• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meinungen über den T-Roc 190 PS?

Ja stimmt. Leider habe ich es zu spät gemerkt. Sorry. :worried:
 
Helmut gute Entscheidung es nicht zu machen.
Denke das DQ200 hat damit keine Probleme im „normalen“ Betrieb.
+30 PS und +50-60 NM halte ich für vertretbar bei den DSG
Um die Nordschleife ballern sehe ich nicht als normal an. :joy:
Mal vorweg; generell halte ich wenig von OBD-Tuning.

Würde mir eher Gedanken um den Turbolader beim 1.5TSI ACT OPF machen wenn der normal statt 0,67-0,72 Bar Überdruck dann knapp 1 Bar liefern muss.
Hört sich schon interessant an.

Mehr Druck heißt leider auch höhere Abgastemperaturen und da liegt der Hase im Pfeffer bei +200 bis +300 Grad je nach Stage.
Die thermische Belastungsgrenze am Motorkopf ist infolge um ca 100-150 Grad höher im Lastbereich, da sehe ich das größte Problem auf Langzeit. Die Motorenentwicklung ist auf Effizienz und Abgaswerte ausgelegt, deshalb liegt ein Teil des Abgaskrümmers zusätzlich im Wasserkreislauf am Block. Wodurch der Block zusätzlich wärmer wird und infolge der Motorkopf. Ursächlich der eigentliche Verbrennungsvorgang welcher einen höheren Innendruck erzeugt und höhere Verbrennungstemperaturen.
Höhere Verbrennungstemp. + höhere Abgastemp -> Block wird wärmer -> in Folge der Kopf.
Falls Jemand OBD-Stage1 möchte, sollte das mit dem Tuner vorher besprochen werden was Sache ist. Auch die Frage ein anderes Motoröl zu fahren? 0W20 ist dafür vielleicht nicht die erste Wahl.
Aber statt 95 Oktan oder notfalls 91 fahren zu können, muss man 98 Oktan fahren um die angegebene Leistung zu haben. Das sollte man in die Entscheidung mit einfließen lassen. Notfalls kann man auch 95/91 Oktan fahren.
Abschließend würde ich sagen Ja kann man machen, aber erhöhter Verschleiß natürlich.

Anpassung auf dem Leistungsprüstand und mit ordentlicher Eintragung in die Zulassungspapiere. Von allem anderen die Finger weg.
Ohne Eintragungsmöglichkeit gibt es wie Sand am Meer als „Standardtuningfile“ und hinterher hat man den Ärger.
Bis das der TÜV und die AU uns scheidet…

Anmerkung: Beim 1.5TSI ACT OPF mit 131PS würde ich es keinesfalls machen, da der Motorkopf thermisch beim Miller VTG bereits sehr am Limit ist. Den Motor gibts im Rocci nur als EU-Modell.

OBD Tuning ist übrigens seit 2019 immer gesichert nachweisbar auch wenn auf Serie wieder zurück geflasht wurde. Auch Tuning-Boxen die „nur“ dazwischen gesteckt werden!
Ab FL 2022 ist alles sogar Online abrufbar. Soviel zur Digitalen Welt.

Edit: Offtopic off :)

2.0 TSI mit 190PS sehe ich keine Bedenken bei +40PS, aber bitte ordentlich mit Leistungsprüfstand und TÜV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Warum sollten die Abgastemperaturen steigen? Die Regulierst du mit Zündung und Gemisch und nicht mit dem Ladedruck. Wenn natürlich die Düsen am Ende sind bei mehr Druck und damit das Gemisch abmagert, sollte man es lassen.
 
@ET_BGL Absolut richtig, dafür ist der Rocci zu jung. Danke für den Hinweis

@DrGonzo Um nicht Offtopic zu werden, beziehen wir das alles auf den 2.0 190 PS (Gilt für alle anderen Verbrennungsmotoren natürlich auch)
Würde heißen bei Stage1 habe ich gleiche Verbrennungstemperatur und Abgastemperaturen wie Original von 610-660 Grad im Volllastbetrieb?
Gibt es da irgendwo Lesematerial dazu? Da werde ich doch gleich wissbegierig auf Input :) .

Wenn die Düsen am Ende sind, hat der Programmierer was falsch gemacht. Sehe ich auch so. Was aber beim 2.0 TSI mit 190PS auf Stage1 noch kein Problem darstellt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben