• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

20 Zoll Alus mit 235/35 er Bereifung auf Cabrio

🧵


Servus zusammen,


kleines Update zu meinem T‑Roc R (BJ 09/2019):


  • Tieferlegung & OZ Superturismo WRC in 20″ ET45 sind fix geplant ( da schon gekauft)
  • Termine haben sich leider verschoben – Lackschaden an Tür, muss erst gemacht werden ( leider vor kurzem passiert)
  • Umbau folgt danach, TÜV ist vorbereitet
  • dann komplett Aufbereitung

Was mir aber echt Kopfzerbrechen macht:


👉 Bodykits + Dachspoiler für das Pre-Facelift? Absoluter Graubereich.
Alle Anbieter (Maxton, Rieger, etc...) haben nur Teile fürs Facelift ab ca. 2022 – nix passt offiziell auf mein Modell. Auch telefonisch bestätigt.


Spoiler? Totale Flaute.
Nichts Plug-and-Play. Selbst Anpassungen schwierig, weil untere Linien abweichen.




❓ Hat jemand:​


  • ein Bodykit für den 2019er (vor Facelift) T‑Roc R gefunden?
  • eine Werkstatt oder Adresse, die was anpasst?
  • oder ein Spoiler-Upgrade, das wirklich sitzt?

Bin für jeden Hinweis dankbar – bevor ich hier komplett in Frust versinke.


Grüße gen an Alle :)
 
UPDate!
Danke an r.m. für den Tipp mit Ingo Noah Tuning! 🙏
Ich werde da auf jeden Fall mal nachfragen.


Aktuell hat sich sogar Magna Tuning bereit erklärt, mir die Bodykit-Teile von Rieger (bei ihnen bekannt als Razor) zu besorgen – also Frontspoiler, Seitenschweller und Heckdiffusor.


Was mir jetzt nur noch fehlt, ist ein richtiger Heckspoiler. Das, was ich bisher auf Amazon gefunden habe, scheint noch niemand gekauft zu haben. Es steht zwar dabei, dass das Teil aus ABS-Kunststoff ist (also grundsätzlich gutes Material, das auch TÜV-Prüfer gern sehen), aber es gibt keine Infos zu ABE, Herkunft oder Gutachten – also alles etwas schwammig.


Nebenbei hatte ich leider im Urlaub einen Kratzer in der Tür – zum Glück übernimmt das die Versicherung, da es durch ein Unwetter passiert ist. Ich überlege, den Lackierer im gleichen Zug gleich auch meine Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, den unteren Teil des Heckspoilers sowie den Frontgrill in glänzend Schwarz lackieren zu lassen.


Die Tieferlegung steht diese Woche an 💪 – trotz meiner OZ Superturismo LM mit den geilen Centerlocks von Gepfeffert bin ich zuversichtlich, dass alles sauber passt. Wenn alles glattläuft, bekommt der Wagen noch diesen Monat die TÜV-Abnahme.


Drückt mir die Daumen 🍀
Ich hoffe, die Teile kommen bald an – dann gibt’s natürlich Bilder vom Ergebnis! 📸


Und falls hier jemand jemanden kennt, der einen passenden Spoiler (oder vielleicht sogar ein komplettes Kit) für den T-Roc R oder T-Roc allgemein anbietet oder fertigt – bitte gerne melden oder verlinken! 🙏
 

versorge uns auf jeden Fall bitte mit Bildern wenn es soweit ist, dass Du etwas zeigen kannst:-)
 
So endlich.

Es ist vollbracht. :D

Felgen: 20 Zoll ET 45 / OZ Superturismo Evoluzione WRC,Radschraubenkappen: Centerlock von Gepfeffert,
Bereifung:
• Reifenmodell: Michelin Pilot Sport 4S
• Größe: 235/30 ZR20 (88Y) XL
• Sommerreifen, zugelassen bis über 300 km/h

UND...echt Bombe muss ich sagen.:cool:

Nächsten Frühling geht es weiter, mal sehen ob ich die Oberlächenaufbereitung und kleine Lackierarbeiten noch unterbekomme dieses Jahr :yum


WhatsApp Image 2025-10-15 at 17.58.20 2.jpegWhatsApp Image 2025-10-15 at 17.58.20 (1).jpegWhatsApp Image 2025-10-15 at 17.58.19 2.jpegWhatsApp Image 2025-10-15 at 17.58.15.jpegWhatsApp Image 2025-10-15 at 17.58.17.jpeg
 
Es ist Dein Auto, es muss Dir gefallen. Doch mMn passt das nicht. Felgen zu groß, zu wenig Gummi und zu tief.
 
Seh ich auch so, Kombi sieht gut aus aber die Proportionen passen nicht, die Radkästen wirken durch den geringen Querschnitt der Reifen nicht wirklich ausgefüllt.
 
Auf eBay kaufen

Ich weiß, auf den Bild wirkt das etwas anders muss ich sagen.🤔
Vor ligt er halt optisch höher weil die Fotos kurz nach dem Anbholen gemacht wurden.
Im Kofferraum waren dir Winterreifen+Felgen mit original Fahrwerk.😅
Evtl. wirkt das dann mit der Zeit anders wenn sich das Fahrwerk vorn etwas setzt mit der Zeit und die schwarzen Randzierblenden der Radkästen in Wagenfarbe lackiert werden. Heute erst mal TÜV. Und dann Termine suchen/machen für die Lackierarbeiten.

Noch 2 wochen dann kommt das Bodykit 🤪
 
Sieht doch super aus mit den weißen Felgen, warum 235/30 und nicht 235/35? dann ist der Reifen etwas höher, aber alles Geschmacksache.
Federn oder Gewinde?
Manchen gefällt es, so wie mir und Kritiker sagen zu tief, zu breit, passt nicht, CUV darf man nicht tiefer legen usw. gut so alles richtig gemacht :).

Gunter

thumbnail_20250322_113058.jpg
 
ALso ich find deine auch schön, erhlich.
Die felgen sind mir etwas zu Brav 😅
Aber hey dir muss es ja gefallen find ich top und die Farbe erst, sieht man nicht alle Tage 👍

Fahrwerk : ST-XA Gewindefahrwerk von K&W
 
Sieht gut aus. 👍 Viel Spaß beim Putzen.
Hab auch weiße Felgen. :p
 
Also die tiefe des Autos und die Größe der Felgen für einen R finde ich gut .
Aber die Farbe der Felgen geht gar nicht. Ich hätte schwarz genommen :p
Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden :yum
Ich bin gespannt wie dein R aussieht wenn er fertig ist
LG Lemmy
 

Moin,
ich wusste gar nicht, dass diese Rad- Reifenkombination für den T-Roc zugelassen ist!?
Deswegen habe ich auch im ersten Moment gedacht, dass das eventuell "nur" 19“ Felgen sind, auch weil die Kombi etwas "klein" auf den Bildern wirkt.
Bis ich dann genauer hingeschaut habe, und mal den Vergleich zu meiner 20" Kombi (225/35/20) in den Reifenrechner eingegeben habe.
Demnach ist deine Kombi knapp 2cm im Durchmesser kleiner (nur durch die Reifen), dass erklärt auch warum nicht mehr Gummi zu sehen ist ;)
Wie hast du den vor die Teile vom Bodykit zu lackieren? Radläufe in Wagenfarbe ist klar, und den Spoiler, Schweller und Diffusor?
Gruß Karsten
 
Sieht gut aus. 👍 Viel Spaß beim Putzen.
Hab auch weiße Felgen. :p
Ja das mit dem Putzen mache ich gern 😅 werde die dann aber dann die Oberfächen ausbern lassen erstmal und dann Keramikverhärten.


Also die tiefe des Autos und die Größe der Felgen für einen R finde ich gut .
Aber die Farbe der Felgen geht gar nicht. Ich hätte schwarz genommen :p
Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden :yum
Ich bin gespannt wie dein R aussieht wenn er fertig ist
LG Lemmy
Schwarze 19 Zoll Pretoria (Winter) hab ich auch :p

Ja leute, wird noch, wie gesagt das Bodykit von Rieger was ich aber über Magnatuning (warum auch immer die es Razor nennnen) bestellt.
Dauert evtl noch 2 Wochen. Ich schau erst mal ob ich es wirklich auf mein T-Roc Vorfacelift angespaxt UND durch den TÜV Bekomme.😅
Dann muss ich noch schauen ob ich dir Original Bremsalnage in dem VW-Blau "günstig" irgendwo bekomme.
Hab schon 5 Lackierer gefragt 4 wollen es einfach nicht da es sich für die nicht rechnet der letzte verlangte so viel das ich dir mir auch komplett neu in Wunschfarbe kaufen könnte.:oops:


Ich poste mal später was "eigentlich" meine Visopn "wäre". :D :yum :laughing::joy:
 
Das mit den weißen Felgen auf einem blauen Auto ist auf Fotos immer so eine Sache. Als ich die weißen Superturismos auf meinem TT 8n in denimblau hatte musste ich mir auch immer anhören, dass das nicht passen würde, zu "grell" seie für so eine gesetzte Farbe, ich hätte die lieber Silber, grau oder schwarz machen sollen etc... Aber jeder, der es in Natura gesehen hat bekam ein ganz anderes Bild davon;-)

Also sage ich auch mal: sieht gut aus, ist einmalig und Dir muss es gefallen, nicht anderen! Ich tue mich zwar auch mit so starken Tieferlegungen und flachen Reifenflanken am T-ROC schwer.
Meiner ist zusätzlich zum RLine/Sport Fahrwerk nochmal 30 mm tiefer, hat 15 mm Spurplatten und die 19" Suzukas. Das ist für mich aus den meisten Perspektiven die absolute Grenze und schräg von hinten je nach Blickwinkel sogar schon ein Bisschen zu viel (aber Keilform wollte ich auch nicht). Evtl. kann man das mit dem bereits zu Hause liegenden Maxton Diffusor und bei Bedarf noch mit den zugehörigen Spoilerkanten hinter den Radkappen ausgleichen.
 
Das mit den weißen Felgen auf einem blauen Auto ist auf Fotos immer so eine Sache. Als ich die weißen Superturismos auf meinem TT 8n in denimblau hatte musste ich mir auch immer anhören, dass das nicht passen würde, zu "grell" seie für so eine gesetzte Farbe, ich hätte die lieber Silber, grau oder schwarz machen sollen etc.... Aber jeder, der es in Natura gesehen hat bekam ein ganz anderes Bild davon;-)

Also sage ich auch mal: sieht gut aus, ist einmalig und Dir muss es gefallen, nicht anderen! Ich tue mich zwar auch mit so starken Tieferlegungen und flachen Reifenflanken am T-ROC schwer.
Meiner ist zusätzlich zum RLine/Sport Fahrwerk nochmal 30 mm tiefer, hat 15 mm Spurplatten und die 19" Suzukas. Das ist für mich aus den meisten Perspektiven die absolute Grenze und schräg von hinten je nach Blickwinkel sogar schon ein Bisschen zu viel (aber Keilform wollte ich auch nicht). Evtl. kann man das mit dem bereits zu Hause liegenden Maxton Diffusor und bei Bedarf noch mit den zugehörigen Spoilerkanten hinter den Radkappen ausgleichen.
Ist ja klar und quasi logisch, das das was machen machen möchte einem selbst gefallen soll.
Den Mensch ist wie ist :D
Hallo liebe t-roc Gemeinde
Ich habe vor auf meinem t-roc Cabriolet in der R Line Ausstattung 20 Zoll Räder aufzuziehen.
Hätte gerne gewusst ob der Wagen dann auch tiefergelegt werden sollte von der Optik her oder ob es auch
Ohne tieferlegen geht weil das wollte ich nicht unbedingt machen er sollte nicht noch härter werden.
Rein rechnerisch müsste ja der Abstand zwischen Radkasten und Rad ziemlich der gleiche sein wie bei meinen jetzigen
19 Zoll Rädern mit 225/40 Bereifung. Vielleicht hat jemand Bilder oder kann sonst was dazu sagen vielen Dank im voraus.
Und um Lindemann33 der ja den Post gestartet hat mal final zu Antwortgen. Jo 20 Zoll gehen :yum 👍

Such dir was dir gefällt schau das es KBAs für dein FZG gibt, wenn auch nicht schlimm, für meine im speziellen das es 20 Zöller sind eben nichnt, aber in der KBA meiner Felgen waren "alle" dabei die die gleiche MQB Bauweise hatten, Seat, Skoda auch Glof 8R und Formentor usw.
Das hat meinem Dekra TÜV man gereicht und hat mir alle Dokumente ausgehändigt.
Die Woche erfolgen die Eintragungen in den FZG Schein.😎
 
naja, optisches Tuning und die damit prinzipedingt verbundene Selbstdarstellung ist schon ein empfindliches Thema. Also mir würde es durchaus eine Menge der Freude nehmen, wenn öfters als erträglich zu hören bekäme, dass das ka**e aussieht.

Ich bin natürlich kein Vertreter der sarkastischen Definition von Tuning:

Tuning sind Dinge...

...die man nicht braucht

...die man von Geld kauft, was man nicht hat

...um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag

Aber es würde mich schon stören, wenn mir z.B. jetzt unabhängig voneinander mehrere Leute sagen würden, dass die Tieferlegung mit Spurplatten an meinem T-ROC ka**e aussieht;-)
 

Aber es würde mich schon stören, wenn mir z.B. jetzt unabhängig voneinander mehrere Leute sagen würden, dass die Tieferlegung mit Spurplatten an meinem T-ROC ka**e aussieht;-)
Schlimm Vorstellung, wenn mein Auto so aussehen würde, dass er anderen gefällt und dabei nicht meinen Geschmack entspricht!
 
JEIN;-) Falsche Reihenfolge!

Natürlich würde auch ich, wenn ich mein Auto, wie man so schön sagt, individualisieren möchte, nicht zuerst hinterfragen, was andere machen würden bzw. was sie davon halten.

Ich weiß ja genauso wie Du, dass man sich mit einem tiefergelegten T-ROC der albernen Diskussion bzgl. "höher gelegtes Auto tieferlegen" stellen und Sprüche anhören muss. DAS ist mir durchaus egal, weil die Diskussion unsachlich ist und das nötige Verständnis für den Sachverhalt fehlt (...)

Aber, mal anders formuliert und präziser umrissen, wenn selbst Leute, die aus der gleichen Szene mit der gleichen Denkweise kommen, mir unabhängig voneinander sagen würden, dass es Ihnen nicht gefällt, dann würde mich das irritieren und ich würde zumindest mal hinterfragen, was die Leute dazu bewegt.
Ich würde, wenn ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass ich alles richtig gemacht habe, nichts ändern und mich zukünftigen Kommentaren stellen, indem ich sie ignoriere bzw. einer Denkweise zuordne, die ich nicht teile. Sollte ich aber, aus einem anderen Blockwinkel, bemerken, dass meine Modifikation wirklich "unschön" ist, dann würde ich "nachbessern". Letztenendes ist man sich und seinen Individualisierungen doch nur treu, wenn man bereit ist, sich zu reflektieren.

Ist vielleicht jetzt alles etwas philosophisch, aber evtl verstehst Du jetzt, was ich mein(t)e;-) Ich bin vielleicht auch etwas vorbelastet und motiviert, weil ich (mittlerweile 50 Jahre alt) aus der Metal/Punk Szene der 90er komme und da wurde im Gegensatz zu heute, alles VIEL kritischer beäugt und bewertet als heutzutage. Da war man in einem ständigen Zwiespalt aus "ich will anders sein" bzw. "wenn ich mit der Szene gehe, dann falle eben ich aus der Reihe" und "wenn ich das durchziehe, dann stehe ich mir bei einigen Dingen selber auf den Füßen und doofe Sprüche anhören und muss das in Kauf nehmen".
 
Ich würde auch nachdenken wenn Leute aus der Szene mir sagen würden gefällt mir nicht.
Aber letztendlich muss es dir gefallen das ist das auschlaggebende. PUNKT !!!!
So halte ich es.

LG Lemmy
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben