Hallo T-Roc Freunde:innen,
nachdem ich mich erst vor wenigen Tagen hier im Forum angemeldet und auch vorgestellt habe, komme ich gleich mal mit einer Frage ums Eck:
Seit eineinhalb Jahren fahre ich nun schon den T-Roc aus BJ 2021 ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit fällt gelegentlich beim Rückwärtsfahren das Display aus, obwohl die Rückfahrkamera aktiv ist. Im Auto ist das Infotainment-System mit den zwei mittigen Knöpfen (Digital Cockpit Pro) verbaut.
Anlässlich eines Servicetermins suchte ich vor vier Wochen meinen VW Service-Partner auf und erfuhr dort, dass auch noch Software-Updates für das Infotainment anstünden. Eigentlich sollte der Service noch am gleichen Tag erledigt werden, aber als mich danach erkundigte, teilte man mir mit, dass beim Einspielen des Updates etwas schiefgelaufen sei….
Das Fahrzeug ist nun ein Stehzeug und tut dies seit vier Wochen. Ausgefallen ist nicht nur allein das Infotainment sondern auch die komplette Tachoanzeige (hängt wohl irgendwie zusammen?). Die Werkstatt versucht seither, dem Infotainment das Update beizubringen, leider vergeblich. Die Anleitungen von VW füllen mittlerweilen einen dicken DinA4-Ordner! Zuletzt kam der Rat, doch das Infotainment-Steuergerät auf eigene Verantwortung auszutauschen (kostet ja nur 3000 €). Ob diese Aktion aber wirklich zielführend ist, kann und will Niemand bestätigen.
Gestern erfuhr ich, dass VW bekannt gegeben hat, dass das vorherige Update fehlerhaft war und nicht mehr eingespielt werden darf, stattdessen gibt es ein neues Update….. Das kann aber bei meinem Fahrzeug nicht eingespielt werden, da das System bzw. das Steuergerät nicht mehr reagieren. Jetzt hoffe ich, dass der Austausch des Steuergerätes erfolgreich ist.
Wie ist eure Meinung dazu? Oder hat jemand einen konkreten Vorschlag ob und von wem man ein Steuergerät repaieren lassen kann?
Viele Grüße Dietmar
nachdem ich mich erst vor wenigen Tagen hier im Forum angemeldet und auch vorgestellt habe, komme ich gleich mal mit einer Frage ums Eck:
Seit eineinhalb Jahren fahre ich nun schon den T-Roc aus BJ 2021 ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit fällt gelegentlich beim Rückwärtsfahren das Display aus, obwohl die Rückfahrkamera aktiv ist. Im Auto ist das Infotainment-System mit den zwei mittigen Knöpfen (Digital Cockpit Pro) verbaut.
Anlässlich eines Servicetermins suchte ich vor vier Wochen meinen VW Service-Partner auf und erfuhr dort, dass auch noch Software-Updates für das Infotainment anstünden. Eigentlich sollte der Service noch am gleichen Tag erledigt werden, aber als mich danach erkundigte, teilte man mir mit, dass beim Einspielen des Updates etwas schiefgelaufen sei….
Das Fahrzeug ist nun ein Stehzeug und tut dies seit vier Wochen. Ausgefallen ist nicht nur allein das Infotainment sondern auch die komplette Tachoanzeige (hängt wohl irgendwie zusammen?). Die Werkstatt versucht seither, dem Infotainment das Update beizubringen, leider vergeblich. Die Anleitungen von VW füllen mittlerweilen einen dicken DinA4-Ordner! Zuletzt kam der Rat, doch das Infotainment-Steuergerät auf eigene Verantwortung auszutauschen (kostet ja nur 3000 €). Ob diese Aktion aber wirklich zielführend ist, kann und will Niemand bestätigen.
Gestern erfuhr ich, dass VW bekannt gegeben hat, dass das vorherige Update fehlerhaft war und nicht mehr eingespielt werden darf, stattdessen gibt es ein neues Update….. Das kann aber bei meinem Fahrzeug nicht eingespielt werden, da das System bzw. das Steuergerät nicht mehr reagieren. Jetzt hoffe ich, dass der Austausch des Steuergerätes erfolgreich ist.
Wie ist eure Meinung dazu? Oder hat jemand einen konkreten Vorschlag ob und von wem man ein Steuergerät repaieren lassen kann?
Viele Grüße Dietmar