• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ein Monat T-Roc R

Funktionieren schon, aber der Standard unterstützt 5 / 7,5 / 12 / 15 Watt. Je nachdem welches Smartphone verwendet wird und welche Leistung die im T-Roc verbaute QI-Einheit liefert, kann es dann sein, dass der T-Roc weniger liefert als das Smartphone könnte. Im T-Roc werden meines Wissens nur die beiden kleinen Leistungsstufen unterstützt.
 
Ist schon Wahnsinn, wie der marschiert. Gerade beim Überholen auf der Landstraße sind das nochmal gefühlte Welten zwischen GTI und R. Allerdings ist man dabei auch mal schnell kurzzeitig zu schnell. In Race fühlt der sich immer aggressiv an.

Ich bin jetzt dreimal - sagen wir mal - maximal auf der Autobahn/Landstraße gefahren. Maximalverbrauch auf 100km 16l... Niedrigster Verbrauch 8.1l. Über alles liege ich aktuell bei 10l. Der GTI lag nach vier Jahren bei 9,8l.

Ausgefahren habe ich den R noch nicht. Habe ich beim GTI aber auch nur sehr selten getan.
 

So, nach der wie üblich stressigen Zeit vor Weihnachten habe ich endlich wieder etwas Zeit. Ich habe das Klappergeräusch korrigieren lassen und man hat sich des USB Problems angenommen.
An diese Stelle vielen Dank an @Soli für den Hinweis mit dem Innenspiegel Klappergeräusche. Bei dem USB Problem hat man wohl die Zentraleinheit zurückgesetzt, Angeblich geht das jetzt wieder mit dem Laden. Hoffentlich kriege ich das dann wieder alles sauber angemeldet :) . Das war ja am Anfang mein Problem. Werde ich gleich sehen, nach der Abholung heute. Dann kriege ich auch hoffentlich mal ein paar Fotos der neuen Winterreifen hin.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: es ist und bleibt einfach der Wahnsinn. Ich bin froh, dass er den pACC hat. Auch wenn es im ersten Augenblick nicht direkt eine Liebesheirat war und ein paar wenige Details im Innenraum im Vergleich zum 7er GTI nicht so schön sind, so ist es einfach eine tolle Fahrmaschine und ein praktisches Auto.
 
Hallo @jumy! Bekommst du raus wie genau die dein USB Problem behoben haben? Ich kann seit kurzem auch nicht mehr laden und auch Android Auto geht aus diesem Grund nicht mehr. Du schreibst das die was zurück gesetzt haben. Aber was und wie.Wäre dir dankbar wenn du dich noch mal schlau machen könntest.
 
Mit dem USB schaue ich mir heute Nachmittag genauer an. Ich glaube nicht, dass das erledigt ist. Problem Nr. 1 Geräusch ist jedenfalls beseitigt. Hab das Auto gerade wieder. Es wurde nur das Discover Pro auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Im Autohaus ging das Laden. Gerade zu Hause angekommen ging es schon wieder nicht. Also so wie zu Beginn. Ich muss jetzt erst mal wieder alles neu anmelden und dann schaue ich mal.
Ist für mich aktuell nicht so ein dringendes Problem. Laden geht im Notfall erstmal über die hinteren Buchsen. Im GTI hat dasselbe Handy (Samsung S21 Ultra) sauber geladen. Das andere Handy (Samsung A51) meiner Frau tut es ebenso nicht. Ich glaub das wird noch ein längeres Problemchen... Ist erstmal gemeldet. Weitere Resultate folgen.
 
Auf eBay kaufen

@sibidi Komme gerade von draußen. Kannst dich entspannt zurücklehnen. Funktioniert genauso wenig wie vorher :grinning:. Und der Anmeldeprozess geht wieder nicht nach den Werkseinstellungen. Also mal wieder meine alte Anleitung vom VW Support reaktivieren und ausführen...

Ist zwar kein Punkt, der mich aktuell nervt. Ich bin ja nicht soviel mit dem Auto unterwegs. Ich teste jetzt nochmal spaßeshalber meine Tablets bzgl. Aufladen. Ärgerlich ist, dass es am Autohaus ging. Und das mit dem Handy vom Service und meinem Handy. Und während der Fahrt ist es dann wieder ausgegangen . Immerhin hat es wenigstens einmal kurz geladen ;) Ging zuletzt gar nicht mehr.
Android Auto via Kabel geht auch nicht - ging noch nie. Immer nur kabellos. Naja, werde ich nochmal aktiv werden im neuen Jahr. Vor allem, wenn ich mal wieder mehr unterwegs sein sollte, muss das funktionieren.
 
Du sagst das so.Ich bin immer der Meinung ,was man hat (bezahlt hat)sollte auch funktionieren. FÜR dIe USB Anschlüsse gibt es ein Splitteer.Kostet ca.30€.Ist die Sicherung heil wird dieser wohl defekt sein.Aber wo der sitzt und wie man daran kommt.Keine Ahnung
Ich habe aber noch ein halbes Jahr Garantie
 
PS: ich habe noch zwei Bilder der Reifen in den Medien abgelegt. Fotograf werde ich nicht mehr ...
Sind RC-Design RC34 19" mit Michelin Alpin Pro 5 in 235/40/19

Bild1
Bild2
 
@sibidi Sehe ich absolut genauso. Wäre ich aktuell soviel unterwegs wie vor Corona, hätte das auch einen ganz anderen Druck. Das Auto ist gerade zwei Monate alt, das Problem ist schon mal vermerkt. Und der Rest wird wohl. Bisher war ich da mit der Werkstatt - sowohl mit dem Audi als auch dem GTI sehr zufrieden.
Ich habe aber den Eindruck, dass die Werkstätten bei den modernen Systemen nicht mehr so mitkommen. Vor allem hätte ich auch ein Problem, wenn das bei der Rückgabe nach dem Leasing zum Problem führen sollte.
Garantie habe ich über die gesamte Laufzeit abgeschlossen. Aber innerhalb der sechs Monate hätte ich das gerne behoben. Ich denke auch, dass da irgendwas nicht sauber arbeitet. Vielleicht ist ja auch nur ein Kabel an/in dem Splitter schlecht verlötet. Falls es bei dir eine Lösung gibt, kannst du ja mal Bescheid geben. Umgedreht werde ich das auch tun. Kann aber noch etwas dauern.
 
So, nach der wie üblich stressigen Zeit vor Weihnachten habe ich endlich wieder etwas Zeit. Ich habe das Klappergeräusch korrigieren lassen und man hat sich des USB Problems angenommen.
An diese Stelle vielen Dank an @Soli für den Hinweis mit dem Innenspiegel Klappergeräusche. Bei dem USB Problem hat man wohl die Zentraleinheit zurückgesetzt, Angeblich geht das jetzt wieder mit dem Laden. Hoffentlich kriege ich das dann wieder alles sauber angemeldet :) . Das war ja am Anfang mein Problem. Werde ich gleich sehen, nach der Abholung heute. Dann kriege ich auch hoffentlich mal ein paar Fotos der neuen Winterreifen hin.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: es ist und bleibt einfach der Wahnsinn. Ich bin froh, dass er den pACC hat. Auch wenn es im ersten Augenblick nicht direkt eine Liebesheirat war und ein paar wenige Details im Innenraum im Vergleich zum 7er GTI nicht so schön sind, so ist es einfach eine tolle Fahrmaschine und ein praktisches Auto.

Steinigt mich nicht, falls ich mich vertue, aber pACC ist nicht Serie, oder?
 

Wie auch immer der Abstandstempomat im R MJ2022 heißt. :)
Du wirst mir nicht glauben, aber ich war mir beim Schreiben nicht sicher. Und vorausschauend ist der nicht ;). Aber trotzdem ist das ACC ganz nett :)
 
Ich finde, dass der tatsächlich noch besser funktioniert als beim GTI. Liegt aber auch am DSG. Der GTI war Handschalter. Schön ist halt auch das automatische Anhalten. Und dann wieder anfahren. Im Stau und bei vielen Ampeln echt toll. Nur vorausschauend istcdas nicht. Geht halt schnell durch den Kreisverkehr :), dass schafft der R aber ohne Probleme...
 
So, Urlaub vorbei :sob:

Eigentlich wollte ich als neues Auto ein E-Auto.

I5N, mir persönlich zu prollig, zu teuer.
EV6 GT, passt perfekt, zu teuer, aber wäre meine ansonsten erste Wahl. Mit 500 EUR im Leasing wäre ich dabei gewesen.
ID7 finde ich gut, ist mir zu tief und keine GTI/R Variante vergleichbar KIA/Hyundai. Zu Teuer im Vergleich zu EV6 GT.
ID4/5 nichts halbes und ganzes. ID3 war eh raus.
VW Konzern keine echten E-Performance Varianten.
Tesla Model Y Performance war wg. Musk raus, Ende letzten Jahres hätten die Leasing Bedingungen gepasst.
Eigentlich wollte ich halt ein etwas größeres Fahrzeug.
Volvo wäre noch interessant gewesen, aber nichts mit Performace, Chinesen sind raus. Aus diversen Gründen. Technisch wäre da BYD sehr interessant.

Verbrenner:
Tiguan R gibt es nicht mehr.
Tayron wäre perfekt gewesen, aber Motorisierung alles Kompromisse.

Und dann kam mein Händler mit dem Sonderleasing für den R. Da ich bis auf das "Ruckeln" über ein Jahr ansonsten sehr zufrieden bin mit dem R und Winterreifen, Dachbox und co für den R habe, wird es ja jetzt wieder ein R...

Bilanz nach 3,5 Jahren:
Positiv:
- ACC ist super, Stadt, Land und Autobahn: fahre ich weite Strecken, vor allem in der Stadt. Ich habe seit dem kein Ticket mehr bekommen :)
- Spurhalteassistent eher ein Sicherheitsrisiko. Wenn man damit umgehen kann, ist das für die lange Urlaubsreise ein Sicherheitsfeature (Sekundenschlaf). Ansonsten ein einzige Sicherheitsrisiko
- er macht immer noch zuviel Spaß
- jetzt mit (fast) voller Hütte. Bis auf Pano, Leder, Akra alles. Am Ende 20 EUR günstiger als der Alte
- Leider mit den Zwangsasssistenten, wobei ich auf den Travel Assist gespannt bin. Finde ich für unsere langen Urlaubsfahrten Richtung Südfrankreich für ein Plus
- Reifenverschleiss gegenüber GTI viel besser

Negativ:
- "Ruckler" Problematik über 12 Monate, hoffentlich behoben, kommt im Neuen hoffentlich nicht mehr vor
- Im Stadtverkehr hoher Verbrauch
- Verleitet sehr oft zum Spaß haben (auch positiv)
- Trotz SUV doch sehr sportlich, kein "Wankmobil", auch wenn es an den GTI nicht ganz herankommt.
 
Negativ:
- "Ruckler" Problematik über 12 Monate, hoffentlich behoben, kommt im Neuen hoffentlich nicht mehr vor

So, ich bin jetzt Stadt, Land, Fluß äh Autobahn gefahren. Grob 1500km seit dem letzten Werkstattaufenthalt. Und zwar so, wie ich bisher das Ruckeln immer provozieren konnte. Alles in warmen Zustand, mindestens 90°C Öl.
  • 3/4 Last bis Volllast auf Autobahn; immer im warmen Zustand
  • in Kreisverkehr einfahren und voll rausbeschleunigen
  • Vor der Ampel in N und ein paar mal Gaspedal drücken
Folge war immer zunächst ruckeln, als wenn der Motor kurz ausgeht. Später kam dann laufen auf gefühlt 1 bis 3 Zylindern. Zum Abschluß auch das gesamte Warnleuchtenequipment in verschiedenen Varianten.

Aber es scheint aktuell tatsächlich behoben. Was auch immer die mit der Software gemacht haben, es scheint zu helfen. Zwei von vier Einspritzdüsen wurden gewechselt, in vorherigen Werkstattaufenthalten.
Die Werkstatt ist aber tatsächlich beim letzten Werkstattaufenthalt mit dem Wagen gefahren. Hatte ich explizit darum gebeten.
Ich hoffe mal, dass das bis zum Neuen jetzt gut geht. Ich hoffe, dass der Neue im September kommt und diese Probleme nicht mehr hat.
 

.... jetzt, wo Du es so schilderst. Das hatte ich auch mal nach einem Servicetermin bei VW.
Leider wurde hierbei ein Zündkerzenstecker nicht arretiert, wohl übersehen.
Der Abschlepper meinte, das kann man nicht erkennen. Nachdem er wieder sachgerecht saß, war das Problem beseitigt.
 
Ich traue dem Braten auch nicht. Die haben sich nach der ersten Katastrophe (da bin ich 200m nach dem Garantietermin weit gekommen ohne Warnlichter) tatsächlich bemüht.
Aber es waren immer Teilerfolge. Jetzt hatten sie den Wagen fast zwei Wochen und sind rund 200km gefahren. Ob die was übersehen haben und am Ende nichts gesagt haben? Keine Ahnung.
 
Und es geht weiter... In den letzten Tagen vermehrt unrunder Lauf im Stand. Heute auf der Bahn beschleunigt. Bei 160 plötzlich keine Leistung mehr. EPC und Assistenzsyszemleuchte an. Nächste Ausfahrt raus. Zündung aus. Motorneustart, dann alles wieder okay.
Nächste Woche wieder Werkstatt.
Vielleicht kommt jetzt mal wieder ne neue Einspritzdüse.
Der Fehler ist dieses Mal etwas anders aufgetreten. Allerdings bin ich aktuell mehr in der Stadt unterwegs und wenig Autobahn. Vorher war es umgekehrt
 

Anhänge

  • 20250521_074056.jpg
    20250521_074056.jpg
    886,5 KB · Aufrufe: 37

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben