• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Codierung zum Thema IQ light, LED-Plus-Scheinwerfer, Matrix Licht

Peter_Juergens

War schon mal da
Dann möchte ich hier mal meine Erkenntnisse zum Thema T-Rock Facelift, IQ light, LED-Plus-Scheinwerfer, Matrix Licht kundtun.

Ausgangssituation:
T-ROC Style
Modelljahr 2022
LED-Plus-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
09 - Elektronische Zentralelektrik
5Q0 937 084 EB
A5 - Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
2Q0 980 653 C
Scheinwerfer
2GA941035AF & 2GA941036AF
Der Fernlicht Assistent schaltet Fernlicht ein und bei Gegenverkehr, oder vorausfahrenden Fahrzeugen sofort wieder aus.

Folgende Codierung, aus einem Tiguan Forum, habe ich vorgenommen:
Stg A5/Codierung/ Byte 15, bit 5-7 : 80 AFS (Matrixbeam)
Stg A5/Codierung/Byte 13, bit 4-7 : 30 FLA
Zugriffsberechtigung 20103
Stg 09/Anpassung/ Fernlicht_assistent-Erweiterte Fernlichtsteuerung: AFS: FLA: Fernlicht (GLW:MDF)
Stg 09/Anpassung/ Fernlicht_assistent-Menüsteuerung Fernlichtassistent: vorhanden
Stg 09/Anpassung/ Fernlicht_assistent- Fernlichtassistent Reset: nicht aktiv <- Damit nicht nach jedem Starten neu aktiviert werden muss.
Zugriffsberechtigung 31347

Das maskieren von vorausfahrenden Fahrzeugen, als auch z.B. das ausschließlich rechte einseitige ausleuchten bei Gegenverkehr funktioniert nun tadellos!

Was, im Gegensatz zu meinem Sportsvan, nicht funktioniert ist das Dynamische Kurvenlicht. :-(

Abkürzungen die mir unklar waren:
MDF - Maskiertes Dauerfahrlicht
GLW - Gleitende Leuchtweitenregulierung
 
Interessantes Thema. Dein T-ROC hat ab Werk Matrix und Du hast das per Codierung analog Tiguan optimiert - richtig?
Dynamisches Kurvenlicht wie noch beim Sportsvan oder Passat war mechanisch, da kommt das Matrixzeugs nicht ran.
Versuche bei mir gerade im Rahmen Skaninavierschaltung die vorderen Lichtleisten zum TFL hinzuzufügen, zumindest gedimmt. Die KZB soll ausbleiben.
 
Interessantes Thema. Dein T-ROC hat ab Werk Matrix und Du hast das per Codierung analog Tiguan optimiert - richtig?
...
Ich habe versucht die Ausgangssituation möglichst gut zu beschreiben, aber die Begrifflichkeiten bei VW sind gelinde gesagt "Marketing scheiss"
Von Matrix kann ich zu dem Auto nichts finden, es war vorher auch nichts von Matrix Eigenschaften, oder dynamischem Verhalten zu erkennen.
Auf den Scheinwerfern steht etwas von IQ light.
Was ich eindeutig an Infos liefern kann, ist die oben beschriebene Ausgangssituation.
 

Also ich hatte im Sportsvan die Xenon. Nix mit Kurvenlicht. Da wurde nur ab einen bestimmten Einschlag und einer bestimmten Geschwindigkeit das Abbiegelicht zugeschaltet.
das letzte Kurvenlicht hatte ich im Roomster bei H7. War der Händler selbst überrascht, das es da das schwenkende System gab.
 
So steht es im Konfi ... Hast Du dynam. Blinker hinten?
 

Anhänge

  • IQ Light 3.jpg
    IQ Light 3.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 142
  • IQ Light 2.jpg
    IQ Light 2.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 141
Keine Lichtleiste zwischen den Scheinwerfern, keine dynamischen Blinker, weder vorn noch hinten.
 
Dann hast Du "nur" die Serienversion und kein Matrix ab Werk. Insofern hast Du mit den Codierungen doch einen super Mehrwert erzielt.
Dass mit den Bezeichnungen ist in der Tat mehr als verwirrend bei VW. Dynamischer Blinker ist nämlich immer nur hinten (schaut blöd aus, werd ich noch deaktivieren) usw usf. Komisch auch, dass auf Deinen Scheinwerfern IQ steht ...
 
Auf eBay kaufen

Steht bei meiner Frau auch drauf und sie hat „nur“ die pro. Ist wohl günstiger einen Guss zu verwenden als verschiedene.
 
Steht bei meiner Frau auch drauf und sie hat „nur“ die pro. Ist wohl günstiger einen Guss zu verwenden als verschiedene.
Auch Interessant.
Aber bei den Standart LED sehen die Leuchtkörper schon ein wenig anders aus? Oder?
Da kaufe ich mir um Kohle diese IQ Matrix LED und dann das.
Glaubte immer, nur wo diese Bezeichnung darauf steht ist sie auch enthalten. o_O
 
Auch Interessant.
Aber bei den Standart LED sehen die Leuchtkörper schon ein wenig anders aus? Oder?
Da kaufe ich mir um Kohle diese IQ Matrix LED und dann das.
Glaubte immer, nur wo diese Bezeichnung darauf steht ist sie auch enthalten. o_O
Also der Unterschied zwischen Matrix und der plus Variante beim R Line ist einfach nur das dynamische ausbelenden. Bei ihrem Rocci gibt es nur Fernlicht an oder aus was automatisch gesteuert wird. Bei Matrix wird Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge ausgeblendet. Aber Lichtausbeute ist komplett identisch.
 

Dann bist Du noch nie länger mit Matrix gefahren.
Ein Unterschied in der Ausleuchtung ist mehr als deutlich zu erkennen.
 
Hallo, erst mal vielen Dank für die Anleitung. Aber die ersten 2 Zeilen verstehe ich nicht ganz. Bei mir im OBDeleven finde ich den Eintrag Coduierung unter Stg A5 nicht. Nur lange Anpassung. Aber ich weiß nicht was und wie ich etwas unter Byte 15 oder Byte 13 ändern kann/soll.
Wärst du mir da bitte behilflich?
Viele Grüße
Alan
 
Dann will ich versuchen Bits, Bytes und Hex zu verdeutlichen.

-> Stg A5/Codierung/ Byte 15, bit 5-7 : 80 AFS (Matrixbeam)
Die Bits 5-7 sind für die Codierung AFS Light Assist zuständig
Im Byte 15 ist das die erste Ziffer, die 8, die Bytes stehen auf 0001

Das Bild zeigt Inhalte aus Carport und der Wikipediaseite "Hexadezimalsystem"

ODB11 habe ich nicht.
Bei Carport, SVCD oder Car Scanner sind die Darstellungen alle unterschiedlich, die Zusammenhänge aber immer die gleichen.
 

Anhänge

  • Lange_Codierung Bits-Bytes-Hex .jpg
    Lange_Codierung Bits-Bytes-Hex .jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Also der Unterschied zwischen Matrix und der plus Variante beim R Line ist einfach nur das dynamische ausbelenden. Bei ihrem Rocci gibt es nur Fernlicht an oder aus was automatisch gesteuert wird. Bei Matrix wird Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge ausgeblendet. Aber Lichtausbeute ist komplett identisch.
Was mich brennend Interessiert. Bilder von den Plus und den IQ Matrix Leuchteinheiten.
Bei den Plus steht IQ Matrix Light oben .... nein seitlich?
 

Dann will ich versuchen Bits, Bytes und Hex zu verdeutlichen.

-> Stg A5/Codierung/ Byte 15, bit 5-7 : 80 AFS (Matrixbeam)
Die Bits 5-7 sind für die Codierung AFS Light Assist zuständig
Im Byte 15 ist das die erste Ziffer, die 8, die Bytes stehen auf 0001

Das Bild zeigt Inhalte aus Carport und der Wikipediaseite "Hexadezimalsystem"

ODB11 habe ich nicht,
Bei Carport, SVCD oder Car Scanner sind die Darstellungen alle unterschiedlich, die Zusammenhänge aber immer die gleichen.
Danke für die Antwort, denke es verstanden zu haben werde es mal testen
 
Was ist denn die Codierung für die dyn Blinker hinten?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben