• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Codierung zum Thema IQ light, LED-Plus-Scheinwerfer, Matrix Licht

Meiner ist ohne SFD, war auch überrascht. Lediglich das Steuergerät fürs Panoramadach kann ich nicht ansprechen, noch nicht einmal lesend, weder mit Carport, noch mit Carscanner, kann nur sehen das es vorhanden ist. Hat jemand dazu eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich mir das OBDeleven angeschafft und damit auch das Matrixlicht codiert. Hat wunderbar funktioniert. Übrigens auch ohne SFD.
 
Hallo zusammen. Ich fahre seit einigen Tagen einen T-Roc aus 2022 mit IQ Drive Paket. Auf meinen Scheinwerfern steht auch IQ Light. Wenn ich alles richtig verstanden habe kann Mann den DLA ( Matrix ) codieren. Das würde ich gerne machen. Ich komme aus dem Berliner Umfeld und vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mir das codieren kann. Bin auch gerne bereit dafür etwas zu bezahlen. Ich fahre einen R-Line, glaube das ist dafür noch wichtig.
Ansonsten könnt ihr mir gerne jemanden empfehlen an den ich mich wenden kann.
Freue mich über Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kleines Update. War heute bei einem Codierer in Berlin und hat es versucht nach der hier beschriebenen Anleitung zu programmieren. Leider ohne Erfolg , im Einstellungsmenue war nichts von Dynamic Light Assist zu finden danach, nur weiterhin der normale Light Assist. Bei Aktivierung über den Blinker Hebel kam die Meldung Störung Light Assist.
er hat es nicht mit OBDeleven gemacht sondern mit VCDS. Vielleicht liegt es auch daran ??? Hat jemand noch einen Tipp für mich ?
 
Ohne Details eher schwierig mit der Hilfe. Gibt es Screenshots oder Logdateien von den Änderungen? Welche Teilenummern haben die Scheinwerfer?
 
Nein das gibt es leider nicht. Welche Teilenummern die scheinwerfer haben weiß ich leider auch nicht. Hatte gehofft hier jemand in der Nähe zu finden, der sich das mal live anschauen kann und es testen würde.
 
An VCDS sollte es nicht liegen. Wenn im Menü noch der normale Light Assist angezeigt wird, vielleicht nochmals die codierten Werte überprüfen?
Oder VW hat inzwischen diese Codierung-Möglichkeit gesperrt...
 

Ach schade.
dann geht es wohl nicht zu codieren
 
Moin zusammen,

seit kurzem habe ich leider auch diesen unsäglichen dynamischen Blinker 🤮 (wer den erfunden hat, war wohl am Abend vorher feiern und am Morgen dann noch nicht wieder nüchtern)

Geh ich recht in der Annahme, dass man den mit dem OBDeleven wieder auf vernünftiges Blinken umprogrammieren kann?
 
als Lichtorgeln würde ich das nun nicht wirklich bezeichnen aber es ist halt Spielzeug und nicht zuende gedacht. Wenn das Lichtkonzept es generell beinhaltet und darauf ausgelegt ist, gehe ich sowas mit. Aber so halbgare Lösungen wie am T-Roc mit billigen punkt LEDs die nur in einer kurzen Bahn ablaufen wirken halt wirklich hingerotzt und unüberlegt.

Aber da steckt bei VW generell keine Linie drin, mal leuchtet nen Balken, dann haste nur was an den Rückleuchten, mal leuchtet das Logo vorne, dann wieder nur hinten. Ich mag ja Abwechslung aber dieses ausprobieren bei Serienmodellen derzeit ist halt etwas zum schmunzeln. Und wenn schon so ein klimmblimm, dann bitte konsequent und die Möglichkeit für an und Aus im Menü.

Ich weiß zum verrecken nicht, was mir die Einschaltanimation an den Rückleuchten bringen soll...
 

Du hast einen Roc MJ 2025, hier gibt es aktuell keine Chance was zu ändern.
Problem ist SFD2 oder UNECE genannt. Durch diese EU Verpflichtung wurden alle Hersteller verpflichtet den Steuergerätezugriff im Fahrzeug nochmals sicherer zu machen. Spätestens mit Wirkung zum 03.07.2024.
 
Zum aktuellen Zeitpunkt leider ein klares Ja.
Würde auch innerhalb der Gewährleistung nichts derartiges verändern wollen, da jedes neue Fzg mit UNECE jeglichen elektronischen Eingriff und Veränderung Rückdokumentiert zu Volkswagen; was sich negativ auf die Gewährleistung und ggf. Kulanz auswirken kann.

Edit:
Du könntest dein MJ25 auch verkaufen und einen MJ22 oder 23 kaufen, da wäre es aktuell noch möglich.
Aber nur wegen Rückleuchten, macht wohl kein Sinn. Tröste dich, wenn Du drin sitzt, siehst es nicht. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben