Westfalia an meinen T-Roc montieren zu lassen. Funktioniert denn bei dir alles reibungslos (Spurhalteassistent etc..)?
Und schaltet sich die Parktronic bei Rückwärtsfahrt auch ab, wenn ein Anhänger am T-Roc hängt?

Grüße
Joschi
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben