• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Brauche eure Hilfe: Knattergeräusche beim kompletten Einschlag nach links und nach rechts

Würde auch sagen das es die Servopumpe ist. Hab es heut mal auch ausprobiert. Das was ich da hörte war die Servo. Was auch normal ist.
 
War es wie ein Summen, Mahlen?

Und beidseitig?
Ich kann mich nicht erinnern, das ich es je gehört habe, bis auf die letzten Tage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, beidseitig wie ein Summen. Weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Wenn man das im Stand macht, voller Lenkeinschlag ist ganz leicht bis gar nicht hörbar.
Hast den Radio leiser gehabt? Wenn es den bei normaler Lautstärke übertönt ist es nicht normal.
 

Servopumpe wird es nicht sein, die hat der T-Roc nicht. Elektromechanische Lenkung...
Eingangs war von Knattergeräuschen die Rede. So ein Thema gab es hier schon einmal, wie @Huberdoni sagt, fehlt den Manschetten evtl. etwas die Geschmeidigkeit.
Es kann auch ein Fremdkörper im Bereich der Bremse sein, der bei starkem Lenkeinschlag irgendwo anliegt und Geräusche verursacht.
 
Moin, ein Soundfile wär ja mal nicht schlecht. Ich hab ja auch bei warm gefahrenem Motor heftige Klopf/Klatsch/Poltergeräusche von vorn. Hatte hier schon drüber berichtet.
Nächste Woche geht meiner in die Werkstatt, hoffe die finden was.

Aber mal so generell, die rosarote Brille hab ich doch ziemlich schnell abgesetzt. Zu 100 % bin ich nimmer überzeugt vom Roc.
1. Eben diese Geräusche wo man meint es fliegt einem der Motor um die Ohren
2. Anfahrverhalten im kalten Zustand, da will er so gar ned Gas annehmen und hochdrehen
3. Generelle Anfahrschwäche, Gasweg sehr lang, Kupplung kommt sehr spät, früh hochschalten in 2. Gang geht nicht, da stirbt die Kiste ab. Und das nervt gerade im Stopp and Go.

Das mit Gas, Kupplung werde ich mit einer PedalBox eliminieren (hatte schon eine verbaut und auf Grund der Geräusche wieder ausgebaut, die Box war aber nicht die Ursache, wie ich zuerst annahm)

Die Probefahrt die ich gemacht habe war einfach zu kurz und da achtet man nicht auf alles bzw. kann das momentan überhaupt nicht.

Sonst schönes Auto mit ein paar extremen Macken, die nerven.
 
Geräusch habe ich auch, langsame Fahrt, voller Lenkeinschlag.
Vorgänger Opel, auch E-Lenkung, hatte es auch, nur deutlicher. Die ganze Lenkunterstützung arbeitet bei vollem Einschlag am Limit und verursacht wohl Belastungsgeräusche. Etwas Druck beim Lenkeinschlag wegnehmen, schwupps, ist das Geräusch weg. Stufe ich als normal ein. Hatte mein Audi 100 noch deutlicher. Da baute sich richtig Druck in der Hydraulik auf. Die Servolenkung ist dann auch im 10 Jahr geplatzt. Da war noch Hydrauliköl im Spiel.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
 
Auf eBay kaufen

@Bus-Froind das beruhigt mich jetzt, ich habe nämlich bei meinem R das Geräusch auch schon gehört, allerdings habe ich ja auch nicht dauernd den vollen Lenkeinschlag. Ich mache mir daher keine Sorgen. Danke dir.
 
Also Hallo nochmal.

ich hatte die Frag reingestellt.

war beim Freundlichen.

Antwort: "Alles ok, Geräusche kommen, weil zu viel Druck entsteht und die Lenkung so stark arbeitet und das es bei allen Modellen von T-Roc bis Tiguan auch angeblich is."

was aber interessant ist, was mir noch gesagt wurde, dass ich Authold beim rangieren und parken ausschalten soll.

habe dann gefragt warum. Da ich es immer anhabe (kenne ich so, auch von meinen Dienstwagen).

er meinte, Bremsverschleiß, Autohold nur anmachen beim Fahren, nicht beim Ausparken, Reinparken oder beim Rangieren.

bin nicht ganz zufrieden habe Garantie und werde das beobachten.

was ich aber sagen kann, dass die Geräusche nur bei vollen Lenkeinschlag, egal ob links oder rechts entstehen.

naja..

ich berichte die Tage erneut, wenn es lauter wird oder versuche auch mal aufzunehmen.
 
was aber interessant ist, was mir noch gesagt wurde, dass ich Authold beim rangieren und parken ausschalten soll.

habe dann gefragt warum. Da ich es immer anhabe (kenne ich so, auch von meinen Dienstwagen).

er meinte, Bremsverschleiß, Autohold nur anmachen beim Fahren, nicht beim Ausparken, Reinparken oder beim Rangieren.
Hmm, was?

Ist zwar anderes Thema aber...
Autohold macht doch erst zu, nachdem der Wagen steht.
 
Deswegen war ich ja auch so erstaunt, entweder hatte er keine Ahnung (war der Serviceberater, der eigentlich nur die Aufträge annimmt und bei der Abholung kurze Infos gibt), oder es ist wirklich so.

Autohold habe ich immer an, ich schalte es nie aus.

Blicke nicht mehr durch.

Ich beobachte das Ganze und gehe dann zu einer anderen VW Filiale.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Autohold habe ich immer an, ich schalte es nie aus.
Du bekommst aber seltsame Ratschläge. Lass es einfach an. Wie T-Rex schon schrieb:
Autohold macht doch erst zu, nachdem der Wagen steht.

Zu dem Geräusch beim scharfen Lenkeinschlag:
Grad gestern musste ich mit vollem Lenkeinschlag (vorwärts) rangieren und habe extra das Radio ausgeschaltet. Keine Geräusche zu hören.
 

Du bekommst aber seltsame Ratschläge. Lass es einfach an. Wie T-Rex schon schrieb:


Zu dem Geräusch beim scharfen Lenkeinschlag:
Grad gestern musste ich mit vollem Lenkeinschlag (vorwärts) rangieren und habe extra das Radio ausgeschaltet. Keine Geräusche zu hören.

Hmm ok.

Schön, dass du keine Geräusche hast.
Auch DSG? Und United? 150 PS?

Vielleicht sind es auch die Winterreifen/Felgen.

Finde alles momentan komisch.

Ich liebe den Wagen, aber nervt mich langsam, die ganzen Probleme...
 
@Kubi35 ich unterstelle dir eine gewisse Ahnungslosigkeit, was die Technik deines Autos angeht.
Würdest du lesen und verstehen, was ich oben zur Lenkung geschrieben habe, hättest du den Serviceberater (der in den meisten VW-Werkstätten ausgebildeter Kfz'ler ist) um eine Erklärung seiner These mit dem Druck gebeten.

Wagen vorne aufbocken und die eingeschlagenen (Zubehör-)Räder mit der Hand drehen und genau hinsehen. Wenn es Geräusche gibt, muss irgendwo Material leiden. Das wird man auch sehen, wenn man von vorn oder hinten in das Rad blickt.

Nachtrag: Bei dem Design der genannten Räder kann man sogar durch den Radstern gucken und würde Macken sehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben