• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bitte Ölstand kontrollieren

Das stimmt am Händler liegt es wahrlich nicht. Er bekommt es immer nur ab von uns :cool:
 
Hei.
Also, am Anfang hatte ich das Gefühl, das der Motor ( 1,5 TSI DSG ) Beim Einfahren Öl schlucken würde.
Nun denke ich, das dieses wohl von Anfang an fehlte.
Habe nun 22000 km runter und gesamt 850 ml nachgefüllt.

Ich denke, das somit alles In.Ordnung ist.

Gruß Aki
 
und das viele Autohäuser das dann vor Auslieferung auf eigene Rechnung bis Maximum auffüllen müssten
...gut möglich. Meiner war ja ein Bestandswagen und hat vom Händler nach dem Kauf noch eine komplette "Übergabe-Inspektion" bekommen bei der alle Flüssigkeiten usw nochmal kontrolliert wurden

... 22000 km runter und gesamt 850 ml nachgefüllt.
Auf die Fahrleistung nicht weiter auffällig. Wenn ich da bedenke was mein A4 gesoffen hat... Auffällig ist eher dass so viele T-Rocs scheinbar GAR KEINEN Ölverbrauch haben :p
 

...


Auffällig ist eher dass so viele T-Rocs scheinbar GAR KEINEN Ölverbrauch haben :p

Da das Öl u.a. eine Abdichtungsfunktion im Zylinder hat,ist eine Ölverbrauch=Null technisch nicht möglich,da die Kolbenringe keine vollständige Abdichtung ermöglichen.
Bei den Nullververbrauchern denke ich eher an eine Ölverdünnung durch den Kraftstoff der u.a. beim Kaltstart entsteht.
Diese Situation ist gerade bei erheblichem Kurzstreckenbetrieb normal,wird jedoch gefährlich,wenn plötzlich eine Langstrecke mit hohen Öltemeperaturen absolviert wird,denn dann vergast der Kraftstoff und es bleibt nur das (wenige) Öl übrig!
 
@Utarp ich schätze, der Ölverbrauch wird schon irgendwann einsetzen. Der Roc ist ja auch noch ein Neuling und viele Autos haben geringe Laufleistungen.
 
Ich werde morgen mal mein Ölstand kontrollieren. Habe jetzt 5500 km abgeroct :)
 
Moin Leute.
Da mein Auti wegen der Bremsgeräusche heute in der Werkstatt war, habe ich ihnen gleich gesagt, sie sollen nach dem Öl schauen.
Bei mir ist noch alles Palleti mit dem Ol und das nach 5500 km. Der Werkstattleiter hat aber gesagt das der T - Roc bis zu 1 Liter Öl auf 1000 km kommen kann, na dann mal Prost:beer:
 
Auf eBay kaufen

Hallo Walti, dann soll sich der Werkstattleiter mal die BA vom T-Roc ansehen. Da steht ein Verbrauch von 1 Liter auf 2.000 km.:p Selbst das ist eigentlich nicht normal und ich würde es bemängeln.o_O

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, kann mir ziemlich egal sein, habe ja auf 5500 km 0 Ölverbrauch, aber Du hast Recht, ich finde es auch ganz schön hoch wenn man so einen hohen Ölverbrauch haben sollte.
Für mich auch ein absolutes NO GO.
 
So sieht es aus, ich würde denen dann aufs Dach steigen. Aber mit der Ölverbrauchsangabe schützen sie sich, sollte Jemand einen erhöhten Verbrauch haben. Ist leider so.
 
Einen Liter auf 10.000 km würde ich grade noch so tolerieren .
 

Denkt bitte bei euren Diskussionsbeiträgen immer an die Technik!
Das Motoröl hat neben einige anderen Aufgaben (z.B. Schmieren,Kühlen,Korrosionsschutz) ja auch die Aufgabe das Kurbelgehäuse gegen den Verbrennungsraum abzudichten.Das aber kann nur durch einen(wenn auch heute im Gegensatz zu früher)minimalen Ölverbrauch erreicht werden.
Es gibt also keinen Motor der KEIN Öl verbraucht,auch nicht auf 5000 km.
Die Angabe eines Meisters,die hier zitiert wurde: 1 l / 1000 km deutet jedoch entweder auf einen sehr alten Meister hin,denn vor 50 Jahren war solch ein Verbrauch möglich,jedoch damals schon grenzwertig oder der Meister ist einfach nur dreist und will sich Diskussionen mit Kuden vom Hals halten;das sollte man sich natürlich nicht gefallen lassen.
 
Dat hört sich normal und gut an :like:
 
Mich hatte jetzt auch am WE die Öl-Kontrollanzeige angelacht. Ölstand gemessen > Stab gerade noch benetzt!
1,8 Liter nachgekippt nach 15 TKm finde ich ein bisschen happig! Was ist da kaputt :(

Mein 10 Jahre alter Diesel-Touran hatte merklich nichts verbraucht, warum auch ist doch generell ein geschlossenes System!
 
Nein, habe ich natürlich nicht seit der Abholung in Wolfsburg :mad:

Danke für den Link, scheint wohl auch MEIN Fall zu sein! Dann hoffe ich mal nach dem Auffüllen auf ein besseres Ergebnis ;)
 
Mich hatte jetzt auch am WE die Öl-Kontrollanzeige angelacht. Ölstand gemessen > Stab gerade noch benetzt!
1,8 Liter nachgekippt nach 15 TKm finde ich ein bisschen happig! Was ist da kaputt :(

Mein 10 Jahre alter Diesel-Touran hatte merklich nichts verbraucht, warum auch ist doch generell ein geschlossenes System!
1,8 Liter Öl auf 15.000 km, dass entspricht 0,12 Liter auf 1.000 km und liegt voll im Rahmen. In Deiner BA zum T-Roc steht sogar ein zulässiger Ölverbrauch von 1 Liter auf 2.000 km und das man in regelmäßigen Abständen den Ölstand kontrollieren soll, vor allem vor längeren Fahrten.:p
Deinen alten Diesel kannst Du nicht mit einem Benziner vergleichen, da die Diesel öfter Spriteintrag im Öl haben durch die DPF-Regeneration.
Aber auch jetzt wirst Du bei Deinem T-Roc feststellen, dass der Ölverbrauch nicht so hoch ist und regelmäßig kontrollieren und vor allen nicht warten bis der Ölstand wieder 0,8 Liter unter Minimum liegt. Solltest Du mal einen Motorschaden wegen Ölmangel bekommen, wird VW das feststellen können.:D
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben