Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wollte wieder mal nach Kartenupdates schauen. Auf der VW-Seite werden Karten nur noch ab Modelljahr 2019 angeboten. Kann das sein, dass es für den 2018er Rocci nichts mehr gibt.
MIB2 und MIB3 sind nicht kompatibel. Wenn du es bei einem anderen VW schon mal probiert hast dann lag es daran oder etwas wurde beim entpacken/kopieren falsch gemacht.
Mir werden aber bei "ab 2019" Karten für MIB2 angeboten. Somit passen die auch beim 2018er der MIB2 hat.
Beim Golf kannst du auf der englischen Seite alle 3,5 Generationen sehen. Bis 2015 ist MIB1. Ab 2015 ist MIB2. Ab 2017 MIB2 mit Glas Panel. Ab 2020 MIB3.
Solange du MIB2 lädst ist das Jahr oder Fahrzeug egal. Kannst somit z.B. auch Golf ab 2015 oder 2017 nehmen
Und das Beste zum Schluss
Seit heute kann man auf der Seite mit Anmeldung schon aktuellere Karte laden als noch am Sonntag.
Ich hatte bei meinen vorherigen Sportsvan Modelljahr 2018, aber noch die Ausstattung Modelljahr 2017.
Da bin ich bei dem ersten Update des Navi auch in die Falle gerannt.
VW hat das nicht gut gelöst. Wie alles rund um Software.
VW hat das bescheiden gemacht. Wie man aber bei MJ2017/2018 in eine Falle rennen kann ist mir ein Rätsel. Das Problem kommt doch nur bei den Jahren auf wo es zwei "Navi" Generationen gab. Um beim Golf zu bleiben war das 2015 (MJ 2015 mit MIB1 bis KW21 in 2015 / MJ2016 MIB2 ab KW22 in 2015) und ähnlich 2020 der Wechsel von MIB2 zu MIB3. Bei 2017/18 konnte man somit in keine Falle rennen.
Tatsächlich, Stand Juni 21. Da werde ich mir doch wohl oder übel so einen USB-Stick zulegen müssen. 16 GB habe ich genug.
Da wirft sich mir die Frage auf, halbieren der Datenmenge und zwei Sticks einstecken? Ist doch wohl genau so, wenn ich zwei 4MM Bohrer kaufe, um ein 8MM Loch zu bohren?
Welche 32 ziger USB Sticks benutzt ihr und klappt es mit der Installation?
Habe Modelljahr 21 mit MIB3.
Wieso muss das alles so kompliziert sein. Ich hab früher mal gelesen, das VW noch 5 Jahre lang Updates zur Verfügung stellt, wenn sich die Gerätegeneration ändert. Dann hab ich gelesen, dass man unbefristet und kostenlos Updates runter laden kann.
Jetzt steht mein T-Roc, Baujahr 2018, nicht mehr in der Liste. Inzwischen gibt es viele Gründe, sich von der VAG-Gruppe langsam zu verabschieden.
Wollte wieder mal nach Kartenupdates schauen. Auf der VW-Seite werden Karten nur noch ab Modelljahr 2019 angeboten. Kann das sein, dass es für den 2018er Rocci nichts mehr gibt.
Ich hatte die gleiche Frage und den VW-Support angeschrieben. Antwort: Das Kartenmaterial "ab 2019" ist auch für Fahrzeuge mit MIB2 "bis 2019". Ich habe das bei meinem Fahrzeug auch schon installiert und es funktioniert.
Ich nehme immer die 4er Version, ist für mich ausreichend da ich nicht nach Spanien etc.. fahre! Brauchst ja auch evtl. nicht das Europa Komplettpaket. Man kann sich ja die Karte die man dann evtl. mal braucht nur runterladen und auf die SD Karte machen. Ist ja schnell gelöscht und neu raufgemacht. Ist halt blöd weil beim Discover Media nur die ORIGINAL SD-Karte funktioniert! Oder halt eine neue 32GB Original VW Navi Karte kaufen..., (meiner Meinung nach aber unnötig)
@aalex das Europakomplettpaket ist das Einzige, in dem D und ES zusammen enthalten sind. Natürlich würde ich den Weg aus D heraus auch ohne Navi finden, ist aber wenig komfortabel, wenn man so ein Gerät schon hat. Vermutlich bleibt also tatsächlich nur der Weg über die 32 GB-Karte bzw. Paket 4 und das Navi in ES über App-Connect und Handy. Mal sehen, welchen Preis der Morgen für die SD-Karte aufruft.
Das ist bei mir auch so. Ich habe jetzt eine der kleineren Dateien herunterladen (ca. 8 GB). Ich habe „meinen“ Verkäufer angesprochen, der mir eine Lösung versprochen hat. Vermutlich kriege ich beim nächsten Servicetermin eine größere SD-Karte. Bis dahin komme ich mit der kleineren Variante gut klar, Corona sei dank.
Habe im Unterordner maps/00/sds alle Ordner gelöscht außer DE und AT. Solltest du z.B. spanisch sprechen kannst du den entsprechenden Ordner ES auch behalten. Dann passt das neue auch auf eine 16GB Karte. Wenn man keine Sprachbedienung hat, kann man auch alle Ordner löschen.
@T-Rock sind das nur die Dateien für die Sprachbefehle oder auch für die Ziele (Straßennamen pp.)? Es würde ja nicht wirklich Sinn machen, wenn man seine Ziele im Ausland nicht mehr per Sprachbedienung eingeben könnte. Wäre nur eine Notlösung.
Ein Werkstatt-Mitarbeiter meines erklärte mir heute, dass das Update nach Formatieren der SD-Karte (keine Schnellformatierung) doch auf die Karte passen sollte. Das kann ich derzeit nicht probieren, da meine SD-Karte mit Auto und Frau zur Arbeit gefahren ist.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG