Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habt Ihr bei Euren Cabrios im Bereich links Mitte in Höhe der Scheiben Dach auch leichte Klappergeräusche? Ok beidseitig wäre ja erklärbar aber nur Fahrerseite?
Bin der Meinung das habe ich am Anfang nicht gehabt. Kann das Dach nachgestellt werden ( Spannung) und damit die Klappergeräusche zu beseitigen?
Ich habe jetzt zwar kein Cabrio, hatte aber mal einen Audi TT Roadster mit Stoffverdeck und da konnte man den Schließmechanismus (mehr Spannung) einstellen.
Sorry, wenn du das hast muss es doch kein anderer haben. Fahr zu deinem und erkläre ihm das Klappern. Meist erfolgt dann eine Probefahrt mit dem Annahmemeister und der wird das Weitere entscheiden.
@Cabriouser bist Du sicher das es ein Klappern ist?
Hatte auch nach drei Monaten so ein paar kleine Geräusche.
Das muss man ggf. Die Dichtungen reinigen und danach bisschen behandeln z.B. mit
#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!
habt Ihr bei Euren Cabrios im Bereich links Mitte in Höhe der Scheiben Dach auch leichte Klappergeräusche? Ok beidseitig wäre ja erklärbar aber nur Fahrerseite?
Bin der Meinung das habe ich am Anfang nicht gehabt. Kann das Dach nachgestellt werden ( Spannung) und damit die Klappergeräusche zu beseitigen?
Bei uns trat das Geräusch nach der ersten Autowäsche auf. Ich vermute da einen Zusammenhang. Also habe ich die Dichtungen mit https://www.amazon.de/gp/product/B0012AW4RO/?tag=t-roc-21 behandelt. Sieht so aus als wären die relativ leisen Klappergeräusche nun weg.
#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!
Ich hab das auch und m.E. ist es die Seitenscheibe beim Fahrer. Wenn das Dach feucht ist, ist es weg, wenn ich das Fenster einen cm öffne auch. Das Auto geht am Dienstag deswegen in die Werkstatt…weil auch das gleiche Fenster runter fährt wenn alle anderen hoch fahren! Zudem vibriert ab 170km/h irgendwas im Armaturenbereich Mitte?!
@Mimolank dann bin mal gespannt. Bei mir war erst nach dem bearbeiten mit Silikon alles relativ leise. Mittlerweile kommt bei mir auch so ein knackendes Geräusch und ich meine auch von links. War beim Freundlichen, der konnte aber nichts hören und hat auf Verdacht mal den Schließmechanismus neu justiert. Aber leider ohne Erfolg. Das mit nassem Dach und Fenster 1cm runter probiere ich mal aus.
Aber es ist ja keine Lösung beim Losfahren immer das Fenster ein kleines Stück zu öffnen…bin in einem anderen Rocci Cabrio gefahren, da war alles ruhig…Also MUSS es eine Lösung geben bei nem knapp 50.000€ und erst 10.000km gelaufenem Auto!
Nach ca. jeder dritten Wäsche fahr ich mit dem Stift die Fensterdichtungen entlang. Das dauert maximal 5 Minuten und dann herrscht einfach Ruhe während der Fahrt.
Beim Cabrio haben die Fenster weniger Führung weil rahmenlos, dafür aber mehr Reibungsfläche mit Dichtungen. Das hatten wir schon beim Alfa MiTo, das ist einfach bauartbedingt so.
#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!
Wenn das Deine Lösung ist, fein! Wenn das Bauart bedingt so wäre, würden bei allen T-Roc Cabrios die Fenster klappern, bzw. auf der Beifahrerseite bei mir auch. DAS ist aber nicht so, also ab zum Freundlichen, er soll sich kümmern!
@2102michael das hatte ich ja schon geschrieben das ich das auch gemacht hatte. Und anfangs hat das auch geholfen. Ich habe auch mal den Freundlichen angeschrieben für Termin.
Und mein Cabrio bekommt auch nur Handwäsche.
Hallo,
mein Liebling klappert auch - der Werkstatt-Besuch hat leider das Geräusch nicht beseitigt. Nach ca 1 Woche war das Klappern wieder da. Wurde das Geräusch bei Euren Cabrios dauerhaft beseitigt?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback
Wie schon mehrfach geschrieben liegt es an den Dichtungen. Einfach von Zeit zu Zeit mit einem GummiPflegemittel behandeln dann löst sich das Problem. Sollte man übrigens nicht nur bei Cabrios machen.
das ist einfach bauartbedingt durch die rahmenlosen Scheiben.
Ein Armutszeugnis für VW, wenn ich mir ein Auto für mehr als 30.000 Euro kaufe und jede Woche die Dichtungen fetten muss. Mein Cabrio war am 3.1 in der Werkstatt - Abholung am gleichen Nachmittag und das Klappergeräusch war weg. Am 10.1 nach weniger als 200 km, war das Geräusch wieder da.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG