kurzes Update, Nach eine Softwareupdate des Fahrzeugs war die Fehlermeldung wieder da, nun aber bei jeder Geschwindigkeit. Es gibt wohl verschiedenen Lampen für den T-Roc. Welche mit CANBUS-Überwachung und welche ohne. Bei den original verbauten mit Glühlampe war bei mir nur eine Diode in Reihe zur Glühlampe. Die mit LED-Lampe haben für mein Fahrzeug auch nur eine Diode in Reihe zur LED-Lampe. Bei den LED-Lampen für CANBUS ist parallel zur LED-Elektronik noch ein ca 140 Ohm Widerstand geschaltet, damit die LED ungefähr den gleichen oder zumindest einen ähnlichen Betriebsstrom aufweist. Wie gesagt, bei meinem 2022-er Model ist keine CANBUS-Überwachung vorgesehen, aber der Stromfluß wird bei ausgeschalteter Lampe kontrolliert. Baugleiche Lampen vom Vorgängermodell ( Ohne die Diode) erzeugen bei mir den gleichen Fehler wie die LED-Lampen aus dem Zubehörhandel, da Strom in beide Richtungen durch die Lampe fließen kann. Bei Glühlampe ist das ja klar und bei den LED's ist eine Brückengleichrichtung drinn, sodass die Lampe immer leuchtet, egal wie man sie anschließt ( also bezüglich wo ist der Pluspol und wo der Minuspol). Ich habe mehrere Anbieter angeschrieben und LED-Lampen bestellt. Fast alle erhältlichen LED-Lampen für Kofferaum und Handschuhfach sind so gebaut, und wenn jemand die gleichen Probleme wie ich habe, kann eine Diode in Reihe zur Lampe bzw. LED das Problem lösen. Sie lässt nur einen Stromfluß von Plus nach Minus zu und die Bordelektronik meckert das auch nicht mehr an. Die gute Nachricht ist, das alle diese LED Lampen mit einem Adapterkabel geliefert werden und dieses kann man ganz leicht mittels einer Diode ändern, die ca. 1-3A Strom aushalten sollte je nachdem wieviele Lampen man an das Kabel anschließen möchte. Im Anhang findet ihr eine Zeichnung. Der Anschluß Katode einer Diode ist mit einem umlaufenden Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Nach dem Einlöten der Diode kann man den Umbau mittel Schrumpfschlauch versiegeln. Isolierband oder ähnliches geht natürlich auch, haupsache es ist berührungssicher und kann meinen Kurzschluß erzeugen. Bei meinem Auto ist die Plusleitung auf dem schwarzen Kabel des Adapters. Kann man aber einfach mit einem Voltmeter nochmal prüfen, aber da die Originallampen mit der Diode so angeschlossen werden, ist die Polung am Stecker vorgegeben. Durch meine Erkrankung hat die Fehlersuche leider etwas länger gedauert. Nach dem Einbau der Rückfahrkamera war der Fehler vermutlich auch weg, weil das Codieren alle Fehler löscht. Der Alarm kommt erst wenn der Fehler mehrfach auftritt. Viel Spaß beim Nachbauen bzw Umbauen der Adapterkabel.