• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vorsicht Lenkrad wechseln – Kosten etc..…?

:like: Bei dem Lenkrad/ Airbag musst du das Lenkrad soweit nach rechts bzw. links drehen,
bis du mit einem Torx an die beiden perforierten Rundungen kommst.
Dort musst du den Kunstoff durchstoßen, bis zum Anschlag den Torx reinschieben
und dann nach oben drücken!
Damit entriegelst du den Airbag.
 
Lenk1.png
 

Einfach kann jeder ;) Scherz beiseite, ich kenne das nur mit solchen Spangen, die von hinten weggedrückt werden müssen!
 
Kenn das auch nur so , aber bei den anderen Lenkrädern waren die Löcher größer.Das man den Gummi durchrammeln muss ist mir neu. Man lernt nie aus. Hätte gedacht das ich durch die Alulöcher muss. Hab nen Lenkrad da ohne Airbag wo der Gummi noch heile ist. Also war da nie nen Airbag drin oder der freundliche hat andere Möglichkeiten
 
Es sei den, in dem Lenkrad hat schon mal ein Airbag ausgelöst, dann bekommst du ihn bestimmt auch anders raus!?
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, liegen die Alulöcher nicht weit genug aussen, um an die Spange zu kommen!
 
Gut macht Sinn mit dem durchstoßen von dem Kunststoff, dann weiß der freundliche ob schon jemand dran war . Wie bei der Jungfrau
 
Auf eBay kaufen

wenn ich @Zumpfzeggi richtig verstehe, wollte er etwas anderes sagen: Du kommst an die Spangen gar nicht ran, um den Airbag zu entriegeln.
Ist das Lenkrad auf Deinem Foto überhaupt das, welches Du ausbauen möchtest ? Sieht irgendwie so aus, als wäre es schon ausgebaut.
 
Das ist ein Beispielbild, ich hab so eines bei mir im Kofferraum liegen. Morgen wird mit den jetzigen Erkenntnissen umgebaut
 
So ging komplett in die Hose, entweder die eine Site ging auf oder die andere… Der Freundliche muss da was spezielles haben. Ende vom Lied , der Aitbag Sitz schief und das Auto hupt nur noch….
 
Sorry, aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen, sollte man jemanden fragen der sich damit auskennt!

Vielleicht sollte man solche Threads mal mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen.
 
Kann Deine Bedenken verstehen nur schraub ich beruflich an Autos die ne Stange mehr kosten als nen T-Roc. Ich weiß wie man was erdet und wie man nen Airbag ablegt, nur mechanisch hat mich der Roc geschafft
 
Zuletzt bearbeitet:

Ok, ich wollte dir auch nicht zu nahe treten.
 
So ging komplett in die Hose, entweder die eine Site ging auf oder die andere… Der Freundliche muss da was spezielles haben. Ende vom Lied , der Aitbag Sitz schief und das Auto hupt nur noch….
Wenn ich das richtig verstehe, konntest du eine Seite entriegeln und beim entriegeln der anderen Seite, hat die bereits entriegelte wieder verriegelt?
Ist es bei der Ausführung so, dass dir beim entriegeln der Airbag etwas entgegen springt? Du solltest die bereits entriegelte Seite etwas zu dir ziehen, Sodas sie aufgrund der Konstruktion nicht wieder zuschnappen kann!?
 
@Remodus keine Angst mir tritt keiner zu nahe, manchmal ist man halt doof

@Zumpfzeggi ja irgendwie war das schon so nur glaube ich ich hab was verbogen…
 
Eigentlich, so wie ich das auf dem Bild sehe, kannst du da nix verbiegen!?
Es sieht so aus, als wenn am Airbag an diesen 3 "Zapfen" mehrere Rastmöglichkeiten sind!?
Kann es sein, dass der Airbag jetzt zu tief im Topf sitzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Da wo die Kreise sind, muss der Torx rein.
Entsprechend muss das Lenkrad aus der Nullstellung (ca. 120 Grad) nach rechts und links gedreht weden.
 

Anhänge

  • Airbag.jpeg
    Airbag.jpeg
    121 KB · Aufrufe: 33
Aber irgendetwas klemmt jetzt , Hupe macht Dauerfeuer. Was für Werkzeug hat eigentlich der Freundliche ?
 
Also erstmal würde ich die Batterie abklemmen! Damit hast du "Ruhe"!
Bei solchen Fummeligen Arbeiten ist, und das soll jetzt keine Wertung sein, Ruhe und Feingefühl gefragt.
Ich glaube nicht, dass der Freundliche irgendwelche Spezialwerkzeuge dafür hat!?
Wenn du das Lenkrad in die richtige Stellung gedreht hast und den Torx eingeführt hast, sollte er nicht tiefer gehen und beim nach rechts, links und nach oben auf ein Widerstand stoßen. Wenn du ihn dann kräftiger nach oben drückst, sollte der Airbag im oberen Bereich nach aussen (auf dich zu kommen) gehen!
Dann das Lenkrad ca 240 Grad entgegengesetzt drehen und das gleiche dort machen!
Aufgrund der Konstruktion der Spange, kann es passieren, dass sie im bereits gelösten Bereich wieder "zumacht"!
Deswegen, wenn es passt, mit den Fingern den Airbag in der bereits gelösten Position halten!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben