Hallo zusammen,
lt. meinen Informationen läuft bei "meinem" T-Roc R-Line Baujahr 2023 der Zahnriemen als auch der Zahnriemen für die Ölpumpe im Ölbad.
Man liest immer wieder, das gerade der Antrieb der Ölpumpe sehr fragwürdig ist und als Empfehlung sollte dieser Zahnriemen durch eine Kette + Zahnräder getauscht werden. Wäre deutlichh langlebiger und erspart einem irgendwann einen Totalschaden am Motor. Die Argumente für diesen Umbau sind durchaus nachvollziehbar. Wenn auch die Umrüstung nicht gerade billig ist.
Frage:
Sind hier Leute im Forum, die den Zahnriemen der Ölpumpe umgerüstet haben? Und/oder Leute die schon Probleme mit einem deratig verschlissenen Zahnriemen haben, der in einem Motorschaden endete. Motorschaden durch fehlende Schmierung ist meist ein Totalschaden.
Wie seht ihr die Problematik? Ich bin ein etwas "verbranntes Kind", da bei meinem damaligen Laguna der Zahnriemen (für die Nockenwelle, klar) als auch beim Peugeot (206/207??) meiner Tochter gerissen ist.
Gruß
Michael
lt. meinen Informationen läuft bei "meinem" T-Roc R-Line Baujahr 2023 der Zahnriemen als auch der Zahnriemen für die Ölpumpe im Ölbad.
Man liest immer wieder, das gerade der Antrieb der Ölpumpe sehr fragwürdig ist und als Empfehlung sollte dieser Zahnriemen durch eine Kette + Zahnräder getauscht werden. Wäre deutlichh langlebiger und erspart einem irgendwann einen Totalschaden am Motor. Die Argumente für diesen Umbau sind durchaus nachvollziehbar. Wenn auch die Umrüstung nicht gerade billig ist.
Frage:
Sind hier Leute im Forum, die den Zahnriemen der Ölpumpe umgerüstet haben? Und/oder Leute die schon Probleme mit einem deratig verschlissenen Zahnriemen haben, der in einem Motorschaden endete. Motorschaden durch fehlende Schmierung ist meist ein Totalschaden.
Wie seht ihr die Problematik? Ich bin ein etwas "verbranntes Kind", da bei meinem damaligen Laguna der Zahnriemen (für die Nockenwelle, klar) als auch beim Peugeot (206/207??) meiner Tochter gerissen ist.
Gruß
Michael