• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Karten-Update MIB3 (Modelljahr 2021)

Die Version 278 gibt es schon lange und die SW für das Infotainmentsteuergerät ist die einzige die nicht online aktualisiert werden kann. Also musst du in die Werkstatt.
Aber bei der Version 278 wurden die Fehler, dass das Navi nicht offline aktualisiert werden kann und das Abspielen der MP3s auch nicht behoben.
 
Ja bei allen die SW 0270 drauf haben und in die Werkstatt fahren wird 0278 installiert. Löst aber meine Probleme nicht.
 

Hallo,
habe es endlich geschafft - das Navidaten-Update wurde "offline" durchgeführt, Dauer ca. 1 Stundewährend der Fahrt.
Neuestes Kartenmaterial: 21.2., Lt. offizieller VW-Website für das Kartenmaterial Stand 21.06.2021.
Vorgeschichte:
Die Datei (EUR_6PR053_FCT3WS-201H0_Offline_Update.tar) wurde bereits im August 21 heruntergeladen und versucht zu installieren, allerdings bis vorgestern ohne Erfolg.
Gestern nochmals die Downloadseite von VW besucht und die nachstehende Datei (EUR_6PR053_FCT3WS-201H0_Offline_UpdateV2.tar), gleicher Kartenmaterialstand, also 21.06.2021. geladen und auf Stick gespeichert.
USB-Stick eingesteckt, gestartet, Button Software aktualisieren betätigt und nach ca. 1 Stunde war die Aktualisierung beendet.
Die Datei wurde von VW offenbar umbenannt oder auch geändert.
PS.:
Nach dem "Studium" der Posts hier sind offenbar im Cabrio und im "normalen" T-Rock unterschiedliche Infotainments verbaut (unterschiedliche Geräte-Teilenummern).
 

Anhänge

  • Navi, alter Stand.jpg
    Navi, alter Stand.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 66
  • Navi, neuester Stand.jpg
    Navi, neuester Stand.jpg
    1 MB · Aufrufe: 66
Während der Fahrt aktualisiert er dir die Karten nur für den Bereich indem du unterwegs bist. Auch dann wird einen neuere SW Nummer angezeigt.
 
Auf eBay kaufen

Genau. Und das reicht ja auch. Warum soll er Gegenden unbedingt aktualisieren, wo ich nie hinfahre.
Interessant wäre, wie oft VW da die Daten aktualisiert. Vernünftig gemacht, wäre es sogar sinnvoller als 2 mal Jährlich.
 
Hallo,
hier nochmals verdeutlicht:
wie bereits gepostet, fahre ich das Cabrio, es dürfte sich also auch um unterschiedliche verbaute MIB3`s handeln (siehe auch die unterschiedlichen Geräte-Teilenummern, auch in meinem letzten Post geschrieben) und darum vermutlich auch um andere Update-Versionen.
In meinem Fahrzeug ist die Online-Aktualisierung der Navigation definitiv ausgeschaltet. Die Online-Aktualisierungen sind daher vermutlich immer andere (neuere) Versionen als beim Offline-Update.
Da die Updates nun offenbar funktionieren, klinke ich mich aus der Diskussion aus.
Danke.
 
Es ist auch öfters als 2 mal. Habe jetzt die Version 21/7 drauf und vorher 21/6 und vorher 21/3.
 
Die MIB3 Geräte werden die gleichen in allen T-Roc sein. Sind aber garantiert von verschiedenen Herstellern. Und diese haben dann unterschiedliche Teilenummern.
 
So ist es Spock. Der Golf 8 hat einen anderen MIB3, aber im T-Roc sind die gleichen.
 

Ist zwar jetzt Off Topic, aber kann es sein, das es im Golf 8 schon das MIB3.5 ist. Habe da mal was gelesen.
Wenn ja ist es dann auch im FL zu erwarten.
 
Im T-Roc ist MIB3.1 im Golf 8 MIB3.2
 
Wenn ich z.B. in die Schweiz zu jemandem in einem Neubaugebiet fahren will und die Straße noch nicht eingepflegt ist, kann ich bei einem Online-Update die Zieladresse ja gar nicht eingeben. Dann muss ich zuerst eine Straße in der Nähe suchen und ein paar Stunden in der Schweiz herumfahren bis er die Aktualisierung Online empfangen hat und ich das tatsächliche Ziel eingeben kann.
Da aktualisiere ich lieber Offline 3x im Jahr manuell.
 
Ich weiß ja nicht, wie das in der Schweiz ist, aber in D werden neue Straßen eher selten gebaut. Und Er sucht ja auch Online nach dem Ziel. Und ist es da nicht vorhanden, wird es auf einen halben Jahr alten Karten auch nicht drauf sein. Und es ist auch eher selten bis sehr selten, das Jemand in eine neue Straße fährt. Zur Not gibt es ja auch noch andere Naviapps im Auto über Handy.
 
Also seit April heißen hier die "Merkur" Märkte "Billa Plus" Märkte. Habe vor 3 Wochen testweise einen davon, bei dem ich sogar jeden Tag vorbeifahre, bei der Zielsuche eingegeben. Den fand die Zielsuche nur unter dem alten Namen.
Klar gibt es auch Naviapps, aber trotzdem unverständlich dass die manuelle Aktualisierung gar nicht geht und die automatische scheinbar auch nur wenn sie Lust hat. Und dass sich VW die das bezahlen lässt, während es die Gratis-Apps hinbekommen. Dort kann ich schon seit Monaten sogar den alten Namen "Merkur Markt" eingeben und bekomme die Standorte mit dem neuen Namen "Billa Plus" angezeigt.
 

Natürlich ist es eine Sauerei, dass das offline Update nicht funktioniert. VW hat momentan so viele Software Baustellen, dass das Updaten vom Navi wohl ihr kleinstes Problem ist, Auch weil es ja online funktioniert. Ob es jetzt wirklich ein Problem für wen ist, wenn er nicht zum Billa Plus findet weil er gar nicht weiß, dass der früher Merkur geheißen hat, weiß ich nicht, aber er kann sich glücklich schätzen wenn es sonst keine Probleme hat.
Ich kann mich noch erinnern als die Navi Update früher 200-300 Euro gekostet haben, da sind manche jahrelang mit den selben Karten gefahren und war auch kein Problem.

Nochmals: mir gefällt es auch nicht, dass das nicht funktioniert, aber es ist nicht wirklich ein Problem für mich.
 
Nein funktioniert nicht. Habe es eben ausprobiert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben