• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Korrosion im Motorraum

Tobias

War schon mal da
Gude,

habe mir eben einen T-Roc R beim VW Händler angeschaut. EZ 01/2022 / ~25tkm / Leasingrückläufer. Alles Top nur zwei Sachen sind mir im Motorraum aufgefallen:
1. die Motorabdeckung fehlte. Verkäufer meinte das sei eine Rückrufaktion und die Abdeckung würde irgendwann von VW ersetzt werden. Stimmt das?
2. ist mir an einer Stelle (zwischen Bordwand und Motorblock) viel Rost aufgefallen. Verkäufer meinte das sei normal, da es ein Gusseisenteil sei. Mir sah das für ein zwei Jahre altes Auto nicht so normal aus:

20240920_182113.jpg

Kann das jmd bestätigen, ob das so sein soll?

Vielen Dank und Grüße

Tobias
 

Anhänge

  • 1000136876.jpg
    1000136876.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
hi @Tobias

das mit dem Rückruf ist richtig, betrifft m.W. die vom FL. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird es schwer, noch eine zu bekommen, siehe:


KBA - Rückrufe T - ROC:



Für ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug finde ich pers. die Fotos schon ziemlich krass, auch wenn es Guß ist. Müßte mal die Motorabdeckung abmachen, ob unser ROC nach 5 Jahren auch so aussieht. Glaube es allerdnings nicht.
 
Hi
Die Roststelle ist NICHT normal !!!! Lass dir nichts Erzählen . Verkäufer erzählen nicht immer die Wahrheit:p

Das sieht aus als ob etwas undicht ist oder etwas drauf tropft . Ist nur eine Vermutung. Ich werde morgen bei meinem nach schaue.

Er ist 1 1/2 Jahre alt.


Gruß Lemmy
 
Bin jetzt auch Neugierig und werde morgen Nachschaun.
Möchte aber noch in den Raum werfen, das es sich um einen R handelt. Gaanz großer Motor.

Ob wir in unseren 1,5L auch so ein Teil haben?? Morgen wissen wir mehr. ;)
 
Ob wir in unseren 1,5L auch so ein Teil haben??
gute Frage, ich glaube nicht.

Hier der Motorraum von einem R mit Abdeckung. Den "Pott" sehe ich auf dem Foto nicht.
Hier der Motorraum vom 1.5 TSI (VFL). Da sehe ich den "Pott" auch nicht. Glaube auch nicht, dass er sich unter der Abdeckung befindet.

In beiden Fällen, vermute ich den korrodierten "Pott", nicht unter der Motorabdeckung, sondern v.l. unter dem flachen Deckel.

Die R´s wären gefragt ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Die R´s wären gefragt ..
Auf alle Fälle. Wenn nicht sogar der 190 PS. Ist ja auch der 2.0L.
Morgen sind wir klüger.
Ich lehne mich aus meinen Fenster und sage einmal das unser kleiner den Topf nicht hat.

2 :beer::beer: stehen. ;)
 
Hier der Motorraum von einem R mit Abdeckung. Den "Pott" sehe ich auf dem Foto nicht.
Habe die Stelle an der das Teil sitzt mal auf dem ersten von Dir verlinkten Foto markiert:IMG_3310.jpeg
Ist auf dem Foto nur leider durch die Motorabdeckung "verdeckt" (Die Abdeckung geht - wenn ich das richtig sehe - nicht wirklich über das Teil drüber, aber aus der Perspektive aus der das Bild gemacht wurde, ist sie eben im Weg).

Man kann die Stelle auch denke ich ganz gut lokalisieren, wenn man sich an den beiden etwa 2-Euro-Stück großen Löchern in dem silbernen Hitzeschild, das an der Bordwand klebt, orientiert. Die sind auf beiden Fotos zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein Bild von einen anderen Thread mir geliehen.

So sieht es bei unseren FL 1,5L aus.

@Gand-Alf, besser jetzt? Bin nicht so fix am Tablet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240920_225025_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240920_225025_Samsung Internet.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 60

Habe gestern noch dieses Foto in einem anderen Forum gefunden was aus einer günstigen Perspektive aufgenommen wurde und nicht schlecht gestaunt, da das Teil da vom Zustand zumindest ähnlich aussieht:
Kjn1SIClxEytOCXs.59.jpg

Also doch normal?

Eine Bestätigung oder ein Dementi von anderen R Besitzern wäre super :relieved:
 
Vielleicht kann man das auch mit Rost an den Bremsscheibentöpfen vergleichen. Sieht auch nicht schön aus aber trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei.

Gußteile bekommen halt an der Oberfläche diesen nicht so schönen Überzug.
Normal bei deinen R sieht man das gar nicht wenn die Abdeckung oben ist.

Zumindest sieht man das es kein Einzelfall ist.
 
Nachdem ich eben das Bild von meinem R erkannt habe, bin ich natürlich sofort ans Auto und siehe da :mad:

IMG_5458.jpeg IMG_5457.jpeg
IMG_5456.jpeg

Krass :eek: Fühlt sich wirklich Rauh und rostig an.
werde wohl mal beim :) vorbeifahren und mir anhören, dass es stand der Technik ist :p
 
Gibt es beim 1.0er auch.
Scheint normal zu sein
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-09-21 at 15.14.33.jpeg
    WhatsApp Image 2024-09-21 at 15.14.33.jpeg
    207,8 KB · Aufrufe: 38
Das Gussteil hält bestimmt länger als alles andere vom Fahrzeug.
 

Habe bei mir nach geschaut , alles Rost frei :like:

Es ist ein NO GO von VW ein Teil einzubauen was so Rostet. :worried:
 
Nur 4 Monate nach dem Einkauf - die beide Querträger:
 

Anhänge

  • Quertraeger rechts.jpg
    Quertraeger rechts.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 41
  • Quertraeger links.jpg
    Quertraeger links.jpg
    334,4 KB · Aufrufe: 41
Also, bei meinem 1,5 L aus 5/23 ist da kein Rost dran. Schön ist es wirklich nicht! Schade dass VW hier wohl wieder egspart hat. Eine Gefahr oder Problem geht sicherlich nicht davon aus! Wenn der sonstige Zustand und insbesondere die Ausstattung des angebotenenen Rocs für Dich passend ist und auch der Preis akzeptabel, dann würde ich dem Verkäufer versuchen klar zu machen wie ich mir die Lösung vorstellen kann : er bzw seine Mannen im blauen Toni entrosten das Teil und schützen es durch entsprechende Versiegelung (hochtemperatur Lack...) und die fehlende Abdeckung kommt auch noch drauf. Danach abholung und Bezahlung! Also wenns passt: Kaufvertrag machen und das unter besondere Vereinbarungen (wenns sein muss von Hand selber reinschreiben ;-))) in den Kaufvetrag nehmen. Sage doch einfach: " das ist für mich Kaufentscheident" So habe ich es auch gemacht als der Verkäufer von der AHK Nachrüstung nicht begeistert war !! Viel Erfolg! Klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben