• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsscheiben und Beläge

Konnte bei Motortalk keiner helfen? Danke, bitte ;)
Ein Thema dazu hast du doch schon laufen, warum jetzt noch eins :cool:
 

Jeder Teilehändler, ob On- oder Offline, wirft nach Eingabe des Modells die Teilnummern aus. Wenn es ganz genau sein soll, gibt man die VIN an.
 
Ich habe 50000 km drauf, und jetzt brauche ich 4 Bremsklötze und 2 Bremsscheiben für Vorne. Kostet ca. 700 Euro.
 
Du bist gut!! Bei mir waren es 46.000Km für die komplette Anlage :cool:
 
Bei meinem ersten T-Roc hatte ich 60000 km drauf und die Bremsen waren noch gut.
 
Auf eBay kaufen

unser ROC hat jetzt auch 60 tkm auf der Uhr. Bisher keine Meldung von der Verschleißanzeige.
Der TÜV hat zwar letztes Jahr darauf hingewiesen "demnächst", aber ich bremse ja nicht ..
 
Meldung von der Verschleißanzeige war bei mir auch noch nicht, nur beim Tüf (Pickerl) wurde festgestellt das die Bremsbeläge 4x und Bremsscheiben vorne zu tauschen sind.
 
...", aber ich bremse ja nicht ..
"Wer später bremst, fährt länger schnell"
300 Pferde verlangen nach Belägen und Eisen. :like:.
Ich glaube das hat mit den PS wenig zu tun. Eher wie man der Roc bewegt.
Ich habe meine letzten drei GTI alle mit rund 100.000 km abgegeben und da hat noch kein TüV irgendwas zu den Bremsen gesagt außer .... "Bremsen sie auch mal?" :joy:
 
Moin Helmut,

das mag sein, aber 46.000 empfand ich schon als sehr überschaubare Laufleistung, selbst für einen R...
ich denke vielmehr, das Standgas ist zu hoch :innocent:
 

Das liegt am segeln, da muss man im Stadtverkehr viel öfter bremsen. ;) Deshalb habe ich das auch deaktiviert :cool:
 
das die Bremsbeläge 4x und Bremsscheiben vorne zu tauschen sind.
d.h. Nachuntersuchung ? In meiner HU- Bescheinigung 2024 steht der Hinweis "Bremsbelag hinten kurz vor der Verschleißgrenze", der Stempel wurde aber erteilt. Indirekt läßt das auf die Fahrweise schließen ..
"Wer später bremst, fährt länger schnell"
oder wie WERNER sagt: "wer bremst, hat Angst"
Eher wie man der Roc bewegt.
ganz genau.
 
Ich werde die Bremsscheiben von einer anderen Werkstatt begutachten lassen.
Ich kann das nicht ganz glauben dass die Bremsscheiben vorne jetzt schon getauscht werden sollen. Ich hatte ja schon mehrere VW Autos. Und für was gibt es die Anzeige für den Verschleiß.
 
Eh ich mir in jedem Autohaus was anderes erzählen lasse wäre meine erste Maßnahme mal selbst zu schauen.
Vieles lässt sich leicht selber überprüfen. Rad abbauen und dann einfach mal schauen.
Ist ein fühlbarer Grat vorhanden? Ist die Scheibe stark verschlissen hat sie auch meist einen deutlichen Grat am Rand.
Wenn man nicht gerade fünf Daumen hat dann könnte man sogar die Restdicke der Scheibe messen. Da brauch man kein super Spezialwerkzeug. Eine Schiebeleere und zwei Euromünzen zum unterlegen damit man auch die Scheibe und nicht auf dem Grat misst. Das vorgeschriebene Mindestmaß findet man sicher im Netz. Hat die Scheibe deutlich sichtbare Riefen? Wie viel "Fleisch" haben die Beläge noch? Auch das sieht man eigentlich ganz gut.
 
"Wer später bremst, fährt länger schnell"

Eher wie man der Roc bewegt.
Das meinte ich auch. Darum war der :cool: am Schluß dabei.
Ihr R - Treiber werdet ja nicht so umher schleichen, wie ich zum Bleistift. :).
(R)Line Fahrer sind gemütlicher und besonnen. Hüstel ..... ;)
 

Stimmt das Midestmaß von 25 mm bei der Bremsscheibe ? In der Werkstatt hat er nicht einmal das Rad abgeschraubt sondern nur mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Deswegen bin ich auch Misstrauisch ob das stimmt.
 
Stimmt das Midestmaß von 25 mm bei der Bremsscheibe ? In der Werkstatt hat er nicht einmal das Rad abgeschraubt sondern nur mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Deswegen bin ich auch Misstrauisch ob das stimmt.
1750839954590.webp

Das könnte passen.
 
Ich war gerade bei einer Anderen VW Werkstatt und der hat festgestellt das die Bremsscheiben und Bremsklötze völlig in Ordnung sind.
Frechheit !
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben