• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Aufruf: wer hat bläuliche Lackflecken im schwarzen Lack

Dr.Le.73

Kennt sich aus
Hallo Leute,

ich habe das Thema schon mal vor einiger Zeit hier
https://www.t-rocforum.de/threads/schwarze-außenspiegel-dach-bekommt-flecken.1599/
angeschnitten.
Da ich jetzt Antwort vom Autohaus / VW habe und damit nicht zufrieden bin ( sauer bin) muss ich das jetzt hier nochmal aufrollen.
Ich bitte all die TROC Fahrer die schwarze Außenspiegel und schwarzes Dach und das Panoramaglasschiebedach haben mal das genauer anzusehen. Habt ihr da bläuliche Flecken in verschiedener Größe. VW hat nämlich das auf Umwelteinflüsse geschoben und das ist für die Kein Reklamationsgrund, das tolle ist nur das die Flecken für mich zum ersten mal nach ca. 5 Wochen zu sehen waren, also vorher hab ich da ja auch nicht danach gesucht. Die Entdeckung kam beim putzen. Gestern im Autohaus hab ich mit dem nicht mehr netten darüber gesprochen und ich hab mir dann einen TROC vom Händler der ungefähr genauso alt wie meiner ist angesehen, dieser hatte auch die Flecken. Ich wohne auf dem Land und Industrie ist bei mir und beim Händler in weiter Ferne.
P.S. VW hat gemeint mit Industriereiniger gehen die Flecken weg-lach!!!!!!!!

Schaut euch bitte euer Fahrzeug an und berichtet was ihr seht, ob Flecken oder keine-schwarz muss der Lack aber sein.
 
Hallo Dr.Le.73,
mein T-ROC Style ist Deep Black Perleffekt (Einfarbig - Ungarnausführung kein Uranograu) gefertigt im Januar 2018 - ich hab bis jetzt noch keine Flecken feststellen können.


Um auf die Sache mit dem Salz in deinem ersten Thread zurück zu kommen:
Meiner ist ein Reimport aus Ungarn - ich weiß nicht ob der jemals auf einem Schiff war oder ob die rein über den Landweg nach
Ungarn geliefert werden.
 
Hallo Dr.Le.73,
mein T-ROC Style ist Deep Black Perleffekt (Einfarbig - Ungarnausführung kein Uranograu) gefertigt im Januar 2018 - ich hab bis jetzt noch keine Flecken feststellen können.


Um auf die Sache mit dem Salz in deinem ersten Thread zurück zu kommen:
Meiner ist ein Reimport aus Ungarn - ich weiß nicht ob der jemals auf einem Schiff war oder ob die rein über den Landweg nach
Ungarn geliefert werden.
okay danke für die Info,
damit man die Flecken gut sehen kann muss der Lack sauber und Tageslicht vorhanden sein.
 

Hallo @Dr.Le.73,
mein Rocci ist Black Oak Brown mit schwarzem Dach/Spiegeln und Pano.
Heute, direkt nach der Waschanlage, hab ich mein Dach und die Spiegel im Tageslicht begutachtet - nichts zu sehen.
Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.Le.73 Mein T-Roc ist 12/17 gefertigt. Ich habe auch ein schwarzes Dach und schwarze Außenspiegel, aber die von dir beschrieben Flecken kann ich nicht feststellen. Bei mir ist alles einwandfrei.
 
Mein Rocci ist auch silverwhite mit schwarzem Dach, und es sind keine Veränderungen des Lackes auf dem Dach erkennbar.
 
also ich möchte nochmal hinzufügen dass man die Flecken am besten wenn die Sonne drauf scheint sieht, auf den schnellen Blick sieht man das nicht.
 
also ich möchte nochmal hinzufügen dass man die Flecken am besten wenn die Sonne drauf scheint sieht, auf den schnellen Blick sieht man das nicht.

Das hört sich alles eher nach Lichtbrechungseffekten an!
Aber nicht nach einem Mangel!!!
 
also es sind Flecken, ein Sachverständiger hat das mit unzähligen Fotos dokumentiert, der Heckspoyler hat übrigens keine Flecken. VW schiebt den Mangel wie üblich von sich und sagt es kommt von Umwelteinflüssen. Das stimmt aber nicht. Es gibt bestimmt viele TROCs die diesen Mangel haben, die müssen halt gefunden werden.
 
@Dr. Le Ich verstehe ja, dass du deswegen verärgert bist. Schade für dich ist, dass hier im Forum niemand das gleich Problem zu haben.
Ist "Das stimmt aber nicht" eine belastbare Feststellung? Dann solltest du damit doch was gegenüber VW durchsetzen können.
 
schwierig. mit dem Handy kann man die schlecht sichtbar machen. Der von VW hatte eine Spiegelreflexkamera-mit der gings grad so .
 
Meiner wurde im Urlaub mit Vogelkot beschmutzt. Ich habe es erst sehr spät gesehen und das Auto war der großen Hitze ausgesetzt. Heute habe ich ihn gewaschen und bemerkt, dass der Kot sich eingebrannt hatte. Musste mit einer Kratzer entfernenden Politur ran gehen. Jetzt sieht man fast nichts mehr. Aber in der Sonne heute habe ich einen bläulichen Schimmer an der Stelle gesehen. Ich muss aber von oben schauen. Seitlich ist der bläuliche Schimmer nicht zu erkennen. Nur noch ganz leichte Ränder vom Vogelkot. Also bei mir ist es leider eindeutig durch die "Umwelteinflüsse" entstanden. Bisher hatte ich allerdings noch nie Probleme mit Kot und einbrennen in den Lack. Ich werde jetzt den Lack versiegeln. Ansonsten steht das Auto, außer im Urlaub, sowieso in der Garage. Hoffe es bleibt die einzige Stelle.
 
Ich entferne Vogelkot nach Möglichkeit sofort mit einem nassen Lappen bzw Tempo Nicht reiben sondern aufweichen und abtupfen. Dauert zwar etwas, aber ist sehr effektiv.
 

Wenn ich Vogelkot entdecke entferne ich ihn natürlich auch sofort. Diesmal war es leider so, dass ich ihn vielleicht 3 Tage nicht gesehen habe und die Temperatur von 38°C das Übrige getan hat. Letztendlich habe ich einen leichten Blau Schimmer im Lack und darum geht es ja doch hier. In meine Garage kommt normalerweise zum Glück kein Vogel. ;)
 
@Dr.Le.73
Wie ist denn der Stand der Dinge momentan?
Gibt es Aussicht auf eine akzeptable Einigung, für beide Seiten?

@Style
Du hast völlig Recht, ich handhabe die Beseitigung von Vogelschiss genauso. Das Zeug ist wie Schmirgelpapier und kann hässliche Kratzer verursachen.
Zu 95 % aber fahre ich kurz an eine Waschstation und Dampfe das Zeug weg..
Da der T-Roc regelmäßig mit hochwertigem Wachs behandelt wird, bleiben keine sichtbaren Spuren zurück.

@Jogi
Eine Versiegelung ist natürlich hochfein und effektiv
 
Hallo,
das man hier auf der Vogelscheiße so rumreitet hätte ich nicht gedacht. Es wäre mir viel lieber wenn man sich etwas reduziert und schreibt das man die Flecken hat oder nicht. Aber gut...das mit dem Vogelkot ist eigentlich schon Jahrzehnte bekannt-davon kommt es bei mir definitiv nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben