• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sisko

Kennt sich aus
Hallo Leute,

unsere hintere PDC hatte manchmal wenn es sehr heiß war ein nahes Hindernis auf den zweiten Fühler von rechts gemeldet, (optisch und akustisch), obwohl es kein Hindernis gab...
pdc_2.JPG

Erst dachte ich da ist sicher ein Grashalm, aber dann wurde das Hindernis auch noch angezeigt wenn ich nach vorne fuhr.
Als erste Vermutung hatte ich, es könnte der Sensor verschmutzt sein und wollte die Oberfläche reinigen, dabei ist mir aufgefallen, dass der Gummiring, der als Isolierung zwischen Sensor und Bohrloch liegt nicht ganz gleichmäßig zylindrisch ausgeformt ist.
Dann habe ich den Sensor von der Rückseite (von unten in die Stoßstange gegriffen) vorsichtig hin und her gewackelt und habe mit dem Fingernagel das Gummi der Dichtung gleichmäßig zylindrisch angeordnet und "voila" alles wieder ok...
Das hat ca. 30 Sekunden gedauert und hat mir eine Fahrt zum Händler, Termin machen, Auto in der Werkstatt abgeben,... gespart.

Nur als Tipp falls jemand das gleiche Problem hat.

Grüße Sisko
 
Langsam bekommt mein Roc Kinderkrankheiten.
Jetzt spricht ständig beim einlegen des Rückwärtsgang der hintere linke Parksensor mit Dauerton an.
Sensor ist sauber und von außen sind keine Beschädigungen zu sehen.
 
Hallo,
seit geruamer Zeit beobachte ich dieses Verhalten auch. Allerdings rechte Seite die anfangs zeitweilig, jetzt aber dauerhaft ein Hindernis meldet. Dies nur bei eingelegtem Rückwärtsgang. Sensoren sind ringsum alle mehrfach gereinigt worden. Hatte ekine Auswirkung !

Ich war vorhin deswegen im Autohaus. Zuerst die Aussage die Sensoren seinen dann wohl von aussen beschädigt worden z:B. keliner Parkrempler. Nachdem der Meister sich dann davon überzeugen konnte dass keinerlei Rempler vorliegt und alle Sensoren gereinigt und von aussen unbeschädigt sind, dann war seine Lösung den Sensor zu ersetzen. Termin gleich am Montagmorgen. Reparatur und Ersatzwagen auf Garantie. Auto ist 1 1/2 J alt, gekauft bei der werkstatt mit dem Verkaufsargument er hat 5 Jahre Garantie !!
Na dann nutzen wir diese doch mal ;-))

Klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben