• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Karten-Update MIB3 (Modelljahr 2021)

Glaube ich nicht. Es funktioniert einfach offline nicht.
 
Muss mich nun doch nochmals melden:
offenbar glaubt man den von mir am 20.9.21 gemachte Bildern des MIB3 nicht. Das
Offline-Update hat funktioniert - und entgegen aller Annahmen - die online-Systeme sind alle deaktiviert.
 

Die Bilder glaube ich ja, nur das offline funktioniert nirgends. Anscheinend aktualisiert er auch online wenn alles deaktiviert ist.
 
Muss mich nun doch nochmals melden:
offenbar glaubt man den von mir am 20.9.21 gemachte Bildern des MIB3 nicht. Das
Offline-Update hat funktioniert - und entgegen aller Annahmen - die online-Systeme sind alle deaktiviert.
Du hast ja in Deinem Post vom 20.09. geschrieben, dass Du Software aktualisieren gedrückt hast. Kam dann noch eine weitere Meldung?

Ich habe es auch vorgestern und gestern noch mal ausprobiert, extra die Daten neu herunter geladen und auch den Stick neu formatiert.
Nach dem Drücken von Software aktualisieren springt er bei mir nur in einen weitern Bildschirm in dem, ich zwar oben rechts eine Auswahlliste habe, ansonsten aber nix mehr angezeigt wird.

Und es passiert dann auch nix mehr.
 
Lt. neuester Anleitung von VW genügt das Einstecken des Sticks, ich habe aber trotzdem noch auf "Software aktualisieren" gedrückt und wieder den Navi-Bildschirm geholt.
Informationen, dass aktualisiert wird oder dass die Aktualisierung beendet ist wird nicht gemeldet.
 
Darum funktioniert es auch nicht.
 
Könnte auch online gewesen sein, auch wenn du es deaktiviert hast.
 
Also ich war jetzt 5 Tage am Bodensee unterwegs. Über 500km in Bereichen in denen ich noch nie war.
Ich konnte keine Aktualisierung feststellen. Immer noch die gleiche Versionsnumer und der gleiche Stand vom 9/20.
 
Wenn sich da nichts geändert hat, braucht es keine Aktualisierung. Und wenn es nur 3 oder 4 Straßen sind, die sich geändert haben, gibt es garantiert auch keine neue Versionsnummer.
Wichtig ist doch, dass Du ordentlich geführt wurdest vom Navi und nicht wie die Version heißt.
 
ich verstehe die Update Logik nicht, warum wird nur an Orten ein Update gemacht, wo ich gerade bin ?
Macht doch viel mehr Sinn, wenn man bei der Routenberechnung schon aktualisierte Straßen zur Berechnung hat.
 

Ich nehme an, VW muss für jedes GB an Datenvolumen eine gewisse Summe an den/die Mobilfunkbetreiber zahlen. Wenn weniger Daten fließen, bedeutet das vielleicht eine Kosteneinsparung?!
 
Würde sofort bei Zieleingabe erst mal die Datenbank abgefragt, würde es ja teilweise ewig dauern bis er das gemacht hat, Und das aus verschiedenen Gründen wie z.B: sehr lange Route oder auch schlechter Mobilfunkempfang. Also schickt er Dich erst mal auf der aktuellen gespeicherten Naviroute los und überprüft in Ruhe die Strecke. Die nähere Umgebung hat er ja schon vorher eventuell aktualisiert. Und über Nacht werden in Deutschland keine Straßen gebaut. Das schaffen nur die Chinesen.
 
Irgendwie ist es eine unendliche Diskussion über das Thema ... immer ohne Ergebnis :rolleyes: Meine Navi im mib3 hat bis jetzt alles gefunden und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich ein Lebenslanges Navigation Update und dazu auch noch kostenlos erhalten soll/dürfte ... andererseits ist es ganz amüsant welche Gedanken hier zu Tage kommen.
In diesem Sinne ;).
 
Naja, mit dem Kauf des Navi zahle ich ja 3 Jahre kostenlose Online-Kartenaktualisierung per We Connect Plus mit, danach ist es kostenpflichtig. Wenn aber weder die Online- noch die Offline-Aktualisierung funktionieren, wofür zahle ich dann?
Wird ja auch keiner 3 Jahre lang für ein Zeitungsabo bezahlen wo er dann die Zeitung nicht bekommt.
 

Mal so generell, Kartenupdates sind immer toll. Fragt sich nur wie oft neue Straßen dazukommen... Eher weniger.

Bei den "Kia" Fahrzeugen die ich vorher besaß, gabs jedes Jahr ein Naviupdate. Und wurde immer mehr verschlimmbessert, teilweise wurden sogar Updates zurück gezogen, weil extrem fehlerhaft. Und da ich ja immer noch gern mal im Kia Board vorbei schau, Hilfe, manche Kia Fahrer würden ihre "Kisten" gern wegen den letzten Naviupdate's schrotten. Grottig.

Also dann doch einfach ein funktionierendes System unberührt lassen, wie gesagt, "funktionierendes"

Viele System/App/Programmupdates zerstören leider immer wieder gute Geräte/Software etc..
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben