• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Danke für die Antwort !

Wenn es in Deutsch und für den 2.0 Diesel mit Allrad ist, ist es ein Volltreffer.
Meiner ist von 11.2017.
Aber auch sonst (nur in Deutsch) habe ich Intresse.
 

Hallo zusammen,

ich habe hier in diesem Thead ein wenig gestöbert, da ich gerne das Bordbuch für meinen T-Roc 2.0 R-Line BJ 2023 als PDF Dokument hätte.
Gibt es da wirklich nichts?

Viele Grüße
Michael
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich habe heute für unseren neuen T-Roc ein Lieferdatum und die FIN bekommen.

Damit bei myVolkswagen angemeldet und die digitale Betriebsanleitung aufgerufen.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen/unverständlich.

Bei technische Daten

Benzinmotoren

ist der Motor

1,5 4 Zylinder TSI 110 KW zweimal aufgeführt.

Motorkennbuchstabe DPCA (Evo 1 ??)

Motorkennbuchstabe DXDB (Evo 2 ??)

Beim DXDB (Evo 2) ist die ungebremste Anhängelast 670 kg (Evo 1__660kg) ??

Beim DXDB (Evo 2) liegen keine Angaben zur Höchstgeschwindigkeit vor. ??

Motor bzw. Auto werden millionenfach gebaut. Da verwundert das schon.

Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung, oder es interessiert einfach nur.

Ein Nachtrag: Den Link Betriebsanleitung habe ich nicht!! eingefügt, ich weiß nicht wie das kommt.

Nachtrag 2: Nachdem mein Beitrag vom Administrator in diesen Beitrag verschoben worden ist, ist auch der Link Betriebsanleitung wieder verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Grand-Alf Sie haben auf meinen Beitrag geantwortet und zwei Links eingefügt. Betrifft das meinen Beitrag oder ist das eine allgemeine Erklärung.
 
Diese Woche wird sich entscheiden, ob ich vom Duster-Fan zum T-Roc-Fahrer mutieren werde ;)

Gibt es für mich als Nichtbesitzer die Chance, einen Blick vorab in die Benutzeranleitung des T-Roc zu werfen? Es muss kein PDF sein, online reicht. Beim Zugang über VW braucht man die FIN, die ich natürlich nicht habe.
 
das ist tricky @LapizblaueR aber steht die FIN tats. auf dem Zettel hinter der Windschutz-/ Seitenscheibe ? Habe noch nie darauf geachtet.

Alternativ könntset Du @Tom62 eine fingierte FIN (Fahrzeugidentifizierungsnummer) hier eingeben.

Die FIN besteht aus insges. 17 Buchstaben und Zahlen.

Herstellercode: WVG (Volkswagen AG) oder WVW (Volkswagen Autoeuropa)
Baureihe: wird vom Hersteller festgeslegt, bei VW ungenutzt, also: ZZZ
Modell: "A1" für den T - ROC plus einem sog. Füllzeichen, bei VW ungenutzt, also "Z"
Modelljahrescode: folgt einer gewissen Systematik, die ich hier irgendwo schon erklärt habe. Modelljahr 2024 müßte demnach "R" sein.
Herstellerwerk: W = Wolfsburg, E = Emden, M = Puebla (Mexiko), V = USA oder Palmela (Portugal)
fortlaufende Nr. (oder 2. Teil des Herstellercodes, falls 3. Stelle = 9): sechsstellige Nr. des Fahrzeugmodells, das von o.g. Hersteller mit dem Modelljahr an dem Standort produziert wurde.

Das sind zig Kombinationen. Nicht einfach, einen Treffer zu landen, aber auch nicht ganz unmöglich.
 

aber steht die FIN tats. auf dem Zettel hinter der Windschutz-/ Seitenscheibe
Das ist kein Zettel. Dort ist sie eingestanzt und für jeden ersichtlich.
 
Jeder kommt auf diese Art an die online Bedienungsanleitung.
Da stellt sich die Frage, was VW eigentlich damit bezweckt, den Zugang an eine FIN zu knüpfen, außer seine potentiellen Kunden zu verärgern.
Vermutlich wissen sie das selber nicht.
 
Naja zumindest Hacker haben es damit deutlich schwerer, das System durch zig gleichzeitige Aufrufe zu überlasten…
 

Von Hackern, die die website einer Bedienungsanleitung überlasten, habe ich noch nicht gehört. Vermutlich könnte man damit auch noch leben.
 
UPDATE: Der VW-Händler meiner Wahl hat mir auf etwas unkonventionelle Weise geholfen ;)

Dass man die FIN eingeben muss, würde theoretisch die Möglichkeit eröffnen, dass man ein auf sein Fahrzeug "individualisiertes" Handbuch aufrufen kann. Also ohne Informationen über Funktionen, die das eigene Fahrzeug gar nicht hat. Technisch wäre das kein Problem, viele Redaktionssysteme haben ein solches Feature. Nennt sich "bedingter Text".

Da VW das aber nicht anbietet, erschließt sich die FIN-Eingabe für mich nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben