• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

235/40er auf 19" Suzukas

INeedNOS

Dauergast
Moinmoin,

hat schonmal jemand die originalen 19" Suzukas von 225/40 auf 235/40er Reifen umgerüstet?

Wie sieht es mit einer Abnahme aus?

Mein 190 PS DCC RLine wird bald 15er Spurplatten und H&R Federn bekommen. Die Reifen sind auch spätestens nach diesem Sommer fällig.

Bei der Gelegenheit wäre auch ein 235er Reifen interessant (Abnahme würde ja dann als Komplettpaket Sinn machen)

Danke und Gruß

Markus
 
Hiho

Da wist du einen Prüfer brauchen der Lust auf das Vorhaben hat .
-Der Abrollumfang bei den 235er ist grösser d.h. bei Tachoanzeige 98 fährts du schon real 100km/h ( rein rechnerisch weil ja Tachonvoreilung ja auch noch mit reinspielt) ..also GPS Messfahrt evt. von Nöten
aber ,
es gibt Rad/Reifenkombination für andere VW (z.B Touran 1t5 ab Bj2015 Wheelworld WH11 ) die dürfen 225/40/19 ,235/35/19 und auch 235/40/19 ohne Tachonachweis fahren .

Und hier komm dann der Prüfer zum Einsatz der Lust und Muse hat sich dem Problem anzunehmen , wenn mann hinterfragt warum braucht der Touran keinen Tachonachweis , der Roc aber schon ( wobei so einen GPS Messfahrt oder Besuch beim ADAC auch möglich ist ) .

Also prinzipel möglich , würde das aber voher definitiv mit dem Prüfer besprechen .

Gruß Dirk
 
Weil die Reifenbreite prozentual über den Querschnitt in die Höhe einfließt (235x0,4).

Das Thema Tachoabweichung ist hier aber irrelevant, weil ein Tacho nur nicht zu wenig anzeigen darf und die geringe Abweichung, die der Tacho durch den 235er zu viel anzeigt, ist OK. Zumal der R mit der gleichen Tachoeichung ja auch 235/40 19" fährt.

Mit geht es einfach darum, ob jemand sowas schonmaö hat abnehmen lassen und wie der Prüfer sich dazu geäußert hat;-) Hat der R evtl. eine Lenkwinkelbegrenzung, eine andere Einpresstiefe?!
 

Je nach verwendeten Federn könnte es Probleme mit dem DCC geben. DCC und ggf. Assistenzsysteme müssen auch neu kalibriert werden.
 
Es gibt keine Probleme mit dem DCC, wenn man die H&R Federn verbaut. Generell habe ich noch bue von Problemen diesbezüglich gehört.

Hier geht's aber um die 235er Reifen;-)
 
Hiho

um nicht für Verwirrung zu sorgen .
Natürlich funktioniert das DCC auch noch nach dem Einbau von Federn anderer Herstellern .
Selbst der Einbau eines Gewindefahrwerks lässt das DCC immer noch funtionieren ( KW DDC Varianten ), bei anderen Herstellern wird das DCC allerdings stillgelegt .

Aber in allen Fällen müssen die Assistenzsysteme neu angelern/kalibriert werden .

BTT :
Ich habe mal nen bischen bei Felgenoutlet geschaut . Dort sind bei diversen Hersteller auf einer 8j19 Felge 225/40/19 sowie der 235/40/19 zulässig , also sollte die Suzukafelge mit den 235/40/19 auf nem "normalen" Roc auch ohne Problem eintragbar sein ( da ja die 235/40/19 nicht im COC stehen )



Gruß Dirk
 
Ich habe Zubehör Felgen, aber auch mit orginal Größe, hätte auch die Option gehabt auf 235 zu Gehen,da gab es aber ne Auflage das diese komischen Mini Abdeckung an den Rad Kasten müssen, und dann ne komplette Abnahme ca 150 Euro ,hatte ich kein Bock drauf, das wird bestimmt bei dir dann auf der Fall sein , allerdings wollen Prüfer immer Gutachten haben wo sie sich orientieren können , und von einer orginal Felge ein Gutachten zu bekommen ist schwer
 
Ja, die kleinen "Flaps" werde ich wohl ankleben müssen (wie beim R)

Ich werde das dann vorab mit einem Prüfer meines Vertrauens diskutieren müssen bzgl. Sonderabnahme für Tieferlegung mittels H&R Federn, 15er Spurplatten und 235/40er Reifen...und das Gleiche nochmal mit den 8x18er ET45 225/45 Winterrädern plus passenden Spurplatten, vermutlich 10er)

Ich wollte nur mal fragen, ob schonmal jemand, unabhängig von meinen Veränderungen, schonmal auf den Suzukas einen 235er Reifen aufgezogen hat und as hat abnehmen lassen. Der TÜV kann das dann in seiner Datenbank suchen (bei uns ist der Ansprechpartner vor Ort der TÜV Nord. Früher hatte ich da meine festen Ansprechpartner, aber die sind mittlerweile in Rente...)
 
Die klebt man an, und dann macht man sie wieder ab. Warum irgendwelche Assistenssysteme hier neu angelernt werden sollten erschließt sich mir nicht, weder das ABS, ESP, Spurhalte oder sonstwas interessiert die Reifenabmaße.

Ansonsten wurde hier ja erwähnt, dass die Maße auch in vielen Gutachten oder sogar dem R zulässig sind, das sollte als Vergleich mehr als ausreichen. Dann Gilt nur noch, passt die Abdeckung wird nix berührt (ET).
 
Ja, die kleinen "Flaps" werde ich wohl ankleben müssen (wie beim R)

Ich werde das dann vorab mit einem Prüfer meines Vertrauens diskutieren müssen bzgl. Sonderabnahme für Tieferlegung mittels H&R Federn, 15er Spurplatten und 235/40er Reifen...und das Gleiche nochmal mit den 8x18er ET45 225/45 Winterrädern plus passenden Spurplatten, vermutlich 10er)
Genau der richtige Weg, dein Vorhaben mit dem Prüfer zu besprechen!
Zwei Anmerkungen:
Die kleinen Abdeckungen am Radlauf sind mit Spangen (jedenfalls original) befestigt, und mich würde es nicht wundern, wenn die dein Prüfer mit einträgt!?
Und, warum willst du doppelt Geld (Spurverbreiterungen + Eintragung) ausgeben und fährst nicht Sommer wie Winter die gleichen Spurverbreiterungen!?
Die Differenz bei den Felgen sollten 2mm (ET45 zu ET47) sein!? Die Differenz bei den Reifen sind 10mm (225er zu 235er). Da sind doch deine Sommerräder
„Taktbestimmend“! Soll heißen, wenn du das Okay vom Prüfer für die Sommerräder bekommst, solltest du die gleichen Spurplatten auch für die WR nehmen können!
 
So habe ich es auch. :like:
 

Warum irgendwelche Assistenssysteme hier neu angelernt werden sollten erschließt sich mir nicht, weder das ABS, ESP, Spurhalte oder sonstwas interessiert die Reifenabmaße.
Hiho

was die Reifenmaße betrifft hast du Recht , aber hier sollen auch noch zusätzlich Tieferlegungsfedern verbaut werden.

Gruß Dirk
 
Meine Winterräder sind 8x18 ET45 mit 225/45ern. Deswegen müsste die Abnahme damit nochmal erfolgen, also Tieferlegung, wegen ET45 etwas schmalere Spurplatten und eben die Winterräder in Kombination.....Korrektur: sehe gerade, dass die Suzukas laut Euch ET47 haben. Ich war von ET50 ausgegangen. OK, dann sollten die 15er Platten auch hier passen.

Um das zu vermeiden hatte ich auch schon überlegt im Winter auch Suzukas zu fahren oder gar GUTE Ganzjahresreifen. Der Wagen wird ja nicht für die Rennstrecke fertig gemacht, sondern Optik und Längsbeschleunigung;-)
 
Nein rundum 225 er mit 15mm Spurplatten.
Winter wie Sommer-
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben