• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Update:

gestern kam nun mein bestellter Oris Fahrradträger an. Also gleich Testweise aufgebaut um zu schauen ob ich das verstehe ;-)
Vielen Dank an dieser Stelle für die wirklich hilfreichen Tips, vor dem Kauf!! Ich hätte es verzockt.. :blush:
Der neue Sommerreifen kam nicht mehr rechtzeitig vor dem Urlaub, so haben wir Winterreifen aufgezogen, und während des Urlaubs wird der Reifen ersetzt, und anschließend der Satz zurück gebaut. Meine Reifendealerin meinte sarkastisch, vielleicht bricht der Winter ein, und es muss so sein... wer weiß das schon...

IMG_5783 (Large).JPG IMG_5914 (Large).JPG IMG_5913 (Large) - Kopie.JPG IMG_5916 (Large).JPG IMG_5917 (Large).JPG

Ich hoffe es passiert jetzt erst mal nichts mehr, es reicht wieder für 15 Jahre...

Kann man die elektrische Heckklappe eigentlich so codieren, dass sie nicht mehr mit der Fernbedienung und den Tastern aufgeht, wenn ein Radträger oder Anhänger montiert ist? Ich habe schiss vor meiner Dummheit, ich traue mir zu die Heckklappe zu bedienen während etwas montiert ist. Ich möchte mir das nicht vorstellen...

Jetzt wird erst mal gechillt....
Vielleicht sehen wir uns an der Nordsee, ich freu mich schon auf die 850km Fahrt :p

Grüßle,

Thomas

ach verflixt, da muss ich Euch doch den GTI aus Stgt. Wangen zeigen, den ich bei meinem Servicetermin geknipst habe, weil er tatsächlich schick aussieht, gegen meine eigene Überzeugung, da ich vom 8'er Golf eigentlich wenig halte:

IMG_5547 (Large).JPG IMG_5553 (Large).JPG IMG_5554 (Large).JPG IMG_5555 (Large).JPG IMG_5556 (Large).JPG IMG_5551 (Large).JPG

die Bremse vorn ist größer als die des T-Roc R. Das nervt mich ehrlich ganz schön...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Thomas. Vielleicht etwas Schwanger auf den GTI? ;)
:joy:

Nur gucken aber nicht grabschi (anfassen) ;)
 
nein, nein, ich denke ein GTI wird es nicht mehr werden. Da müsste schon einiges passieren.... und meine Frau kommt nicht weg ;)
Aber ja, gucken darf man... :cool: ich finde vor allem die Farbe endgeil...
 

Vielleicht sehen wir uns an der Nordsee, ich freu mich schon auf die 850km Fahrt :p
Steht bei uns in sechs Wochen auf dem Programm. Ostfriesland (Bensersiel). Ähnliche Entfernung. Auch mit zwei Ebikes am Haken. Mit dem Fahrradträger habe ich es mir schon länger angewöhnt, freiwillig maximal 120km/h zu fahren. Ist entspannter.
 
da bin ich bei Dir, aber genau deswegen würde ich die Räder niemals mit in den Norden nehmen.
So lange ich den R noch artgerecht bewegen darf, lasse ich mich nicht durch einen Radträger einschränken.
Da miete ich mir lieber vor Ort Fahrräder ;)
Ich nutze den neuen Radträger eher für die Location rund um Stuttgart. Vielleicht irgendwann mal für weiter weg, aber 120km/h auf Dauer halte ich nicht durch... ich wollte eigentlich F1 Fahrer werden :yum
 
Ich fahre lieber die eigenen Räder.

Letzten Samstag war ich eine längere Autobahnstrecke unterwegs. Es macht langsam keinen Spaß mehr. Es sind ja fast schon „kriegsähnliche“ Zustände.

Vorletztes Jahr hatte mich ein GTI Brenner auf der Kimme. Wie ein geisteskranker ( entschuldige den Ausdruck, aber nichts anderes war das) hinter mir her. Die Scheibenwischer waren im Rückspiegel nicht mehr zu sehen. Rechte Spur mit LKW dicht. Bei der nächsten halben Möglichkeit halb auf dem Bankett überholt. Ok. Nach weiteren zwanzig Minuten Fahrt war er dann kopfüber, Nase voran in der Mittelleitplanke gesteckt. wohl etwas überreizt. Hat sich den Ellenbogen neben dem Auto gehalten. Ehrlich gesagt, mein Mitleid hielt sich in sehr engen Grenzen beim vorbeifahren.
 
glaube mir, ich habe vollstes Verständnis für Menschen wie Dich, die das nicht nachvollziehen können oder nicht gut heißen.
Kriegsähnlicher Zustand trifft es ziemlich genau. Aus meiner Sicht sind schlicht die Ego´s zu groß, auf beiden Seiten.
Daher plädiere ich für mehr Fach- und Sozialkompetenz im Straßenverkehr. Ich denke, wenn wir uns alle mehr zurücknehmen würden und mehr Verständnis für den anderen aufbringen könnten, gäbe es weniger Beef auf der Autobahn.

Fährt Dir ein Auto dicht auf, lass ihn einfach ziehen. Es stresst Dich nur und hilft Dir nicht. Er muss sein Fehlverhalten selbst verantworten, und die vermeintlichen Nötigungs- Opfer sind meist nicht bei der Polizei angestellt. Ich verstehe Dich absolut, das möchte ich betonen, aber ich als vermeintlicher "Raser" habe auch sehr häufig mit Fahrern zu tun, die locker rechts fahren könnten und es aus mir schleierhaften Gründen nicht umsetzen. Ein R und viele andere Modell sind so schnell vorbei, da würde ich kurz Platz machen. Einfach geistig etwas beiseite treten und auch Verständnis für "uns" mutmaßliche "Raser" aufbringen.
Es gibt Menschen, die einfach Spaß beim Fahren empfinden, warum muss man immer von bösen Absichten ausgehen?
Das rechtfertigt dichtes Auffahren absolut nicht, auch das möchte ich klarstellen. Ich kenne das, und empfinde eine gewisse Ohnmacht, weil Du wirklich nichts dagegen tun kannst, außer schneller zu fahren oder die Spur zu wechseln, wenn denn überhaupt möglich.

Mir fehlt dennoch eine differenzierte Betrachtung bei diesem Thema. Es gehören immer mind. 2 Parteien zu einem Konflikt, so auch der langsame auf der linken Spur fahrende, oder der einfach (meist ohne Blinker) rausziehende, wenn ich mit 250km/h heranfahre. Stichwort Differenzgeschwindigkeit.
Es ist auch eine gewisse Gleichgültigkeit, Ignoranz, die die Situation verschärft.

Meine Frau und ich fahren stets Sonntags zwischen 04:00 und 05:00 los. Da ist die Autobahn leer und ich kann "fliegen", wo es erlaubt ist, meist ohne irgendwelche Konflikte. Dann bin ich um 11:00 - 13:00 in Hamburg wenn bereits mehr los ist. Aber dann ist es ohnehin egal, weil ich erschöpft bin, sowieso langsamer fahre, und es die Örtlichkeiten und Gegebenheiten nicht mehr hergeben.

Sei´s drum, ich werbe einfach für mehr mit- als gegeneinander im Straßenverkehr, dann würde auch das Gefühl vom "Krieg" an dieser Stelle nachlassen, der immer zu vermeiden sein sollte. Es liegt letztlich an uns allen...

In diesem Sinne,

Thomas
 
Auf eBay kaufen

Ich fahre ja auch gerne mal einen heißeren Reifen. Wenn es denn auch mal irgendwo geht (BAB und auch Landstraße). Deshalb hadere ich ja auch mit den Goodyear Vectoren.
Das mit dem vorbeilassen ist ja auch nicht die große Geschichte. Ich fahre ja auch zügig. Nur wenn eben die rechte Spur dicht ist, dann braucht eben der gnäh Herr im Rückspiegel nicht denken ich gehe auf 95kmh runter, damit ich mich hinter einem LKW einreihe. Da brauchts dann etwas Reife, um die nächste größere Lücke abzuwarten. Aber das ist eben die Sache mit den Engelszungen 🤷‍♂️
In dem Sinne 🍻
 
Update:

es hat mich nicht in Ruhe gelassen, mit dem Reifenschaden. Also habe ich eine nette eMail verfasst und meinen Unmut beim mutmaßlichen Verursacher geäußert, mit dem Ergebnis dass wir uns auf 50/50 mit Verzichtserklärung einigen konnten. Somit ist mein Schaden auf 150,-€ reduziert und beide Parteien tragen die hälfte des Ärgers. Aber vor allem gehe ich weiterhin gerne dort hin, und kann das Unternehmen entsprechend weiter empfehlen, da Krisenfest.
Mir pers. bedeutet es sehr viel, gerade in schwierigen Lagen, eine gute Lösung für beide Seiten zu erlangen. Also Haken dran.

Am Sonntag sind wir aus Büsum zurückgekehrt.

IMG_6461.JPG IMG_6462.JPG IMG_6464.JPG IMG_6466.JPG

Das Wetter war mäßig bis saumäßig und so konnten wir kaum "fliegen", aber auf der Hinfahrt kam ich auf meine Kosten. 6:20 netto für 850Km waren ganz OK :yum

Ein paar Impressionen....

IMG_6449.JPG IMG_E6438.JPG IMG_6277.JPG IMG_6022.JPG

Gestern habe ich nach langer Zeit einen Weg gefunden die Sprachsteuerung aktiviert zu bekommen, endlich kann ich mich mit diesem Werkzeug beschäftigen.
Keine Ahnung ob es sich lohnt, daher wollte ich es ja kennen lernen...

Alles in allem bin ich nun versöhnlich, die Scheibe ist getauscht, der Reifen ersetzt und die Sätze wieder auf Sommer zurückgetauscht.
Gewaschen war er, wegen des zu erwartenden Möwenschisss´ an der Nordsee, was will ich Meer....

So kann der für mich uninteressante Vatertag und die Arbeit am Montag wieder beginnen...
Ich hoffe den Radträger schnellstmöglich einsetzen zu können, da muss das Wetter noch etwas dran arbeiten...

In diesem Sinne...

LG Thomas
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben