• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Woran erkennt man eine Anhängerkupplung-Vorbereitung?

@Roc-Jens s. #2. ;)

Vlt. könnte dieser thread umbenannt werden in "Hat der ROC eine AHK- Vorbereitung ?" Darum geht es ja hier.

Wie ## 3 und 10 andeuten, wohl eher nicht. Das würde auch eklären, warum die PR- Nrn. nur in anderen Typen-/ Marken- Foren genannt werden (mehr habe ich gestern jedenfalls nicht gefunden).
Hallo,
mein :) hat mir die PR-Nummern für meinen T-Roc ausgedruckt.

PAV G Anhängevorrichtung

1D2 P AHV Anhängevorrichtung abnehmbar und abschließbar
 
Das bedeutet ja, es ist schon eine verbaut. Nicht nur eine Vorbereitung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen, Also das mit 3000 - 4000€ ist wohl übertrieben. Ich habe letztes Jahr eine AHK in meine T-Roc Cabrio 2021 nachrüsten lasen beim VW Händler. Das alles in allem 1200€ gekostet!
 

Hallo,

mit Originalteilen von VW AHK abnehmbar , Kabelstrang mit der 13 pol. schwenkbaren Dose, Steuergerät mit allen Verbindungskabeln waren die Angebote von vetrauenswürdigen VW Werkstätten im Bereich von 1.500,- Euro . Die Preisspanne war maximal plus/ minus 120,- Euro.
Das war das Angebot beim Kauf des Autos irgendwo. Da wir beim Händler und Werkstatt unseres Vertrauens den passenden JW auf dem Hof entdeckt hatten, war es gar kein Problem die AHK fertig montiert und in die Steuerung eingebunden zum Festpreis von 1.200,-- Euro zu bekommen!
3000,- bis 4.000,- Euro ist absolut unrealistisch. Noch günstiger bei AHK Spezialisten zu bekommen. Es gibt mehrer gute Anbieter die auch mit Garantie montieren. Hier eventuell auch zu überlegen ob eine AHK genommen wird die sich wegklappen läßt !? Hatte ich beim Tiguan nachrüsten lassen und war wesentlich bequemer als jetzt beim T-Roc ! Bestimmt eine Überlegung wert. Gibts nach meiner Info jedoch nicht bei VW, sondern andere externe Anbieter!
Wäre schön zu erfahren wie die Entscheidung ausgefallen ist, welche Kosten und die Erfahrungen damit !!
Dankeschön!
Klaus
 
Auf meinem FDT steht die PR- Nr. "PAV = AHK ab Werk".

mein :) hat mir die PR-Nummern für meinen T-Roc ausgedruckt.
das ist frdl. von ihm. PR- Nummern kann man z.B. auch hier erfahren.


PAV steht übrigens nicht auf meinem FDT, sondern in der Bestellung (Bestell- Nr.).
Auf meinem FDT steht unter 4 die PR- Nr. (Primärausstattung) 1D2 für die abnehmbare AHK ab Werk.
 
Hallo in die Gemeinde. Spielen mit dem Gedanken, uns einen T-Roc 1,0 TSI , Bj2024, zuzulegen. Derr hat allerdings keine AHK, diese möchte ich gerne nachrüsten. Komme hier nicht weiter. Hat der T-Roc nun eine AHK-Vorbereitung oder nicht?
Was ich bis jetzt gelesen habe, ist, das der Kabelsatz von der Steckdose durch das Auto nach vorne zum Sicherungskasten geführt werden muss und dann programmiert werden muss, richtig? Oder führt schon ein Kabelstrang nach hinten, wo dann die AHK-Dose verbunden werden kann?
Danke euch
 
Die erste Frage stellt den ist Stand dar. Alles muss verlegt werden.
 
Auf eBay kaufen

also wenn Du ohnehin nachrüsten musst, nehme die vollelektrische von Oris. Ich habe inkl. Montage 1.500,-€ bezahlt und bin voll zufrieden.
Der Preis ist meiner Ansicht angemessen und Du hast kein Theater mit Anbau, und verstauen des Hakens, etc..
Eingetragen ist die AHK bei uns Roc Fahrern ohnehin, ich weiß gar nicht ob es beim T-Roc eine Vorbereitung gab,.. aber ich glaube das ehrlich gesagt nicht.
Daher wird sie bei Dir eingetragen aber noch nicht verbaut sein... tippe ich mal kühn...
 
Hallo!

Zum Thema AHK Nachrüstung meine Erfahrungen. ich hatte diese gleich beim Kauf beim Freundlcihen verienbart und hatte im Vregleich zu freien Nachrüstern darauf bestanden Original VW Teil und dafür statt des aufgerufenen Preises des Autohauses von 1.550,- E 1200,- angeboten. Nach einigem hin und her war alles klar. der Vertrag entsprechend geschrieben und nach dem alle Teile geliefert waren die Terminvereinbarung zur Montage.
Da ja sowie so an die Elektrik bzw Kabel Richtung Sicherungen verlegt werden müssen, habe ich noch vereinbart dass eine ZUSÄTZLICHE !! Leitung in den Kofferraum gelegt wird und dort eine 12 Volt Steckdose für meine Kühltasche hin kommt !! Kann ich dringend empfehle das gleich mit erledigen zu lassen, weil ja (nicht mehr wie früher im Golf oder Tiguan) keine Steckdose im Kofferraum mehr ist !!

Also, hat soweit alles gut geklappt. Was mich aber nervt ist das Gefummel der abnehmbaren AHK und wie schwer sich die Verriegelung betätigen läßt ! Und zudem taucht bei gesteckter AHK (ohne Anhänger dran) immer wieder das nervige Fehlverhalten des hinten rechts vorhandenen Abstandswarners ! Die Werkstatt wusste sich nach 3 Versuchen das zu lösen nichts anderes als die AHK ab zu nehmen. Und tatsächlich ohne AHK gesteckt ist das Phänomen nicht mehr aufgetaucht !! Alles zuckt mit den Schultern - trotz original VW AHK - ist halt so !!

Nach mehrjährigen Erfahrungen im Golf 6,7 und Tiguan die alle schwenkbare AHK hatten, ist das An - und Abstecken des Kugelkopfes nervig, mit Aufwand und meist dreckiger Hose verbunden. Mein Tipp ist wenn VIEL mit Anhänger unterwegs sich viel Geld und Nerven zu sparen und eine feste AHK nachrüsten zu lassen !! Oder ganz IDEAL und wenn Geld dafür vorhanden: unbedingt die Angebote GUTER Nachrüster nutzen und eine schwenkbare AHK einbauen lassen !!

Diese von Hand zu schwenken ist wirklich kein Problem, es muss also nicht unbedingt eine elektrische sein - aber eine in gebückter Kniehaltung fummelige in die enge und sehr schmutzempfindliche Aufnahme hinein zu primeln kommt für mich ganz sicher zukünftig nicht mehr in Frage !!

Bin auf die Entscheidung gespannt ! Viele Grüße klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben