• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Feststellbremse deaktivieren

Das ist schon klar und da kommt es auch zu keiner Verwirrung. Dies ist ja nicht neu und war immer so.

Geantwortet habe ich auf
Bin von BMW kommend, wenn man die Fahrertür öffnet schaltet sich der Motor ab und P geht alleine rein.
und das glaube ich nicht wenn da die P Stellung vom Getriebe gemeint ist.
 
Die Parkbremse (früher auch Habdbremse) ist was ganz anderes und diese kann beim öffnen der Tür z.B. automatisch die Bremse feststellen. Ich habe das Gefühl einige hier verwechseln dabei diese beiden Funktionen
nein, aber wahrsch. hat meine Schreibfaulheit, die Parkbremse (Handbremse) beim Schalter mit "P" abzukürzen, zu diesem Missverständnis geführt, sorry.
Mit "P" meinte ich die Parkbremse (Handbremse) analog #5 "Parkbremse .... (( P ))" (Zitat aus dem Bordbuch eines Schalters)
i.S. des Fragestellers @andreas1972 der ja auch vom Schalter sprach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig heißt die ehemalige Handbremse die jetzt eine elektrische ist:
EPB = Elektrische Park Bremse

Die Stellung P ist beim Automatikgetriebe die Parkstellung und die gibt es beim HS nicht.
 

Also ich hatte als Überbrückung einen Opel Mocca als Leihwagen mit Automatik und da schaltete das Getriebe bei abschalten des Motors eigenständig auf P und die Parkbremse ging auch automatisch an. Allerdingst hat der Mocca auch keinen gewöhnlichen Automatik Schalthebel mehr.
 
Bei meinem F31 ist der Ablauf wie folgt. Parke ich mit PDC ein und drücke auf die Start-Stop-Taste, wechselt die Fahrstufe selbstständig auf P „parken“ und der Motor schaltet sich ab. Auch wenn man mit PDC parkt und die Fahrertür öffnet, schaltet sich der Motor selbstständig ab, P geht rein. Beides hat nichts mit Handbremse (welche noch „richtig“ händisch angezogen werden muss) oder ähnlichem zutun. Es ist wirklich die Fahrstufe, die gewechselt wird. Gemeint ist auch hier wieder natürlich das Automatikgetriebe, kein Handschalter.

Meine Frage war wirklich explizit darauf bezogen, ob bei ausschalten des Motors (per Start-Stop Knopf bspw.) P als Fahrstufe automatisch gewählt wird. Keine Handbremse, Autohold etc.. @Lufri ich meine tatsächlich die Parkstellung als solche.

Danke trotzdem für die zahlreichen Antworten darauf, ich entschuldige etwaige Verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben