• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Großes MIB3 Update

Nein nicht irgendwas, sondern die SW vom IS. Hast ja selber auch abgebildet "Software: 330"
Was nutzt dir eine Erklärung wenn kleine Fehler ausgebessert werden?
 
Einspruch! Das Fahrzeug ist Unser Eigentum. Und da sollte schon, wenigstens grob, gesagt werden, was gemacht/gefixt wurde.
Über das IS laufen ja auch die Sicherheitsrelevanten Assist-Systeme.
 
Natürlich laufen die da auch und deshalb werden auch Fehler mittels Update korrigiert.
Wie erfährst du von Microsoft oder Apfel was bei den jeweiligen Updates geändert wurde, denn der PC ist auch dein Eigentum?
Das ganze kann man jetzt auch noch auf den Fernseher und alle Geräte ausdehnen wo es Updates gibt. Keine Firma wird freiwillig zugeben wo sie etwas verbockt haben.
 

Beim Apfel habe ich keine Ahnung, da ich mir so ein Ding nie Kaufen Würde. hatte mal Eines als Dienstgerät. Grausame Bedienung. Wurden wieder Abgeschafft.
Aber Microsoft bringt besonders bei großen Updates ein Changelog raus, in dem steht was gefixt wurde. Dazu kann man sich da im Netz sehr gut Informieren.
Bein letzten Update für meinen Panasonic OLED wurde auch geschrieben, was geändert wird. Auch beim VTI meiner VU+ Box.
Auch bei Updates von Android Apps, kann man sich die Änderungen ansehen.
Und ein knapp 4GB großes Update im Auto muss da schon einiges Ändern. Wenn nicht sogar ein komplett neues "Betriebssystem".
 
Heute Mittag wollte ich zum Dienst fahren und das MIB wollte erst mal nicht so richtig. Leider ist das Bild sonnig, da das Dach schon auf war.
1711803584147.png
Handy lies sich nicht koppeln. Auch per Kabel nichts. Nach dem erneuten Update immer noch nicht.
Das System 3x per Reset neu gestartet und dann ging es wieder.
Wann lernt VW endlich mal dazu?
 
Ah, das BKA-Schulungsfahrzeug für die Spurendaktyloskopie. ;)
Dann erwähne ich am Di bei der HU/"Pickerl" das Update besser nicht ...
 
...sehr interessanter Thread!
Ich habe seit Erstzulassung (Okt. 2023) HW25 mit SW0324 verbaut. Vor kurzem gab es bei einem von uns genutzten Samsung Galaxy S22 ein update des Betriebssystems mit neuer Androidversion (jetzt "14"). Seither ist Android-Auto nicht mehr wireless sondern nur noch über Kabel möglich (Verbindung wird immer wieder abgebrochen/beendet). Rückmeldung von Samsung: Fehler ist bekannt und wird durch fehlerhafte Software von VW/Seat/Skoda verursacht (und kann daher nicht von Samsung sondern nur vom Fahrzeughersteller behoben werden...).
Nun warte ich sehnsüchtig auf das Systemupdate mit SW 0330 und schaue jeden Tag nach der Fahrt im IT nach, aber es wird bislang nichts angeboten. Vor einigen Tagen gab es ein kleines update unter dem Menüpunkt "andere" und das wurde in wenigen Minuten erfolgreich geladen und installiert, d.h. die OTA-Funktionalität scheint bei meinem Fahrzeug grundsätzlich (und auch ohne we connect o.ä.) zu funktionieren.
Weiß jemand, was man tun kann, um den update-Prozess aktiv "anzustoßen"?
 
Auf eBay kaufen

Ich habe nach etwas herumsuchen folgende Seite gefunden: https://www.volkswagen.com.au/app/locals/owners-service/service-campaigns-recalls#secb
Dies scheint die australische Serviceseite von Volkswagen zu sein, wo man nach Eingabe der FIN sehen kann, ob irgendwelche Rückrufe oder Updates am entsprechenden Fahrzeug fällig sind. Bei mir erscheint da effektiv, dass ein S-OTA update MIB3 OUJ5 ausstehend sei und dies sei per 14.03.24 angekündigt worden. Es scheint also so, dass die OTA-Updates gestaffelt verteilt werden….
Bin morgen eh bei meinem Händler betreffend Sommerräderwechsel und werde dann mal nachfragen.
 
...Danke für den Hinweis!
Hab meine VIN auch mal eingegeben und siehe da: seit 14.03.24 hat das "S-OTA update MIB3" ("OUJ5") den Status "outstanding" - ich bin gespannt...
 
Manchmal muss man einfach nur ein wenig Geduld haben. Bei mir wird gerade die Software von 0320 auf 0330 aktualisiert. Ich vermute, dass @webfrog mit der Staffelung Recht hat!
 
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut! Update fehlgeschlagen! Es wird heute auch nicht mehr angezeigt. Vielleicht wurde es ja wegen bugs zurückgezogen ;)
 
Wenn ich auf Software aktualisieren klicke kommt nichts mehr.

Hat jemand eine Ahnung was da zu tun ist?

Danke und lg
 

Anhänge

  • 20240404_055915.jpg
    20240404_055915.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 95
  • 20240404_055919.jpg
    20240404_055919.jpg
    2 MB · Aufrufe: 95

@activeX .
Schau einmal meinen Beitrag #32.
Habe auch versucht auf Software aktualisieren.
Nichts hat sich getan.
 
Also, bei mir war es so, dass gestern Abend beim Einsteigen ins den T-Roc das Update angezeigt wurde. Ich habe den Download dann gestartet, bin nach Hause gefahren und dann war es so bei ca. 30% - somit habe ich das Fahrzeug verlassen und über Nacht hat es den Download der rund etwas mehr als 4GB an Daten fertig gestellt. Heute dann nach Ankunft in der Firma und vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Update-Prozess gestartet und nach ca. 25 Minuten habe ich nachgeschaut - und - Update erfolgreich durchgeführt auf 0330
 
Interessant ist auch die Hardware.
Viele haben die H22.
In meinen Fall habe ich H25.
Kommt deswegen kein Update? Keine Ahnung nicht ..... :confused:
 

Die neueren haben H25, vorher H22.

Nein die Zündung muss aus sein.
 
Ich habe H22 und Software 0330.
Das Update kam von alleine.
Mein Samsung S22 funzt prima.
Das funzte aber auch schon mit der alten Software.
 
Also, bei mir war es so, dass gestern Abend beim Einsteigen ins den T-Roc das Update angezeigt wurde. Ich habe den Download dann gestartet, bin nach Hause gefahren und dann war es so bei ca. 30% - somit habe ich das Fahrzeug verlassen und über Nacht hat es den Download der rund etwas mehr als 4GB an Daten fertig gestellt. Heute dann nach Ankunft in der Firma und vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Update-Prozess gestartet und nach ca. 25 Minuten habe ich nachgeschaut - und - Update erfolgreich durchgeführt auf 0330

Ja, das ist bei mir gestern genauso gewesen. Nur weiß ich noch nicht, ob das Update (Auto steht auf dem Firmenparkplatz) funktioniert hat.

Ist das denn eigentlich normal, dass das Auto die Daten herunterladen kann, obwohl Zündung etc.. aus ist? Das hat mich schon irgendwie gewundert. Und wenn ich das Auto verlasse, geht dann das MIB nicht eigentlich auch aus und das Update kann eigentlich nicht abgeschlossen werden?

Ich bin verwirrt :joy:

Ein Traum wäre es, wenn nun endlich das Samsung Handy über Blutooth wieder mit dem MIB verbunden werden könnte. Ging erst seitdem ich das Auto habe (Mai 23) mit meinem Samsung Galaxy S22 Ultra GAR NICHT kabellos, dann irgendwann für ca. 2 Monate schon, dann wieder seit irgendwelchen Updates gar nicht mehr. Echt traurig, dass die das bei VW nicht hinbekommen. Auch wenn die das auf Samsung / Android schieben,

Sorry für das Komplettzitat, aber da konnte ich in diesem Fall nichts wegstreichen :innocent:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben