• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meinungen über den T-Roc 190 PS?

Kinderkrankheiten eher ganz wenig. Mal eine undichte Wasserpumpe oder DSG Probleme. Der Motor ist ja eine Unternehmensentwicklung durch Audi als „Konzern-Motor“, wie ich meine; eine sehr gute ausgereifte Entwicklung.
Würde beide Roci einfach Probefahren und Garantie in die Kaufentscheidung einfließen lassen.
DSG sollte weich schalten, Service- und Reparatur-History vom Fzg zeigen lassen, falls vom VW-Händler. (Unfallfrei…)
Ansonsten Bauchgefühl und ne Nacht drüber schlafen.
 
Ist es okay ein 2018er 190ps zu kaufen?
Mein erster war ein Modelljahr 2017, EZ 4/2018 .
Habe ihn vier Jahre, ohne Probleme gefahren.

Vorteil (meiner Meinung nach), der 2018er :
  • Die haben noch keinen OPF (Ottopartikelfilter) verbaut , war gefühlt giftiger, als unser 2022er.
  • Der sog. SEGELMODUS (DSG entkoppelt beim Gasannahme nur im ECO Modus, nicht zwingend permanent, wie die Facelift Modelle)
Wichtig:
  • Getriebeölwechsel gemacht?
  • Haldex-Ölwechsel/Service gemacht?
Wenn alles dokumentiert, dann ....
 
Hallo zusammen,

sorry für späte Antwort. Klingt alles gut. Danke sehr an alle! Ich bekomme hier schwer negative Meinung über die 2.0 TSI Plattform. Inzwischen hat sich das190ps das letzte Mal erwähnt habe disqualifiziert. Zu schlechtes Zustand. Bleibt gerade... Einen 72000 km T-Roc R. Preis ist ok. Nun... 72000 km auf einen T-Roc R. Hängt natürlich an vorheriger Besitzer. Ich habe Angst, vor dem Zustand des Motors... Obwohl das Auto an sich sieht (virtuell) auf einen super Zustand zu sein. :)

Sowieso... Den T-Roc R ist an sich etwas absurd oder? Leute die wie verrückt fahren wollen, nehmen eher einen Golf oder so. T-Roc R ist eher für 40/50er Männer die nicht auf ihre Jugend verzichten wollen oder? :joy:
 

Also eins vorneweg, der 2.0 TSI mit 190 PS zieht Kreise um den 150PS T-ROC. Ich fahre den 2.0 nun seit fast einem Jahr, ab und zu kommt es zu Begegnungen zu Modell-Kollegen die mit 150PS unterwegs sind. Ich fahre natürlich keine Privatrennen auf öffentlichen Straßen, doch kommt es manchmal zu Situationen wo man etwas beschleunigen muss, der Kollege ebenso. Da zeigt es sich das der 2.0 dem 1.5 er absolut überlegen ist, in allen Situationen. Grüße aus Berlin
 
Hey, bin mittlerweile mit einem 190ps selber aufgerüstet... Ich mag das Auto total! Bin auch sehr positiv überrascht von der Leistung pur. Bin mir nicht 100% sicher ich könnte bei einem blind Test die Beschleunigung von einem GTI unterscheiden... Richtig cool! Sport Verhältnis bleibt natürlich beim GTI natürlich was anderes...
 
Also mal ehrlich.
Einen 190 PS T-Roc, der noch dazu den Allrad im Antriebsstrang "mitschleppt" mit der Beschleunigung eines GTI 7.5 mit 245 PS gleichzusetzen.... Ich sag da mal nix weiter dazu 😉
 
Zahlen sind Zahlen. Ich hatte beiden. In beiden Fälle fühlt sich zum Beispiel den 0-100 änhlch an. Klar ist etwas mehr bei der GTI. Aber in einem blind Test ohne zu wissen. Ich bin mir nicht 100% sicher ich kann beiden richtig unterscheiden. Verhältnis ist klar was anderes beim GTI.
 
Auf eBay kaufen

Ich verlasse mich da auf mein "Popometer" 😉

Bin mit dem 7er GTI Performance zum 🙂 gefahren, rein in den 190 PS T-Roc und los zur Probefahrt. Nach kurzer Fahrt hat selbst meine Lebensabschnittsverschönerin mich angeschaut und gefragt ob wir noch einen Anhänger hinten dran haben 😉

Damit war die Entscheidung klar. Der wird es definitiv nicht werden.

Aber gut, jeder empfindet es anders und hat andere Prioritäten. Wenn du mit deinem Roc zufrieden bist ist alles gut 🍻
 
Ahah, Popometer ist immer gut! Spaß bei Seite, ja mir gefällt es sehr! Ich vermisse das GTI gar nicht. Wenn ich Lust habe ein Mal den Sport Modus und voll Gas ein kurzer Moment. Ich bekomme da dasselbe aufregendes Effekt. Das ist die Haupt Sache. Ich muss auch sagen. Ich fahre ordentlich. Und wie gesagt, bin aus Frankreich. Bei uns ist nichts mit 250+ km/h. :joy:
 
Hatte das Forum jetzt ein paar Wochen nicht auf dem Schirm und die Benachrichtigungen haben auch nicht funktioniert.. Na egal.
Zu meinem 2.0 T-Ros mit dem "Pfeif-Problem" Der Wagen war in der Zwischenzeit noch 4x in der Werkstatt. Das Geräusch kommt wohl vom Wärmetauscher und es wurde bestätigt das alle 2.0l Motoren, auch Polo, Golf etc., dieses Geräusch verursachen. Bei mir ist es bestätigter Weise deutlich lauter. Aber VW sieht keinen Mangel, das wäre eben so bei dieser Motorenreihe... TOLL! Da auch ein anderer Wärmetauscher keine Besserung brachte wurde versucht eine Geräuschdämmung anzubringen. HAt nix gebracht. Wo jetzt tatsächlich die Ursache liegt, weiß keiner. Ich vermute, falsche Ansteuerung des Wärmetauschers? Die Werkstatt meines Händlers ist rat- und machtlos, in die Tiefen der Steuerung können die nicht reinsehen. Mutterhaus stellt sich stur. Also werde ich den Wagen wohl nach Ablauf der Leasingzeit zurück geben. Echt schade. Wenn also jemand einen gebrauchten VW mit 2.0l Motor kaufen will, sollte er bei der Probefahrt genau auf die Geräusche achten und dabei ausgiebig die Heizung/Lüftung nutzen..
Da sich hier aber kein anderer zu dem Thema gemeldet hat, gehe ich allerdings eher von einem Einzelfall aus..
 
Hatte das Forum jetzt ein paar Wochen nicht auf dem Schirm und die Benachrichtigungen haben auch nicht funktioniert.. Na egal.
Zu meinem 2.0 T-Ros mit dem "Pfeif-Problem" Der Wagen war in der Zwischenzeit noch 4x in der Werkstatt. Das Geräusch kommt wohl vom Wärmetauscher und es wurde bestätigt das alle 2.0l Motoren, auch Polo, Golf etc.., dieses Geräusch verursachen. Bei mir ist es bestätigter Weise deutlich lauter. Aber VW sieht keinen Mangel, das wäre eben so bei dieser Motorenreihe... TOLL! Da auch ein anderer Wärmetauscher keine Besserung brachte wurde versucht eine Geräuschdämmung anzubringen. HAt nix gebracht. Wo jetzt tatsächlich die Ursache liegt, weiß keiner. Ich vermute, falsche Ansteuerung des Wärmetauschers? Die Werkstatt meines Händlers ist rat- und machtlos, in die Tiefen der Steuerung können die nicht reinsehen. Mutterhaus stellt sich stur. Also werde ich den Wagen wohl nach Ablauf der Leasingzeit zurück geben. Echt schade. Wenn also jemand einen gebrauchten VW mit 2.0l Motor kaufen will, sollte er bei der Probefahrt genau auf die Geräusche achten und dabei ausgiebig die Heizung/Lüftung nutzen..
Da sich hier aber kein anderer zu dem Thema gemeldet hat, gehe ich allerdings eher von einem Einzelfall aus..
Hmmm, kannst du es beschreiben?
 
@Mambobuzzz Ein hochfrequentes "Pfeifen" wie von einem defekten Elektronikteil in einem Trafo. Etwa aus der Mitte des Armaturenbrettes. Mal lauter, mal leiser. Wenn sich der Motor an der Ampel ausschalten, steigert sich die Frequenz deutlich, startet der Motor sinkt die Frequenz wieder. Schaltet man die Klimaautomatik ganz aus, verschwindet das Geräusch (meistens, ab und an bleibt es trotzdem) Einen logischen Zusammenhang mit Außen/Innen (Soll-Ist)/Motor-Temperaturen konnte ich nicht feststellen. Die Werkstatt hat auch keine Ahnung wie die Steuer/Regelelektronik arbeitet..
Teilweise ist das Geräusch so laut, dass man es deutlich über der Musik hört..
 

Ohje, klingt richtig übel... Gibt es kein anderen Werkstatt dass das Problem lösen könnte?
 
Wie lange läuft dein Vertrag noch? Da du aus Krefeld kommst würde ich mal eine Werkstatt Zb. Mönchengladbach oder in der anderen Richtung kontaktieren und hören was die so sagen.
 
Ein hochfrequentes "Pfeifen" wie von einem defekten Elektronikteil in einem Trafo. Etwa aus der Mitte des Armaturenbrettes. Schaltet man die Klimaautomatik ganz aus, verschwindet das Geräusch.
So ein Geräusch hab ich auch. Allerdings nur zu hören bei Motor aus und Musik aus. Klima auf off und Ruhe ist, was ja keine Lösung ist.
 
Mittlerweile fahre ich ja schon den zweiten 2,0 tsi bis jetzt ist mir dieses Geräusch noch nicht zu Ohren gekommen.
 
Mal eine andere Werkstatt aufsuchen, wäre ne Idee. Das dürfte dann allerdings auf meine Kappe laufen und die Werkstätten sind nicht billig.. Aber Versuch macht kluch.. Den Vertrag hab ich dummerweise auf 4 Jahre laufen. Der davor war 2 Jahre was mir zu kurz war :-/
Das das Geräusch vom Werk aus alle 2.0er haben, ist eine Mitteilung aus dem Mutterwerk. Der Freundliche hat 2 andere Fahrzeuge in der Werkstatt gehabt, bei denen das Geräusch auch war, allerdings nur hörbar, wenn man weiß, wonach man "lauscht". Bisschen ärgerlich, das VW sagt: das ist normal, wenn das bei Dir lauter ist, tja Pech gehabt.." Man könnte natürlich jetzt ein Fass aufmachen und nötigenfalls über einen Anwalt Wandlung oder Rücknahme oder was es da alles gibt geltend machen. Aber ob das den Stress wert ist? ich fahre nur noch etwas 5000km im Jahr und das erste Jahr des Leasings ist schon fast durch.. Na, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen und den Kundenbetreuer mal fragen. Aber ich denke, die ziehen sich auf den Standpunkt des Hauptwerkes zurück.
 

Warum auf deine Kappe? Hast Garantie und solange du in eine VW Werkstatt fährst ist alles ok. Wenn du im Urlaub bist und zur Werkstatt musst kannst ja auch nicht Nachhause fahren.
 
Ja Achtung. Manche Garantie haben einen Umkreis Einschränkung. Dass innerhalb den Umkreis du musst unbedingt zur Werkstatt wo du es gekauft hast...
 
Das ist das erste mal das ich das höre, ich glaube kaum das das von Wolfsburg kommt, ehe von der Werkstatt selber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben