• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lackschaden Heckklappe

Tulla1959

Ist öfter hier
Hallo Zusammen,
habe das gleiche Problem, wie von einigen anderen beschrieben. Bin in einer Tiefgarage geparkt, steig aus, mach Kofferraum auf, Kofferraumklappe schnellt nach oben und genau in dem Bereich ist ein Betonträger. Den sieht man ja nun nicht beim einparken und man achtet ja auch nicht auf die Decke, wenn man ausgestiegen ist. Naja, jedenfalls habe ich nun auch einen kleinen Lackschaden genau an der Kante über dem VW Logo. Nun bilde ich mir ein etwas silbrig glänzendes zu sehen. Weiß jemand von Euch, ob in dem Bereich Kunststoff oder Metall der Untergrund ist. Hab nämlich ein bisschen Angst, dass, wenn ich nur mit Tupflack ausbessere, es später zur Rostbildung kommt. Dann lasse ich das lieber vom Fachmann machen als selber daran herumzudoktern. Gruß
 
Die Klappe ist Metall. Das silberne ist der Untergrund der ist so silbrig/grau.
Wenn du mit Lackstift ausbesserst kann es nicht mehr rosten, wenn es nicht schön wird, empfehle ich dir Smart Repair.
 

Das kann man so nicht sagen, weil es auf die Werkstatt, die Farbe und den Schaden ankommt. In spezialisierten Firmen beginnt es bei ca. 200.-
 
Fahr doch einfach mal bei eine Firma für Smart repair vorbei und lass dir ein Angebot machen.
Nach meiner Info fangen die Preise je nach Schaden, bei knapp unter 100,-€ an.
 
Auf eBay kaufen

A.T.U. bietet z.B. Smart Repair an. Hab ich schon bei einem Vorgängerauto in Anspruch genommen. Einfach mal auf deren Homepage schauen.
 
Darunter bekommst du bei uns nicht mehr viel, weil es ja trotzdem einige Zeit in Anspruch nimmt.
Zu ATU würde ich nie fahren. Die haben bei uns einen ganz schlechten Ruf.
 

Bei meinem Vorschlag kam ein Betriebsfremder im Auftrag von ATU. Hier im Forum sind Bilder von der Arbeit.
Ich war voll zufrieden :rolleyes: .
 
Danke an Euch alle. Alle Aussagen waren sehr hilfreich. Also ist ATU meinerseits gestrichen.
Dann, wie schon gesagt, versuche ich es mal mit einem Lackstift. Ist doch bestimmt wie Fingernägel lackieren und das kann ich . Wünsche Euch allen einen schönen Abend.
 
(...) versuche ich es mal mit einem Lackstift (...)
Das ist meiner Meinung nach erst mal der richtige Weg. Sollte das nix werden, kannst du ja immer noch einen Betrieb suchen, der Smart Repair anbietet.

Bei meinem ATU Vorschlag schrieb ich ja in Fettschrift z.B. (zum Beispiel) ;) .
Es gibt natürlich noch zig andere Betriebe mit Smart Repair.
 

Ist doch bestimmt wie Fingernägel lackieren
Das war sicher scherzhaft geschrieben, trifft nach meiner Meinung den Nagel auf den Kopf.

Lackstifte basieren nach meiner Kenntnis auf Nitrolack. Man erkennt es am spezifischen Geruch und sehr schnellem Abtrocknen, wie bei Fingernägeln.
Das ist vollkommen minderwertig und ersetzt keine ordentliche Lackierung.

Manche Produkte bieten als zweite Schicht darauf noch einen Acryllack an. Das ist nach meiner Kenntnis eine nicht lange haltbare Kombination.

Soweit meine Meinung, andere werden akzeptiert. ;)
 
@ bikerfan, michimark, Allradfan
Das mit dem Nägel lackieren war natürlich ein Witz von mir ;o).
Tja, Nagellacke sind im Gegensatz zu den heutigen Autolacke für mich besser. Ergeben ein schöneres Bild des trockenen Lackfilms. Leider sind die Autolacke heute alle wasserbasierte Lacke, deshalb finde ich die Oberflächen der Lackierungen auch nicht mehr so schön. Erscheint immer ein wenig wellig.
Außerdem konnten auf den Oberflächen der alten lösungsmittelhaltigen Lacke ruhig mal eine Taube kacken ohne das man gleich in Panik geraten musste. Die Lacke konnten noch was ab.
Übrigens habe ich echt gestaunt, als ich mit Alkohol über den Lackschaden gewischt habe und der Lappen blau war. Ravennablau metallic !
Hab eine Ausbildung als Lacklaborantin, aber danach in die Klebstoffbranche gewechselt. Kann also ein bißchen schlau reden.
Mich ärgert dieser Schaden sooooo sehr.
Vielleicht stelle ich die nächsten Tage mal ein Foto ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben