• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bitte Ölstand kontrollieren

jole855

Forenmaskottchen
Meldung im AID "Bitte Ölstand prüfen".
Diese Meldung habe ich heute bekommen bin dann irgendwann auf einen Parkplatz gefahren und siehe da der Ölstand war auf Minimum.

2 Stunden später habe ich einen Anruf vom Autohaus bekommen ich möchte mich bitte sofort in der Werkstatt melden zwecks Fehler auslesen.
Das Auto hat eine Fehlermeldung an VW gesendet und weiter an die Service Werkstatt gesendet.
Dann hat der Meister eine Ölkanne genommen und bei mir gleich was nach gefüllt er sagte gute Weiterfahrt das wird reichen bis zum Ölwechsel.
Es scheint aber normal zu sein nach 12.500 km 1/2 l Öl nach zu gießen.
 
Das Auto hat die Werkstatt informiert? Oder VW? Bin ein wenig schockiert! Muss mich an diese neue Vernetzung glaube ich erst noch gewöhnen!:scream:
 

@Rocerin das Auto hat VW informiert wahrscheinlich irgendwas auf dem Server abgelegt, dann wurde von VW die Werkstatt informiert über so ein komisches Portal da stand drin dass sie mich dringend kontaktieren sollen.
 
es stellt sich immer die Frage ob es denn auch wirklich nur zweckdienlich ist
 
Auf eBay kaufen

Muss mich an diese neue Vernetzung glaube ich erst noch gewöhnen!:scream:
...wenn Du ein Smartphone besitzt und Facebook, Whatsapp und Instagram nurtzt, gibst Du bereits mehr über Dich preis als es Dein T-Roc jeh machen könnte!
Wer sein Fahrzeug in regelmäßigen Abständen kontrolliert und wartet - Stichwort WOLKE - der kann sich auch solche "Überraschungen sparen.

PS: Ich weiß, aber ich klinge nicht nur wie ein alter Mann, ich bin auch einer!
 
es stellt sich immer die Frage ob es denn auch wirklich nur zweckdienlich ist
Ich finde das eigentlich gar nicht schlecht und mich stört es auch nicht.
denn wie @cohabit schreibt Facebook, WhatsApp… Überwachen und sowieso. Und wenn ich dennoch sehe wie Android Handys über Google überwacht werden dann wird mir wirklich schlecht.
 
Echt interessant. Bleibt nur abzuwarten, ob diese Meldewege nur in Fällen von drohenden Motorschäden automatisch beschritten werden, oder auch bei sicherheitsrelevanten Ausfällen, die vmtl auch im Fehlerspeicher abgelegt werden (ABS, ESP,...)

Munter bleiben
 
Zunächst einmal muss ja der T-Roc eine technische Möglichkeit haben, solche Daten an VW oder den Händler zu senden.
Ich wüsste nicht, dass mein T-Roc dazu technisch in der Lage ist. Hat er irgendwo eine Sim-Karte verbaut?
 
...wenn Du ein Smartphone besitzt und Facebook, Whatsapp und Instagram nurtzt, gibst Du bereits mehr über Dich preis als es Dein T-Roc jeh machen könnte!
Wer sein Fahrzeug in regelmäßigen Abständen kontrolliert und wartet - Stichwort WOLKE - der kann sich auch solche "Überraschungen sparen.

PS: Ich weiß, aber ich klinge nicht nur wie ein alter Mann, ich bin auch einer!


Genau aus diesem Grund benutze ich weder Facebook, WhatsApp oder Instagram. :p Aber die Nutzung eines Smartphones und Google Maps im Auto sind schon Datenkraken genug, an die auch ich mich mittlerweile gern gewöhnt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Es scheint aber normal zu sein nach 12.500 km 1/2 l Öl nach zu gießen.
Ob normal oder bei anderen hier auch so, sei dahingestellt, Ihr könnt ja mal berichten. Es gibt da Grenzwerte, wieviel Öl ein Fahrzeug maximal verbrauchen darf. Ich kenne den Wert vom T-Roc nicht. Bei anderen von mir vorher gefahrenen Fahrzeugen waren es z. B. bis 0,5 Liter je 1000 km.
Damit liegst Du deutlich darunter.
Diesel verbrauchen wohl mehr als Benziner (Halbwissen meinerseits).
Weiniger ist natürlich besser. Bei meinem war der Ölverbrauch nach 30.000 km nicht messbar. Habe darum die 1-Literflasche, die ich vorsorglich hatte, zum Ölwechsel dazugegeben.
 
Mit Einführung des mittlerweile vorgeschriebenen Notrufsystems hat jedes Fahrzeug eine Mobilfunkverbindung zum Hersteller.
Dies Verbindung wird nicht nur für Notrufe, sondern auch zur Fahrzeugdatenübertragung zum Hersteller genutzt.
Damit hat der Hersteller die Möglichkeit, sehr viele Daten z.B. Beteriebsdaten, Kraftstoffverbraucch.....zu sammeln.
Neben der nicht unbedingt angenehmen "Überwachung" gibt es dem Hersteller auch die Möglichkeit Fahrzeugeinsatzdaten und Lastkollektive für zukünftige Entwicklungen auszuwerten und damit zukünftige Fahrzeuge näher an den tatsächlichen Einsatz anzupassen.
 
Neben der nicht unbedingt angenehmen "Überwachung" gibt es dem Hersteller auch die Möglichkeit Fahrzeugeinsatzdaten und Lastkollektive für zukünftige Entwicklungen auszuwerten und damit zukünftige Fahrzeuge näher an den tatsächlichen Einsatz anzupassen.
Und dem Halter /FAHRER, im Falle einer Garantieanfrage, gegebenenfalls grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben