• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Großes MIB3 Update

Meine Frau hat jetzt ein S24 Ultra.
Was soll ich sagen...Verbindungsaufbau klappt ohne Probleme!
 
Hallo zusammen,

da ich immer wieder mal Probleme mit der Rückfahrkamera habe, habe ich mich auch mal mit einem Software-Update bei meinem T-Roc befasst. Der aktuelle Stand ist 0306 bei H22. Die Verfügbarkeit eines Updates wird mir auch angezeigt, wenn ich „Aktualisieren“ drücke passiert jedoch nichts. Also bin ich zum Vertragshändler und habe mich nach einem werkstattseitigen Einspielen des Updates erkundigt. Dort sagte man mir, dass das nicht so einfach mal zu machen sei, sondern nur wenn ich eine Fehlfunktion durch Fotos oder Videos nachweisen könne! Ein prophylaktisches Update könne nur gemacht werden, wenn ich es auch bezahlen würde! Je nach Zeitaufwand könnten das bis zu 130 € sein!
Für mich ist das absolut nicht einleuchtend da ich der Meinung bin, dass die aktuelle Software bei digitalen Geräten heutzutage eine absolute Selbstverständlichkeit ist. Ich war vorher Nissan-Kunde. Dort wurde bei jeder Inspektion die Software aktualisiert.

Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Aussagen von euren Werkstätten erhalten habt und jemand für das Update zahlen musste.
Besten Dank vorab!
 
Ja, ohne konkrete Probleme anzugeben gibt es KEIN kostenloses Update, weil die Werkstätten die Arbeitszeit (ca. 1 Stunde) dann nicht von VW vergütet bekommen.
Wie der Nachweis der Probleme zu erfolgen hat, kann sich im Lauf der Zeit geändert haben bzw. je nach Werkstatt variieren (Aussage des Kunden / schriftliche Angabe des Problems / Beweisfoto / Beweisvideo / ...).
Ab 324 sollte sich das erledigt haben da die Updates dann "wirklich / endlich / ehrlich / tatsächlich / wir schwören" per OTA funktionieren.
 

Hallo zusammen,

möchte hier auch nur kurz bestätigen, dass ein Update der Software von 0320 auf 0330 OTA funktioniert (Hardware H25). Habe meinen T-Roc Jahreswagen BJ 2023 Anfang Mai beim Händler abgeholt, es dauerte ungefähr 14 Tage bis das Update angezeigt wurde (MOI3_EU_VWMQB_P33000P). Das Update habe ich dann bestätigt, es wurde kurz der Ladebalken angezeigt und dann passierte - nichts. Nirgends erschien eine weitere Info zum Update, auch nicht in den Nachrichten oder unter "Software aktualisieren". Als ob es nie eins gegeben hätte. Die SW-Version blieb weiterhin auf 0320.

Nach fast zwei weiteren Wochen Ende Mai hatte ich die Nase voll: Autobatterie über Nacht voll geladen, danach alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Die Registrierung als Hauptnutzer funktionierte danach nicht auf Anhieb (wie auch beim ersten Mal nach der Abholung), nach etwa einem halben Tag ging das dann aber problemlos. Bereits am nächsten Tag wurde dann das Update ein weiteres Mal angeboten, bestätigt, geladen, installiert.

Änderungen habe ich keine festgestellt, Probleme gab es allerdings zuvor auch keine. Die Aktualisierung der Navi-Datenbank erfolgte übrigens einmal vor den Werkseinstellungen und bereits ein weiteres Mal danach problemlos.

VG, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat die mündliche Angabe, dass ich Probleme mit der Rückfahrkamera habe, bei meinem Händler gereicht. Die haben dann 324 aufgespielt. 330 wurde mir dann OTA angeboten und lies sich auch problemlos installieren.
 
Dankeschön! Dann werde ich wohl versuchen müssen, Fehlfunktionen der Kamera zu filmen
 
Ich sagte das ich gelegentlich Probleme mit der Verbindung zu iPhone habe und ich bekam sofort einen Termin für ein Software Update Kostenlos. Update von 306 auf 324 und seit dem Tut sich aber nichts mehr auf 330.
 
Auf eBay kaufen

Ich sagte das ich gelegentlich Probleme mit der Verbindung zu iPhone habe und ich bekam sofort einen Termin für ein Software Update Kostenlos. Update von 306 auf 324 und seit dem Tut sich aber nichts mehr auf 330.
Ja, ohne konkrete Probleme anzugeben gibt es KEIN kostenloses Update, weil die Werkstätten die Arbeitszeit (ca. 1 Stunde) dann nicht von VW vergütet bekommen.
Wie der Nachweis der Probleme zu erfolgen hat, kann sich im Lauf der Zeit geändert haben bzw. je nach Werkstatt variieren (Aussage des Kunden / schriftliche Angabe des Problems / Beweisfoto / Beweisvideo / ...).
Ab 324 sollte sich das erledigt haben da die Updates dann "wirklich / endlich / ehrlich / tatsächlich / wir schwören" per OTA funktionieren.
Bei mir wurde das Update 324 vor 2 Monaten in der Werkstatt installiert und seither tut sich nichts, vor kurzem kam ein Software Update zur Behebung kleiner Fehler,aber das Update auf 330 kommt nicht.
 
Evtl. muss das Uptate schon wieder überarbeitet werden, da es auch damit Probleme gab!?
 
Habe VW-Connect angeschrieben betreffs der eigentümlichen Softwareproblematik-Automatische Antwort Standardtext: "Ales wird gut" ;)
 
War bestimmt der Zauberlehrling ;-)
 
Seit ich die 330 Version bei mir installiert habe, habe ich heufiger als mit der 324 Verbindungsabbrüche im DAB Radiobetrieb. Meiner steht jetzt zwei Wochen bei Freundlichen, damit sie dieses analysieren können. Des Weiteren besteht immer noch die Probleme mit einem iPhone 13pro. Auch dieses soll analysiert werden. Es bleibt spannend.
 
Ich hab mal bei Erwin rein geschaut.
Nach der Eingabe meiner Vin wurde mir angezeigt Feldaktion Update auf 330 OTA

Hab dann mal weiter nachgeschaut.
Für das Update muss die Werkstatt nix machen (darf).

Bedingung für das Update
Hauptnutzer muss angelegt sein und Datenpaket aktiviert.

Bei meinem ist noch die 324 drauf mit HW25. Hatte ich bei der Probefahrt gesehen.
 
Hauptnutzer muss angelegt sein und Datenpaket aktiviert.

Bei meinem ist noch die 324 drauf mit HW25. Hatte ich bei der Probefahrt gesehen.
Da ich auch massive Unterbrechungen beim Wireless Android mit meinem S24 Ultra erdulden muss, egal ob DAB Radio, Spotify oder andere Medien, habe ich nun mal das große Datenpaket gebucht. Hoffe es tut sich automatisch etwas in Richtung 330. Oder muss ich noch selbst etwas auslösen? Der abgebildete Softwarestand ist seit Abholung des Neuwagens Ende April gleich. Hauptbenutzer ist angelegt.
 

Anhänge

  • 20240730_171603.jpg
    20240730_171603.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 71

Normal ist es so. Zumimdest bei mir.
Hatte 0324 oben.
Danach kam von alleine das Update auf 0330.
Einfach ein wenig Geduld haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben